/iges/instruktionen-im-spitzensport-leistungsverbesserung-durch-analogien-bisp-iia1-2506bi0708
der Sportwissenschaft unzureichend untersucht (Hänsel, 2001). Erste Hinweise (Liao & Masters, 2001; Poolton, Masters & Maxwell, 2006) sollten in einer Metaanalyse und drei Untersuchungen im Tischtennis [...] zeigen, wenn nach einer Lernphase die Bewegung mit Entscheidungsaufgaben gekoppelt wird (Liao & Masters, 2001). In Studie II wurde das Ziel verfolgt, bereits in der Lernphase (Novizen) das Techniktraining
/sport/forschung/verbindung-von-instruktionen-und-motorischem-lernen
Bewegungsregeln zeigen. Dieses spiegelt die Vorteile vom impliziten Lernen bei Anfängern (Liao & Masters, 2001) und die Vorzüge der internalen Aufmerksamkeitsfokussierung bei Eperten wider (Beilock & Carr
/psychologie/forschungpresse/forschungsprojekte/laufende-projekte/tinder-profiling-the-self
gestellt. Thesis im Projekt Zur Zeit absolvieren 10 Studierende, in Zusammenarbeit mit dem IIM, ihre Master Thesis im Tinder-Projekt. Es gibt ein fortlaufendes Kolloquium & Analysegruppen spezifisch für die
/psychologie/forschungpresse/forschungsprojekte/laufende-projekte/teach-love
damals Hilfe gehabt, ich habe auch Lust es besser zu machen, ich weiß aber nicht wie " (Studierende im Master 4. Fachsemester, Flensburg, 26 Jahre). Theorie & Praxis verbinden Dabei gibt es bereits einzelne
/psychologie/forschungpresse/forschungsprojekte/laufende-projekte/studienmotivation-von-lehramtsstudierenden-im-ersten-semester-1
Erstsemester des Studiengangs International Management als auch Studierende der lehramtsbezogenen Masterstudiengänge in die Erhebungen einbezogen, um ab 2022 Paneldaten auswerten zu können. Zudem ist eine in
/sprache-literatur-medien/forschung/selected-poetry-of-derek-mahon-1941-in-german-translation
archived. Some versions have also been deployed in two Dipl. KSM seminars, two BA colloquia and two Master KSM projects. Literal and Creative Translation: U. Bischoff, G. Parker, i.a. Kurzübersicht Stichworte
/es/forschung/professor-dr-habil-joachim-broecher/abgeschlossene-forschungsprojekte/professional-growth-through
documentation and analysis methods this single case study explores the endeavor to advise and support a master´s student in pre-service teacher education Verantwortlich Prof. Dr. Joachim Bröcher joachim.broecher
/eum/wer-wir-sind/team/professorinnen-und-professoren/prof-dr-olav-hohmeyer/masterplan-100-klimaschutz-stadt-flensburg
Masterplan 100% Klimaschutz Stadt Flensburg Vorlesen Ziel des Projekts war die Weiterentwicklung der Flensburger Strategie zur Realisierung der CO2-Neutralität in der Stadt bis zum Jahr 2050 bei gleichzeitiger [...] Helge Maas Partnerinnen und Partner Es werden zahlreiche lokale Akteure in die Erstellung des Masterplans für Flensburg einbezogen. Darunter sind u.a. 18 Mitgliedsunternehmen und –einrichtungen des Klimapakt [...] Wirtschaftsjunioren Flensburg und weite Finanzierung Der Auftrag war ein Teil des Gesamtprojekts "Masterplan 100 % Klimaschutz", welches von der Stadt Flensburg durchgeführt wird. Die Förderung erfolgte durch
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/masterplan-100-klimaschutz-flensburg
Masterplan 100% Klimaschutz Flensburg Vorlesen Masterplan Flensburg Im Anschluss an die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Flensburg, erarbeitet die Universität Flensburg [...] Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen begonnen. Im Rahmen des Masterplans wird diese über einen Zeitraum von 3 Jahren gefördert. Ergebnis Masterplan 100% Klimaschutz Flensburg (Endbericht) 10.07.2015 10 MB [...] Flensburg einen Masterplan 100 % Klimaschutz. Die Stadt Flensburg verfolgt zusammen mit dem Klimapakt Flensburg das Ziel, die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2050 um 100 % gegenüber dem Jahr 1990 zu reduzieren. Zudem
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/harendarski-ulf-prof-dr/projekte/forschungs-und-lektuerekolloquium-sprachwissenschaft-fleks
besonders Studierende eingeladen, mit konkreten Forschungsvorhaben etwa im Rahmen von Bachelor- oder Masterarbeiten einzusteigen – aber auch aus reinem Interesse. Link zu FLeKS Verantwortlich Prof. Dr. Ulf Harendarski