/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/tusko
Entwicklung von Team- und Selbstlernkompetenzen in arbeitsorientierten Lernphasen mit neuen Medien und Lernraumkonzepten in der Berufsausbildung (TUSKO) Vorlesen Der Modellversuch „Team- und Selbstler
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/beagle
Stand der Weiterentwicklung berufsbildender Schulen zu eigenständig agierenden lernenden Organisationen als Partner der regionalen Berufsbildung Vorlesen BEAGLE Im Projekt „BEAGLE“ wurden die Initiati
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/qualivet
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung mit Arbeitsmarktbezug für die berufliche Bildung im Metallsektor Vorlesen QualiVET Im Projekt QualiVET wurde ein Qualitätsentwicklungsrahmen (QER) für Beruf
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/eu-recyoccupation
Implementierung des europäischen Kernberufsprofils RecyOccupation Vorlesen European RecyOccupation Profile Im Projekt wurden Lern- und Arbeitsaufgaben für das europäische Kernberufsbild für die Kreisl
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/blcm
Blended Learning Car Mechatronic Vorlesen BLCM Im Projekt BLCM wurde ein Blended Learning Konzept für die Berufsausbildung zum „Car Mechatronic“ entwickelt. Kurzübersicht Stichworte Blended Learning,
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/beagle-e
Erweiterungsstudie zum Stand der Weiterentwicklung berufsbildender Schulen zu Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ) in Schleswig-Holstein Vorlesen BEAGLE-E Im Projekt BEAGLE-E wurde eine Bestandsaufn
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/neuordnung-kfz-mechatroniker-2013
Wissenschaftliche Begleitung des Neuordnungsverfahrens Kfz-Mechatroniker/-in (BIBB) Vorlesen Die Neuordnung des Ausbildungsberufs „Kfz-Mechatroniker/-in“ wurde in den Jahren 2012 und 2013 auf Bitte de
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/road-transportation
Road Transportation Vorlesen Quantification of Economic Benefits/Returns on Investment in Training in the Road Transport Sector Kurzübersicht Stichworte Straßengüterverkehr, Transportgewerbe, Weiterbi
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/identifizierung-von-problemfeldern-bei-der-anerkennung-von-berufsqualifikationen-und-vergleich-der-systeme-der-beruflichen-erstausbildung-in-deutschland-und-daenemark-vor-dem-hintergrund-der-verbesserung-der-mobilitaet-von-fachkraeften-und-auszubildenden-a
Identifizierung von Problemfeldern bei der Anerkennung von Berufsqualifikationen und Vergleich der Systeme der beruflichen Erstausbildung in Deutschland und Dänemark Vorlesen – vor dem Hintergrund der
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/verfahren-und-probleme-bei-der-anerkennung-von-berufsqualifikationen-fuer-die-arbeitsbereiche-reglementierter-berufe-und-taetigkeiten-in-deutschland-und-daenemark
Verfahren und Probleme bei der Anerkennung von Berufsqualifikationen für die Arbeitsbereiche reglementierter Berufe und Tätigkeiten in Deutschland und Dänemark Vorlesen Identifikation und Darstellung