/aundo/forschung/forschungsprojekte/evaluation-von-humortrainings
Humortrainings wirksam, und senkt der Humor der Trainer/innen den Widerstand im Training? Im Rahmen der Studie evaluieren wir die Wirksamkeit von zweitätigen Humortrainings im Zusammenhang mit der Freiwilligkeit
/sprache-literatur-medien/forschung/fachdidaktisches-rahmenprojekt-der-forschungsgruppe-englischunterricht-f-eu
Learning, CLIL Laufzeit 01.01.2009 - laufend Institutionen der EUF Department of English and American Studies , Institute of Language, Literature and Media Verantwortlich Prof. Dr. Olaf Jäkel jaekel -TextEi
/chemie/fachspezifische-professionalisierung-zur-sprachfoerderung-im-fachunterricht-fach-prosa
alisierung in Sprachförderung anstrebt. Basis der konzeptionellen Entwicklung bilden empirische Studien zu Lernvoraussetzungen der Studierenden. Kurzübersicht Stichworte Chemie und ihre Didaktik Laufzeit
/sprache-literatur-medien/forschung/ferdinand-freiligrath
Stichworte Niederdeutsch Laufzeit 01.01.2010 - 31.12.2012 Institutionen der EUF Department of German Studies , Institute of Language, Literature and Media Verantwortlich Robert Langhanke M.A. robert.langhanke
/sprache-literatur-medien/forschung/filmdramaturgie-und-rezeptionsaesthetik
Stichworte Filmwissenschaft Laufzeit 01.01.2008 - 31.12.2008 Institutionen der EUF Department of German Studies , Institute of Language, Literature and Media Verantwortlich Prof. Dr. Matthias Bauer matthias.bauer
/aundo/forschung/forschungsprojekte/flensfriender-10
30.06.2021 Institution der EUF Department of Work and Organizational Psychology Beschreibung Diese Studie wird im Round Robin Design mit Videobeobachtung durchgeführt. Verantwortlich Prof. Dr. Tabea Scheel
/geschichte/forschung/folgeprojekt-legislative-und-exekutive-in-sh-nach-1945
litik" landesspezifisch nachzeichnen lässt. Neben der Vertiefung der Erkenntnisse aus der ersten Studie erweiterte Personengruppen der bewährten und breit rezipierten Methodik der Kategorisierung unterzogen: [...] Legislative und Exekutive, Landtagsdrucksache 18/1144. Vgl. Uwe Danker, Parlamentarische Kontinuitätsstudien zur NS-Zeit. Methodische Potenziale und Grenzen am Beispiel des Falls Schleswig-Holstein, in:
/sprache-literatur-medien/forschung/formen-und-funktionen-neuerer-niederdeutscher-literatur
Stichworte Niederdeutsch Laufzeit 01.01.2009 - 31.12.2011 Institutionen der EUF Department of German Studies , Institute of Language, Literature and Media Verantwortlich Robert Langhanke M.A. robert.langhanke
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/harendarski-ulf-prof-dr/projekte/forschungs-und-lektuerekolloquium-sprachwissenschaft-fleks
Pragmatik, Linguistik, Kolloquium Laufzeit 01.10.2013 - laufend Institution der EUF Department of German Studies Beschreibung Seit dem Wintersemester 2013/14 hat sich in der Linguistik der Flensburger Germanistik
/sprache-literatur-medien/forschung/forschungsgruppe-studies-in-metaphor-application-research-and-teaching-smart
Forschungsgruppe „Studies in Metaphor: Application, Research and Teaching (SMART)“ Vorlesen Die Forschungsgruppe SMART besteht aus Prof. Dr. Olaf Jäkel (Sprecher), Anke Beger (MEd) sowie dem Hamburger