/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/harendarski-ulf-prof-dr/projekte/pragmatik-sequentieller-und-diskursiver-intentionalitaetszuschreibungen-sprachliche-konstitutionen-zweiter-und-dritter-personen
Pragmatik der Intentionalitätszuschreibungen Vorlesen Verbpragmatik – Kognition, Diskurs und Normativität Das Projekt richtet sich im Kern auf die Praxis der sprachlichen Konstitution Anderer als hand
/ices/projekte/lemel
LEMEL Research project (L’Europe dans les médias en ligne) : Studying the media coverage of European issues in/through online media Vorlesen The LEMEL project is a comparative, international and netwo
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/crece
CRECE (Capacity Building for Renewable Energy Planning in Cuban Higher Education Institutions) Vorlesen CRECE The CRECE project supports Cuba in the provision of regionally relevant multidisciplinary
/ices/projekte/abgeschlossene-projekte/meweb
MEWEB Vorlesen The overall objective of the project "Media of East/West European Border Traffic during the Cold War" is to strengthen research excellence in the European Research Area and to promote i
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/fay-johanna-prof-dr/einstellungen-von-hochschuldozierenden-zu-rechtschreibung
Einstellungen von Hochschuldozierenden zu Rechtschreibung Vorlesen Das Forschungsprojekt widmet sich der Wahrnehmung von Rechtschreibung und Rechtschreibfähigkeit durch Lehrende an Hochschulen. Kurzüb
/iges/jugendliche-bewegungskulturen-entwicklung-und-perspektiven
Jugendliche Bewegungskulturen – Entwicklung und Perspektiven Vorlesen Jugendliche Bewegungskulturen entfalten ein Ensemble von Bedeutungen, Handlungen, Ästhetiken, Objekten, Ritualen und Strategien, d
/imnt/geschichte-der-physik-in-naturwissenschaftlichen-bildungsprozessen
Geschichte der Physik in naturwissenschaftlichen Bildungsprozessen Vorlesen Wissenschaftsgeschichte ist bereits seit einiger Zeit ein zunehmend an Bedeutung gewinnender Zugang im Bereich der naturwiss
/nec/forschung/ehss-2/ehss-i
Entwicklungschancen und -hemmnisse einer suffizienzorientierten Stadtentwicklung (EHSS) Vorlesen Im Forschungsprojekt EHSS werden in vergleichender Perspektive und im Rahmen eines Reallabors auf kommu
/institut-fuer-gesellschaftswissenschaften-und-theologie/forschung/die-kommune-als-inhalt-und-methode-des-politikunterrichtes
Die Kommune als Inhalt und Methode des Politikunterrichtes Vorlesen Die Kommune ist die politische Gestaltungs- und Beteiligungsmöglichkeit, die allen Einwohnern, also auch Kindern und Jugendlichen, a
/chemie/forschung/chemprof-basics/nawi-switch
Nawi-SwItCh Vorlesen Selbstwirksamkeitserwartungen und Interesse im Naturwissenschafts- und Chemieunterricht Kurzübersicht Stichworte Naturwissenschaften, Selbstwirksamkeitserwartungen, Experimentiere