/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde/inklusiv-verbunden
icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 103 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Projektmitarbeitende Dr. Susanne Offen (wissens
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde/massnahmen-zur-persoenlichkeitsbildung-in-der-sekundarstufe-i
icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 103 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Projektmitarbeitende Elke Knauß (wissenschaftliche
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde/juelf-jahrgangsuebergreifender-unterricht-an-der-grundschule-fruerlund
Schule die Klassen 1 und 2 gemeinsam unterrichtet, die Klassen 3 und 4 sind Jahrgangsklassen. Ab dem Schuljahr 2014/2015 ist eine Reform anvisiert, bei der Kinder aus den Klassen 1 bis 3 gemeinsam im [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 103 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Projektmitarbeitende Carsten Menge (Forschungsp
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/vqts
transfer of acquired qualifications. This will be done by working on the following workpackages (WP): WP1: Investigation of systems for transfer and accreditation of qualifications WP2: Analysis and integration
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/jugend-staerken-an-der-schlei
Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung nimmt das biat vor allem zwei Analyseebenen in den Blick: 1. Eine raumbezogene Analyse quantitativer Bildungsdaten 2. Die qualitative Analyse exemplarischer Ha [...] cheBitteEntfernen- @ biat.uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 072 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/eu-adapt-projekt-intelligentes-gebaeude
ion Institution der EUF Institute of Vocational Education, Work and Technology (biat) Beschreibung 1. Umsetzung der Projektziele im Qualifizierungsnetzwerk Auf der Grundlage der Projektzielsetzungen wurde
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/arbi
1999 zum Download arbi-abschlussbericht-1999.pdf 02.03.2017 5 MB (PDF) Download arbi-zwischenbericht-1-1997.pdf 02.03.2017 597 KB (PDF) Download arbi-zwischenbericht-2-1998.pdf 02.03.2017 2 MB (PDF) Download
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/interests-desires
Cornerstones 07.03.2017 102 KB (PDF) Download German Report 07.03.2017 354 KB (PDF) Download Newsletter No. 1 07.03.2017 285 KB (PDF) Download Self-Evaluation and Self-Emanzipation 07.03.2017 7 MB (PPT) Download [...] cheBitteEntfernen- @ biat.uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 072 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Falk Szyba Partnerinnen und Partner Interinstitutional
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/auba
Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMBF) Thüringer Kultusministerium W.-Seelenbinder-Str. 1, 99096 Erfurt
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/winkit
cheBitteEntfernen- @ biat.uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 072 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Falk Szyba Projektkoordination CIBC: Interinstitutional