Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/erziehungswissenschaften/forschung/international-computer-and-information-literacy-study-schweiz-icils-ch
und Informationskompetenz bei Schülerinnen und Schülern der 8. Klassenstufe. Die IEA führt diese Studie in über 20 Ländern durch, wir erforschen die Schweiz. Es handelt sich um eine quantitative Vergl
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde/unterricht-heterogenitaet-ungleichheit-uhu
geöffneten und eher geschlossenen Unterrichtsvarianten zu kontrastieren. Methodisch stützt sich die Studie vor allem auf ethnographische Verfahren, die pädagogisch-didaktischen Handlungen der Lehrkräfte werden
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde/sexualitaetskonzepte-von-maennlichen-jugendlichen-im-internationalen-vergleich
Sexualitätskonzepte von männlichen Jugendlichen im internationalen Vergleich Vorlesen Die Studie geht international vergleichend der Frage nach Zusammenhängen zwischen medialen Thematisierungen von Sexualität
/sprache-literatur-medien/forschung/medienkulturgeschichte-des-akustischen-wahrnehmungsraums
Verbreitungsmedien (Stimme, Buchdruck, Radio, Film, Fernsehen, Computer und Internet) rekonstruiert die Studie eine Medienkulturgeschichte des akustischen Wahrnehmungsraums von den 1920er Jahren bis an die Schwelle
/sprache-literatur-medien/forschung/annotation-und-analyse-argumentativer-lernertexte-konvergierende-zugaenge-zu-einem-schriftlichen-korpus-des-deutschen-als-fremdsprache-kobalt-daf
gleichen Kriterien erstellt, aufbereitet und als gemeinsame Analysegrundlage im Netzwerk genutzt. In Einzelstudien werden verschiedene Aspekte der Lernertexte untersucht, die anschließend zusammengeführt und
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde/inklusion-im-unterricht-realitaet-oder-fiktion
Schüler_innenschaft begründet sind. ... Kurzübersicht Stichworte Inklusion, Gemeinschaftsschulen, Studien Laufzeit 01.07.2013 - 31.01.2014 Institution der EUF Department of School Education Beschreibung [...] it [?]. Dafür werden sowohl vertiefte theoretische Reflexionen als auch detaillierte empirische Studien gebraucht? (Prengel und Heinzel 2012). (Wie) Wird Inklusion auf der Ebene der Lehr-Lenrprozesse umgesetzt
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde/juelf-jahrgangsuebergreifender-unterricht-an-der-grundschule-fruerlund
JüL:F - Jahrgangsübergreifender Unterricht an der Grundschule Fruerlund Vorlesen Gegenstand der Studie ist eine Analyse des Ist-Zustandes an der Grundschule Fruerlund zum Thema jahrgangsübergreifender
/zww/forschung/lernen-im-netz-lernen-vor-ort-offene-hochschule-linavo
Lernen im Netz – Lernen vor Ort – Offene Hochschule (LINAVO) Vorlesen Entwicklung von Online-Studiengängen (BA/MA) zur wissenschaftlichen Weiterbildung im Verbund der (Fach-)Hochschulen in Schleswig-Holstein; [...] beruflicher Aus- und Weiterbildung sowie non-formalen und informellen Kompetenzen zur Verkürzung der Studienzeit. Kurzübersicht Stichworte Wissenschaftliche Weiterbildung Laufzeit 01.10.2011 - 31.03.2015 Institution
/i2/teachers-intercultural-awareness-and-competence-an-der-university-of-chester
"Teachers´ Intercultural Awareness and Competence” an der University of Chester Vorlesen Das zehntägige interdisziplinäre Modul "Teachers´ Intercultural Awareness and Compe-tence" wird im Rahmen der p
/physik/wer-wir-sind/personen/paula-paz-matute/vergleichende-studie-zu-den-alltagskonzepte-ueber-energieeffizienz-in-deutschland-schleswig-holstein-und-honduras
Vergleichende Studie zu den Alltagskonzepte über Energieeffizienz in Deutschland (Schleswig Holstein) und Honduras Vorlesen Zielsetzung der Untersuchungen ist die Erhebung und Analyse der Alltagsvorstellungen