/sprache-literatur-medien/forschung/project-ace-analysing-classroom-english
01.2010 - laufend Institutionen der EUF Department of English and American Studies , Institute of Language, Literature and Media Verantwortlich Prof. Dr. Olaf Jäkel jaekel -TextEinschliesslichBindestric
/sprache-literatur-medien/forschung/the-flensburg-english-classroom-corpus-flecc
01.2009 - laufend Institutionen der EUF Department of English and American Studies , Institute of Language, Literature and Media Verantwortlich Prof. Dr. Olaf Jäkel jaekel -TextEinschliesslichBindestric
/sprache-literatur-medien/forschung/grammatikalisierungs-und-sprachwandelprozesse-in-der-verbdomaene-arbeitstitel
nutzen lässt, um so einerseits zu einem besseren Verständnis der Systemhaftigkeit von Sprache zu gelangen und andererseits die Unterschiede zwischen gesprochener und geschriebener Sprache beispielhaft zeigen [...] Laufzeit 01.01.2013 - laufend Institutionen der EUF Department of German Studies , Institute of Language, Literature and Media Verantwortlich Prof. Dr. Tatjana Zybatow tatjana.zybatow -TextEinschliess
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/100-jahre-ordnung
ogischen Leistung wird zudem eine angemessene didaktische Reduktion für ein Ausstellungskonzept verlangt. Als Ergebnis soll eine zur Jubiläumsveranstaltung am 08.12.2008 im Deutschen Technikmuseum Berlin
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/ac-detektorchip-zum-schutz-von-einsatzkraeften
Innovation besteht in einem kleinen, leichten System mit sehr niedrigem Stromverbrauch, deutlich längerer Lebensdauer und geringerer Anfälligkeit für Umwelteinflüsse. Durch die kompakte Bauweise ist das
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/arbi
betrieblichen Ausbildung zeigen, daß insbesondere die Ausbildung in der Industrie - bedingt durch die lange Zeit vorherrschende Taylorisierung und der wenig Lernchancen bietenden Produktionsarbeit - heute noch
/geschichte/forschung/anerkennung-des-ns-voelkermords-an-sinti-und-roma
bezeichnen und jenen überhaupt als staatlich organisierten Gewaltakt anzuerkennen, dies war ein langwieriger Prozess in der Bundesrepublik Deutschland. Dieser gesellschaftliche Wandlungsprozess wird im Zeitraum [...] bezeichnen und jenen überhaupt als staatlich organisierten Gewaltakt anzuerkennen, dies war ein langwieriger Prozess in der Bundesrepublik Deutschland. Nachdem das Verbrechen in seinen Einzelheiten mittlerweile [...] Archiv, 11.09.2021, www.bpb.de/339945 Präsentation auf Zeitgeschichte-Online http://zeitgeschichte-online.de/kommentar/ein-langer-weg
/sprache-literatur-medien/forschung/annotation-und-analyse-argumentativer-lernertexte-konvergierende-zugaenge-zu-einem-schriftlichen-korpus-des-deutschen-als-fremdsprache-kobalt-daf
31.03.2015 Institutionen der EUF DaF/DaZ ("German as a foreign language/German as a second language") Department , Institute of Language, Literature and Media Verantwortlich Partnerinnen und Partner Heike
/romanisches-seminar/forschung-projekte/aktuelle-projekte/antisemitismus-im-europaeischen-schulunterricht-aies
Centre for Education, Teaching, School and Socialization Research (ZeBUSS) , Department of Romance Languages Beschreibung Das am ZeBUSS der Europa-Universität Flensburg und an der Heinrich-Heine-Universität [...] Weltkriegs im Zusammenhang mit dem Holocaust eine untergeordnete Rolle spielt, hat das Land dennoch eine lange antisemitische Tradition aufzuarbeiten, die bereits 1492 in der Vertreibung aller Juden gipfelte.
/germanistik/forschung/antisemitismus-im-europaeischen-schulunterricht-aies
Weltkriegs im Zusammenhang mit dem Holocaust eine untergeordnete Rolle spielt, hat das Land dennoch eine lange antisemitische Tradition aufzuarbeiten, die bereits 1492 in der Vertreibung aller Juden gipfelte.