/eum/forschung/laufende-projekte/klimaschiff
stein kann als Vorreiter eine innovative Seeverkehrsbranche aufbauen und den Wirtschaftszweig langfristig erhalten und stärken. Verantwortlich Prof. Dr. Olav Hohmeyer hohmeyer -TextEinschliesslichBind
/eum/forschung/laufende-projekte/ensu
sind weitgehend blind gegenüber Veränderungen durch gesellschaftlichen Wandel, denn in ihnen wird bislang nur abgebildet, was einfach zu quantifizieren ist. Da diese Modelle oft Grundlage für Energie- und
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/k-2050-kg
Empfehlungen zur Verbesserung dieser Situation und entwickelten eine Software zur Erarbeitung einer langfristigen Gebäudesanierungsstrategie, das so genannte FinSa-Tool. Nach der Eingabe der Daten über den [...] de einbezogen. Diese Forderungen sind aufgrund des Klimawandels mehr als berechtigt. Auch die langfristig steigenden Energiepreise nötigen die Kommunen, sich schon heute strategisch mit ihrem Gebäudebestand [...] hervorgehoben wurde aber eine unbürokratische Mittelvergabe. Um den Kommunen die Erarbeitung einer langfristigen Gebäudesanierungsstrategie zu erleichtern, wurde das FinSa-Tool entwickelt. Es ermöglicht Ent
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/large-scale-bioenergy-lab-1
einer optimierten Biomassenutzung in der Region unter Einbeziehung der wesentlichen Fragen einer langfristigen Integration in nachhaltige Energieversorgungsstrukturen. Auf Basis dieser Analyse sollten Han
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/masterplan-100-klimaschutz-flensburg
Energy and Environmental Management - Industrial Countries (EUM) Beschreibung Um das ambitionierte langfristige Ziel erreichen zu können, ist es erforderlich, die Treibhausgasemissionen in allen Bereichen des
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/integriertes-klimaschutzkonzept-flensburg-1
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/innovative-hochschule-hs-flensburg
en Schulformen sowie mit interessierten Wirtschaftspartnern werden Kooperationen eingegangen. Langfristig sollen Lernende in einer nachhaltigen Perspektive mehrfach institutionalisierte Berührungspunkte
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/digitale-werkzeuge-zum-training-kognitiver-raeumlicher-faehigkeiten
hierbei handelt es sich um eine der zentralen kognitiven räumlichen Fähigkeiten. Die Prozesskette entlang des Demonstrator-Projekts (Datenerhebung, Extraktion von Strategien, Nutzertypisierung) ist dabei
/germanistik/forschung/europa-im-uebergang-1
Übergangsprozessen zu fragen, und zwar nicht allein gegenwartsbezogen, sondern in einer Perspektive langer Dauer, die den interkulturellen Wandel Europas vom Mittelalter bis zur Gegenwart in den Blick nimmt; [...] igung des Methoden- und Theoriepluralismus des Fachs. In den Germanistiken weltweit finden seit Längerem kultur- und medienwissenschaftliche Öffnungen hin zu interdisziplinärer sowie fachteilübergreifender
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/niemeyer-jensen-beatrix-prof-dr/prokop-professionell-kooperieren
die Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen die Erschließung des in beiden Institutionen durch jahrelange Praxis akkumulierten Erfahrungswissens als Ressource für die Weiterbildung Zielgruppe Benachteiligte