Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/ac-detektorchip-zum-schutz-von-einsatzkraeften
Innovation besteht in einem kleinen, leichten System mit sehr niedrigem Stromverbrauch, deutlich längerer Lebensdauer und geringerer Anfälligkeit für Umwelteinflüsse. Durch die kompakte Bauweise ist das
/nec/forschung/givun-1
westlichen Gegenwartsgesellschaften in Einklang zu bringen, ist das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) . Ihr Kerngedanke ist, dass der monetäre Gewinn nicht länger der Zweck des unternehmerischen Handelns
/nec/forschung/transformationskolleg
während die erforderlichen Technologien für einen Umbau der Energieversorgung bereits existieren, sind bislang noch kaum Vorstellungen vorhanden, wie die Lebenswelten, Wirtschaftsformen und demokratischen Re
/physik/wer-wir-sind/personen/jasmin-janka/visualisierung-von-schallwellen
Untersuchung. Mit der Replikationsmethode werden Experimente mit den sogenannten 'Chladnischen Klangfiguren', die von unterschiedlichen Forschern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufgegriffen wurden [...] Aggregatzustände befasst. Der erste verfolgte Strang ist die Rezeptionsgeschichte der Chladnischen Klangfiguren. Hierbei steht das Experiment im Vordergrund. Anhand der unterschiedlichen Ausführungen des E
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/ufas-1
zueinander moderiert werden. UFaS fragt, in welchem Übersetzungsprozess soziale Ungleichheiten entlang von Kategorien wie 'Gender', sozioökonomischer Status, Ethnizität oder Behinderung auf der Makroebene
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/heike-christie/projekte/reevaluating-the-teaching-of-english
situations beyond the classroom. Kurzübersicht Stichworte English as a Lingua Franca (ELF), English Language Teaching (ELT) Laufzeit 01.01.2013 - laufend Institution der EUF Department of English and American
/pmsks/projekte/professorin-dr-phil-solveig-chilla/aktuelle-projekte/dingle
Laufzeit 01.01.2020 - 31.12.2021 Institutionen der EUF Department of Media Education , Institute of Language, Literature and Media, Department of Education for Communication Disorders , Institute of Special [...] den Fremdsprachenunterricht in Europa konzipiert, welches die Qualität in Lehre und Forschung langfristig und im Sinne der Forderungen der Empfehlungen des Europarates zum Lehren und Lernen von Sprachen
/friesisch/wer-wir-sind/personen/jan-niklas-heinrich-ma/projekte/ausloeser-und-verlauf-von-sprachenwechsel-dynamiken-in-der-historischen-mehrsprachigkeit-von-friedrichstadt-1650-1850
Dr. Nils Langer nils.langer -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2856 Gebäude Oslo - OSL 343 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2856 E-Mail nils.langer -TextEin
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/cape-vet
Deutschland in Subsahara-Afrika. Um die wirtschaftlichen Potenziale erschließen zu können und langfristig weitere Investitionen zu sichern, benötigt das Land qualifizierte Fachkräfte. Der hohe Bedarf und [...] Partnerland für die Deckung des Fachkräftebedarfs deutscher Unternehmen auf dem südafrikanischen Markt verlangt eine bedarfsorientierte und länderspezifische Anpassung an das bestehende Bildungsangebot sowie [...] ng durch Kapazitätsstärkung und zur Professionalisierung des Berufsbildungspersonals leisten. Langfristig wird der wirtschaftliche Dialog zwischen Deutschland und Südafrika dadurch gestärkt. Die Inter
/sozial-und-bildungsoekonomik/forschung/hostanu-die-hochschulstatistiken-nutzen
Bedingungen erfolgreichen Studierens bzw. den Gründen des Studienabbruchs. Diese Thematik erfährt bislang in Deutschland eine nur mittlere Aufmerksamkeit – geschuldet einer vermeintlich mangelnden Daten