/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/rademacher-sandra-prof-dr
Begrüßung am ersten Schultag und zur Verabschiedung nach dem Abitur" 2001-2002 Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes 1999-2003 Tutorin für Veranstaltungen zur "Einführung in das Interpreta [...] Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Mitglied der AG Objektive Hermeneutik Alumni der Studienstiftung des deutschen Volkes Alumni des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Arbeits- und [...] rojekt) (Abgeschlossen) Publikationen Monographien Individualisierung und Kontrolle. Empirische Studien zum geöffneten Unterricht in der Grundschule. Wiesbaden, 2017 (zusammen mit Georg Breidenstein) Der
/biat/wer-wir-sind/personen/hansen-ulf
Berufsbildungspraktische Studien in den Beruflichen Fachrichtungen Fahrzeugtechnik und Metalltechnik Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 213002g Berufsbildungspraktische Studien I (BBPS I) BP 1-3 MT/FT [...] Mitarbeiter am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik Seit 08/2009 Studienrat an der Eckener-Schule, Flensburg 08/2007 - 07/2009 Studienrat am Bildungszentrum Technik und Gestaltung, Oldenburg 02/2007 - 07/2007
/sozial-und-bildungsoekonomik/wer-wir-sind/personen/abteilungsleitung/prof-dr-gerd-groezinger
management studies, zus. mit Wenzel Matiaske, Volume 25), 2014 The Future of Trade Unions in Europe Part II (Guest Editor der management revue. the international review of management studies, zus. mit Wenzel [...] review of management studies, zus. mit Wenzel Matiaske), Mering 2012 Job Satisfaction Revisited (Guest Editor der management revue. the international review of management studies, zus. mit Wenzel Matiaske) [...] discussion paper 31, 2020, Online: https://ideas.repec.org/s/fln/wpaper.html Studienabbruch, Studierendenerhalt, Studienerfolg Einordnung einer (halben) BMBF-Förderlinie, , IIM discussion paper 32, 2020
/musik/wer-wir-sind/personen/hauptamtlich-lehrende/ina-peeken
Ina Peeken Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2408 Fax +49 461 805 95 2351 E-Mail peeken -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 658 Straße A
/biat/wer-wir-sind/personen/kleinschmidt-marc
Berufsbildungspraktische Studien in den Beruflichen Fachrichtungen Fahrzeugtechnik und Metalltechnik Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 213002g Berufsbildungspraktische Studien I (BBPS I) BP 1-3 MT/FT [...] Ausbildung für die Laufbahn der Studienräte an Berufsbildenden Schulen Februar 2008 bis Januar 2010 Regionales Berufsbildungszentrum Flensburg, Eckener-Schule Studienrat (Metall-/Systemtechnik und Physik) [...] GBS-Flensburg September 2001 bis Juni 2002 Universität Flensburg Student für die Laufbahn der Studienräte an Berufsbildenden Schulen Metall-/Systemtechnik und Physik Oktober 2002 bis November 2007 Regionales
http://www.europeanstudies.info/de/why-study-eus/wer-wir-sind/susanne-mosmann
Susanne Mosmann Kontakt Telefon +49 461 805 2838 Fax +49 461 805 952587 E-Mail susanne.mosmann -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Raum TAL 116
http://www.europeanstudies.info/de/why-study-eus/wer-wir-sind/unser-team/study-programm-coordinator
PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Europa- und Völkerrecht Funktion Studiengangskoordination Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion Wissenschaftliche
http://www.europeanstudies.info/de/why-study-eus/wer-wir-sind/sabine-krueger
Sabine Krüger Kontakt Telefon +49 461 805 2019 Fax +49 461 805 952019 E-Mail sabine.krueger -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Raum TAL 118 St
http://www.europeanstudies.info/de/why-study-eus/wer-wir-sind/dr-tove-malloy
Dr. Tove Hansen Malloy Kontakt E-Mail tove.malloy -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Institutionen Name Abteilung Europa- und Völkerrecht Funktion Lehrbeauftragte Name
http://www.europeanstudies.info/de/why-study-eus/wer-wir-sind/margarita-mcgrory
Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 2232062g Qualitative and Quantitative Research Methods for EU Studies Seminar FrSe 2022 P2231031g Critical Writing and Thinking Prüfung FrSe 2022