/strategie/wer-wir-sind/maike-simon
International Strategic Management Vorlesung/Übung FrSe 2022 22S201g Strategic Management / Case Studies in Strategy Vorlesung/Übung FrSe 2022 Forschungsschwerpunkte: Inter- und intra-organisationale Netzwerke [...] Intercultural Communication (B.A.) und von 2009 - 2012 an der Europa-Universität Flensburg Management Studies (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Internationales Management. Auslandsaufenthalte in Krakow, Polen, an [...] & Royer, S.: The role of context in transferring knowledge: A meta-synthesis of qualitative case studies on multinational enterprises (MNEs), in: Journal of Innovation Economics & Management, Vol. 3, No
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeiter/inga-marie-huebner
für demographische Forschung: Die Säuglingssterblichkeit in Rostock im Zeitraum 1875 bis 1910. Eine Studie auf Basis der Sterberegister der Kirchengemeinde St. Jakobi. 10/2008 - 09/2010 Masterstudium Prävention
/biat/wer-wir-sind/ehemalige-professoren/becker-matthias
f und notwendige Qualifizierungskonzepte für die Facharbeit an historischen Fahrzeugen (Oldtimer-Studie) (Abgeschlossen) Kfz-Servicemechaniker (Phase III) (Abgeschlossen) Vocational Qualification Transfer
/biat/forschung/forschungsprojekte/projektpartner-persis/lang-christian
Vorlesen Kontakt Gebäude Eckener-Schule Flensburg Institutionen Name Eckener-Schule Flensburg Funktion Studienrat
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/bauer-matthias-prof-dr
Display Function of Art In: Olga Pombo / Aleander Gerner (eds.): Studies in Diagrammatology and Diagram Praxis. London 2010 (= Studies in Logic. Logic and Cognitive Systems. Vol. 24), S. 125-142. Immersion [...] Strom und See. Rätselhafte Sinnbilder des Bewusstseins. In: Kunst und Kognition. Interdisziplinäre Studien zur Erzeugung von Bildsinn . Hrsg. v. Matthias Bauer, Fabienne Liptay und Susanne Marschall. München [...] Matthias Bauer; Fabienne Liptay; Susanne Marschall (Hrsg.): Kunst und Kognition. Interdisziplinäre Studien zur Erzeugung von Bildsinn. München 2008. Robinson muss sterben. Jack Golds Man Friday (1975) als
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeiter/annika-baum
04/2010 Praktikantin: Systematische Literaturrecherche, Lehre, German Institute for Global and Area Studies 05/2010 – 11/2010 Wissenschaftliche Hilfskraft für Kommunikation und Datenmanagement am Severe Chronic
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/niemeyer-jensen-beatrix-prof-dr
Macht Bildung, Wiesbaden 1988, 1994. Niemeyer, Beatrix (1994). "Studien- und Berufsorientierung im Europäischen Vergleich", in Arbeitsbuch Studien- und Berufsorientierung, Sylvia Rahn, Tim Brüggemann (Hrsg [...] Vibe Aarkrog & Christian Helms Jörgensen (eds). Divergenceand Convergence in Education and Work. Studies in Vocational and Continuing Education unter www.springerlink.com/openurl.asp?genre=article&id=doi:10 [...] im Auftrag von INBAS, Kiel/Frankfurt, 1996. Niemeyer, Beatrix (1994)). Frauen in Jugendverbänden. Studie zur Situation von Mädchen und jungen Frauen in den Jugendverbänden Schleswig-Holsteins, Opladen 1994
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/rademacher-sandra-prof-dr
Begrüßung am ersten Schultag und zur Verabschiedung nach dem Abitur" 2001-2002 Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes 1999-2003 Tutorin für Veranstaltungen zur "Einführung in das Interpreta [...] Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Mitglied der AG Objektive Hermeneutik Alumni der Studienstiftung des deutschen Volkes Alumni des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Arbeits- und [...] rojekt) (Abgeschlossen) Publikationen Monographien Individualisierung und Kontrolle. Empirische Studien zum geöffneten Unterricht in der Grundschule. Wiesbaden, 2017 (zusammen mit Georg Breidenstein) Der
/musik/wer-wir-sind/personen/hauptamtlich-lehrende/ina-peeken
Ina Peeken Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2408 Fax +49 461 805 95 2351 E-Mail peeken -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 658 Straße A
/sozial-und-bildungsoekonomik/wer-wir-sind/personen/abteilungsleitung/prof-dr-gerd-groezinger
management studies, zus. mit Wenzel Matiaske, Volume 25), 2014 The Future of Trade Unions in Europe Part II (Guest Editor der management revue. the international review of management studies, zus. mit Wenzel [...] review of management studies, zus. mit Wenzel Matiaske), Mering 2012 Job Satisfaction Revisited (Guest Editor der management revue. the international review of management studies, zus. mit Wenzel Matiaske) [...] discussion paper 31, 2020, Online: https://ideas.repec.org/s/fln/wpaper.html Studienabbruch, Studierendenerhalt, Studienerfolg Einordnung einer (halben) BMBF-Förderlinie, , IIM discussion paper 32, 2020