/nec/ueber-uns/personen/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/michaela-christ
tionsdesign & Research (NEC) der Europa-Universität Flensburg. Seit 2017 Leiterin des MA Transformationsstudien (zusammen mit Bernd Sommer) 2017 Fellow am DFG-Kolleg Postwachstumsgesellschaften (Fried
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/schoon-svenja
- B Seminar FrSe 2022 346601g Dualer Studiengang - DEUTSCH - Modul 6 - TM 1 - Sprachliches Lernen in heterogenen Gruppen Seminar FrSe 2022 346611g Dualer Studiengang - DEUTSCH - Modul 6 - TM 2 - Sprachliches [...] projekt Grundschullehrkräfte im Blick – Fokus: Kernbereich der Wortschreibung Eine vergleichende Studie zum Fachwissen und fachdidaktischen Wissen von (angehenden) fachfremd Deutsch unterrichtenden Lehrkräfte
/nec/ueber-uns/personen/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/jonas-lage
Teil des I.L.A. Kollektivs (imperiale Lebensweisen und solidarische Alternativen), Alumni der Studienstiftung des deutschen Volkes
/nec/ueber-uns/personen/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/levke-mahrt
12/2020 Wissenschaftliche Hilfskraft am Forschungsreferat der EUF 2017 - 2020 Studium der Transformationsstudien (M.A.) Europa Universität Flensburg 2014 - 2017 Studium der Bildungswissenschaften (B.A.)
/medienmanagement/wer-wir-sind/team/lehrbeauftragte/stefan-goetz
1997: Referendariat in Krefeld, Speyer und Maastricht (NL) 1995 - 1999: Studium Europastudiengang Magister in Europastudien (MES) an der RWTH Aachen 1998 - 1999: Studium Magister Iuris Communis (LL.M) an
/friesisch/wer-wir-sind/personen/prof-dr-nils-langer
branch 2007-14 president of the Forum for Germanic Language Studies (fgls.ac.uk) 2007-13 linguistics representative of the Association of German Studies (ags.ac.uk) 2000-02 Co-Editor, Web Journal of Modern Language [...] C19th Private Letters Association of German Studies, University of Edinburgh 2012a Promoting Low German in the nineteenth century. Forum for Germanic Language Studies, University of Sheffield 2011 with Robert [...] Steffan Davies and Wim Vandenbussche. Language and History, Linguistics and Historiography . (= Studies in Historical Linguistics 7). Oxford: Peter Lang. 503 pp. 2011 mit Melani Schröter. Alltagssprache
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/bockmann-joern-pd-dr
phil. an der LMU MÜnchen mit einer Dissertation zur Neidhart-Tradition ( Translatio Neidhardi. Studien zur Konstitution der Figurenidentität in der Neidhart-Tradition. Frankfurt am Main u.a. 2001) Redakteur [...] Kiel mit einer Arbeit zur Teufelsfigur (erscheint 2022 unter dem Titel Figuren des Diabolischen. Studien zur niederdeutschen Erzählliteratur des Mittelalters , Berlin/New York). Juni 2013: Ernennung zum [...] of a Saint. Hgg. zusammen mit Sebastian Holtzhauer. (2022, im Druck): Figuren des Diabolischen. Studien zur niederdeutschen Erzählliteratur des Mittelalters. Berlin; Boston (Quellen und Forschungen zur
/biat/wer-wir-sind/personen/gebhardt-jonas
Potenzialanalyse/ Kompetenzfeststellung beim JAW Flensburg Studium der Erziehungswissenschaft, Studienrichtung Schulpädagogik (Vertiefung: Beratungspsychologie) an der Europa Universität Flensburg (Abschluss [...] (Abschluss Diplom) Gymnasialer Vorbereitungsdienst in Niedersachsen (Referendariat) Studiengang Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in den Fächern Germanistik/ Geschichte an der Universität Paderborn Abitur
/biat/wer-wir-sind/personen/kroedel-conrad
Unterricht mit Lernplattformen am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein Studienrat an der Beruflichen Schule Elmshorn, Europaschule Lehrbeauftragter an der Beruflichen Schule Elmshorn
/geographie/humangeographie/team/prof-dr-holger-jahnke
Prüfungssauschuss MA Transformationsstudien (seit 2020; Mitglied seit 2017) Studiengangsleitungen: - Teilstudiengang Geographie im BA Bildungswissenschaften(2007-2020) - Teilstudiengangsleitung im MA Education [...] sschuss BA Vermittlungswissenschaften Weitere Verantwortlichkeiten in der Lehre: - MA Transformationsstudien(seit 2017) - Moulverantwortung und Mitglied im Prüfungsausschuss - BA European Cultures and