/sport/wer-wir-sind/personen/tim-heemsoth
und Motivation im Sportunterricht Sprachliche Instruktionen und Lernen in Bewegung, Spiel und Sport Vita Berufstätigkeit seit 03/2023 Professor für Sportpädagogik und Sportdidaktik an der Europa-Universität [...] Bewegung, Spiel und Sport I Seminar FrSe 2023 131016i Lehren und Lernen in Bewegung, Spiel und Sport II Seminar FrSe 2023 Forschungsschwerpunkte Professionelle Kompetenzen von Sportlehrkräften Pädagogische [...] Vertretungsprofessor für Sportpädagogik und Sportdidaktik an der Europa-Universität Flensburg 2015-2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) im Arbeitsbereich Bewegung, Spiel und Sport an der Fakultät für
/sport/wer-wir-sind/personen/lehrbeauftragte-im-frse/bjoern-reinicke
Institutionen Name Abteilung Sportwissenschaft Funktion Lehrbeauftragte Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 131018i Planung, Durchführung und Auswertung von Bewegung, Spiel und Sport Seminar/Übung FrSe 2023
/sport/wer-wir-sind/personen/lehrbeauftragte-im-frse/markus-witt
@ t-online.de Straße Campusallee 2 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Sportwissenschaft Funktion Lehrbeauftragte Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 131034i Mobilität- und V
/eulaw/team/rossbach
ssion mit Tessa Ganserer, MdB, und Felicia Ewert am 8.12.2022 Die Bedeutung von Geschlecht im Breitensport , Tagung "Rote Karte für Homo- und Queerfeindlichkeit" am 3.11.2022 Rechtliche Grundlagen der
/sportzentrum/kontakt/isabel-kreft
9 Straße Campusallee 3 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Telefon +49 160 91013908 Institutionen Name Sportzentrum Funktion MitarbeiterIn
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/drommler-michael-mag
Tübingen: Stauffenburg, in: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) 90, S. 241-248. Lehrveranstaltungsportfolio Einführungen zur strukturalistischen und handlungsorientierten Sprachwissenschaft Einführung
/eum/wer-wir-sind/team/assoziierte-wissenschaftlerinnen/dr-konstantin-loeffler
(2019): Decarbonizing China’s energy system – Modeling the transformation of the electricity, transportation, heat, and industrial sectors. Applied Energy 255. Sarmiento, L. / Burandt, T. / Löffler, K.
/powi/wer-wir-sind/professor-1/prof-dr-torben-luetjen
2019 Rot bleibt Rot, in: Die ZEIT , 8.3. 2018. Nach ihm der Linksruck, in: Die ZEIT , 4.1. 2018 Sport und die amerikanische Zivilreligion: Warum der NFL-Streit dem amerikanischen Präsidenten nützt; in:
/evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-dialog-der-religionen-systematische-und-historische-theologie/team/prof-dr-ralf-k-wuestenberg
mit seiner Familie in Berlin, musiziert in seiner Freizeit (Saxophon, Klarinette) und treibt gerne Sport (Tennis, Ski, Fahrrad). Forschungsschwerpunkte: Internationale Dietrich-Bonhoeffer-Forschung politische
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/grace-quiceno-soto
G., & Ávila, R. (2016). Cambio tecnológico en la cadena de valor en los sectores de industria, transporte, servicios y residencial: informe final. Bogotá: Upme, 2016. https://bdigital.upme.gov.co/hand