/biat/wer-wir-sind/personen/kroedel-conrad
stricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 041b Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) Funktion
/nec/ueber-uns/personen/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/levke-mahrt
hliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Raum TAL 316 Straße Auf dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flensburg ORCID 0000-0003-3918-4508 Institutionen Name Norbert
/pmsks/wer-wir-sind/personen/dr-dirk-haferkamp
en/dr-dirk-haferkamp Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 150090g PO 2015 (FSA 2.1) BA 7.2 /PO 2015 (FSA 2.1a) BA-Modul 37.2/ PO 2020 BA Modul 8.2 : Inklusive Bildung – sonderpädagogische Vertiefungen
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/bockmann-joern-pd-dr
estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 131 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Seminar für Germanistik Funktion wissenschaftlicher [...] Roman, Heidelberg, Universitätsverlag Winter, 2018, in: Cahiers de Recherches Médiévales et Humanistes 1 (2020), URL: http://journals.openedition.org/crm/16366 . 2020: Rezension von: Simone Schultz-Balluff [...] – Konzeptualisierungen, Heidelberg: Winter 2018, in: Cahiers de Recherches Médiévales et Humanistes 1 (2020), URL: http://journals.openedition.org/crm/16351 . 2019: Rezension von Nicole Eichenberger: G
/geographie/humangeographie/team/prof-dr-holger-jahnke
estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 488 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Raum https://uni-flensburg.webex.com/meet/holger.jahnke Institutionen Name
/ices/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeiter/alejandro-valdivia
hliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Raum TAL 111 Straße Auf dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Interdisciplinary Centre for European
/dansk/wer-wir-sind/prof-dr-karoline-kuehl
language maintenance in a Danish immigrant settlement. In: Journal of Historical Sociolinguistics 5 (1), S. 1–30. DOI: 10.1515/jhsl-2017-0042. Maegaard, Marie; Kühl, Karoline; Møller, Janus Spindler (2019): [...] 231–258. DOI: 10.7146/nys.v1i52-53.102687. Kühl, Karoline (2017): Translocated Danish in Northern Europe. The case of Faroe Danish and Dano-Norwegian. In: Sociolinguistica 31 (1), S. 57–72. DOI: 10.1515 [...] non-linguistic factors on the usage of the pre-prefix in Luguru. In: Linguistic discovery 15 (1), S. 35–48. DOI: 10.1349/PS1.1537-0852.A.474. Hansen, Nadia (2016): En snert af dansk mellem urskov og pampa. Det
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/eggs-frederike-dr
estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 342 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Seminar für Germanistik Funktion Wissenschaftliche M [...] Analyse der Werbekampagne der Stadtreinigung Hamburg. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 59/1, 107-145. → https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zfal-2013-0014/html Eggs, Frederike (2011): [...] Eggs, Frederike (2004): So klug als wie zuvor. Von den Tücken der Mundart. In: Journalistik-Journal 7/1, 26f. Eggs, Frederike (2003): "Weiß sowieso jeder" – Eine funktional-grammatische Analyse der Ausdrücke
/friesisch/wer-wir-sind/personen/robert-kleih-ma
Ehlers, Klaas-Hinrich: Geschichte der mecklenburgischen Regionalsprache seit dem Zweiten Weltkrieg. Teil 1: Sprachsystemgeschichte. H-Net. Humanities and Social Sciences Online. ( https://networks.h-net.org
/evb/wer-wir-sind/personen/edwina-ludewig
cheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Vilnius 2 Raum VIL 204 Straße Auf dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung Funktion