fileadmin/content/zentren/zebuss/dokumente/news/89-newsletter-zebuss-iii-2023.pdf
uni-flensburg.de/zebuss/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/wissenstransfer/fachforum-schulische-schutzkonzepte https://www.uni-flensburg.de/zebuss/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/forschungsfoerd [...] Frauke Grenz, Susanne Maurer, Christine Thon https://www.uni-flensburg.de/zebuss/veranstaltungen/aktuelle- veranstaltungen/forschungsfoerderung/internationale-tagung-paedagogik-und-geschlecht-als-gegenstand- [...] schlecht-als-gegenstand-politischer-kaempfe https://www.uni-flensburg.de/zebuss/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/forschungsfoerderung/internationale-tagung-paedagogik-und-geschlecht-als-gegens
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/raumplanung/dokumente/gebaeude-madrid-17.03.23.pdf
Legende Allgemein nutzbare Veranstaltungsräume PC-Räume Fachräume der Institute Besprechungsräume Büros, Funktionsräume, etc. Legende Allgemein nutzbare Veranstaltungsräume PC-Räume Fachräume der Institute [...] Legende Allgemein nutzbare Veranstaltungsräume PC-Räume Fachräume der Institute Besprechungsräume Büros, Funktionsräume, etc. Legende Allgemein nutzbare Veranstaltungsräume PC-Räume Fachräume der Institute [...] Legende Allgemein nutzbare Veranstaltungsräume PC-Räume Fachräume der Institute Besprechungsräume Büros, Funktionsräume, etc. Legende Allgemein nutzbare Veranstaltungsräume PC-Räume Fachräume der Institute
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/klimafood/schulungen/2023.03.28-schulung-mitmach-kueche-an-der-vhs.pdf
| Raum 201 https://pepe.ms/ https://lvgfsh.de/wp-content/uploads/2021/10/LVGFSH_Anmeldebogen_Veranstaltungen.pdf mailto:klimafood@uni-flensburg.de mailto:klimafood@uni-flensburg.de mailto:klimafood@uni
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/raumplanung/dokumente/hz1-feste-vorbelegungen-hese-frse-stand-16.03.23.pdf
Zentrale Raumplanung, Stand: 16.03.2023 HZ1 Vorbelegungen HeSe (nur Veranstaltungen ab mindestens 120 bis max. 185 TN) Zeit/Wochentag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08-10 10-12 Deutsch (130) [...] Audimax 5 Patrut 6 Patrut Zentrale Raumplanung, Stand: 16.03.2023 HZ1 Vorbelegungen FrSe (nur Veranstaltungen ab mindestens 120 bis max. 185 TN) Zeit/Wochentag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
fileadmin/content/abteilungen/biologie/dokumente/stolz/stolz-lit.pdf
STOLZ, C. (2009): Vorstellung des Fachs Geographie für die Agentur für Arbeit im Rahmen der Veranstaltung "Studium und Beruf" vor Schülern am 26.3.2009 in Mainz. 86. STOLZ, C. (2009): Exkursion zum EGEA
fileadmin/content/abteilungen/erziehungswissenschaft/dokumente/publikationslisten-ect/elternschaft-und-berufstaetigkeit-an-hochschulen.pdf
wurden von allen Teilnehmerinnen als positiv aufgenommen – so der Tenor des Feedbacks zu der Veranstaltung. „Karriere und Familie – (wie) geht das?“ 37 Für das Projekt konnte mittels dieser Arbeitsphase [...] Kinder in den Randzeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeit (für Kongresse, Gremien oder andere Veranstaltungen im Hochschulkontext) kam auch in diesem Workshop als Thema aller Teilnehme- rinnen stark zur [...] manchmal auch Fragen wie: • Wie kann ich in meiner Abteilung mehr Verständnis dafür erlangen, dass Veranstaltungen und Meetings zu familienfreundlichen Zeiten am Vormittag stattfinden? • Wie gehe ich damit um
fileadmin/content/abteilungen/paed-soz-entwicklung/dokumente/downloads/schriftliche-ausarbeitungen-09.03.2023.pdf
ES geschrieben werden, nicht um klassische Hausarbeiten, bei denen im Anschluss an die Lehr- veranstaltung eigenständige Themen vergeben und recherchiert werden und für die andere, d.h. spätere Abgabefristen
fileadmin/content/projekte/partners-in-mobility/ausschreibungen/ausschreibung-aufenthaltspauschale-2023-fristverlaengerung.pdf
von Dir benötigt: Motivationsschreiben (max. 2 Seiten), in dem Du u. a. darlegst ▪ für welche Veranstaltung an welcher Partneruniversität Du Dich bewirbst ▪ für welchen Zeitraum Du die Förderung in Anspruch
fileadmin/content/studiengaenge/transformationsstudien/dokumente/downloads/faq-masterarbeit-2022/faq-masterarbeit-stand-23032022-psto-2017.pdf
auf Studiport das andere Teilmodul des Gesamtmoduls „Master- Thesis“ (siehe Modulkatalog), die Veranstaltung des Master Kolloquiums (P-Nr. 714808100). 5. Ist eine Anmeldung zur Master-Prüfung möglich, obwohl
fileadmin/content/studiengaenge/transformationsstudien/dokumente/downloads/faq-masterarbeit-2022/faq-masterarbeit-stand-07032023-psto2022.pdf
die Disputation (P- Nr. 114900802) anmelden. Selbst angemeldet werden muss auf Studiport die Veranstaltung „TH1 Master-Kolloquium“ (P-Nr. 114900801), die ebenfalls zum Gesamtmoduls Master Thesis gehört