fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/transformationsstudien/2022/modulkatalog-frse-2022/mk-ma.ts-psto2022.pdf
en, Methoden, Grenzen, Lehrmeinungen und Terminolo- gien des Lerngebiets, in dem sie ihren Bachelor-Abschluss erworben haben, definieren und interpretieren und nach Abschluss des Moduls von den inhaltlichen [...] Sozial- und Selbstkompetenz: Die Studierenden vertiefen, aufbauend auf ihren Kompetenzen aus dem Bachelor-Stu- dium, eigenständiges Lernen und können komplexe Lehrinhalte auf einem fortgeschritte- nen Niveau
fileadmin/content/portal/studium-und-lehre/dokumente/formulare-und-bescheinigungen/antrag-hoeheres-fachsemester_01.pdf
___________ Bewerbungsnummer (Online-Bewerbungsverfahren): ____________________________________ Bachelor: __________________________________________________________________ (z. B. Bildungswissenschaften) [...] ft Bewerberin/Bewerber Name: Vorname: Geburtsdatum: Bewerbungsnummer OnlineBewerbungsverfahren: Bachelor: Master: 1 Fach: Fachsemester: 2 Fach: Fachsemester_2: Check Box1: Off Check Box2: Off Check Box3:
fileadmin/content/studiengaenge/ksm/dokumente/downloads/online-bewerbung-ksm-deutsch.pdf
Wenn ihr beispielsweise euren Bachelor an einer Universität im Ausland absolviert habt, dann gebt ihr hier nun Land und Dauer des Studiums an (bei einem Bachelorstudium sind es in der Regel circa 36 Monate) [...] den meisten Fällen ist bei Form des Studiums „Erststudium“ einzutragen. Auch wenn ihr einen Bachelorstudiengang abgeschlossen habt, bleibt es dennoch ein Erststudium. Nur, wenn ihr bereits einen Masters
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/sozialwissenschaften/modulkataloge-frse-2022/mk-po2022-ba-soz-eng.pdf
to them as graduates of the bachelor’s degree program in Social Sciences: Social and Political Change. The former can be done in cooperation with social science bachelor’s degree programs offered by u [...] Change PStO 2020 STATUS: SPRING SEMESTER 2022 39 M od ul e 17 Final module (bachelor’s thesis and colloquium) Abschlussmodul (Bachelor Thesis und Kolloquium) Module type Required Module ID number Credit points [...] with others their own independent or shared research project. Course and study formats Bachelor’s thesis, bachelor’s colloquium Module coordinator Prof. Dr. Monika Eigmüller Prerequisites None Language of
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/sozialwissenschaften/modulkataloge-frse-2022/mk-po2022-ba-soz-deu.pdf
Change PStO 2022 STAND: FRÜHJAHRSSEMESTER 2022 41 M od ul 1 7 Abschlussmodul (Bachelor Thesis und Kolloquium) Final module (bachelor’s thesis and colloquium) Modulart Pflichtmodul Modulkennnummer Leistungspunkte [...] das eigene bzw. deren Forschungsvorhaben kritisch austauschen. Lehr-/ Lernformen: Bachelor Thesis, Bachelorkolloquium Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Monika Eigmüller Teilnahmevoraussetzung: keine L [...] and Political Change PStO 2022 STAND: FRÜHJAHRSSEMESTER 2022 42 M 1 7: T ei lm od ul 1 Bachelorkolloquium Bachelor Thesis Colloquium Teilmodulkennnummer Lehrveranstaltungsart Kolloquium SWS 2 SWS Workload
fileadmin/content/portal/international/dokumente/anerkennung/anleitung-online-learning-agreement.pdf
011/ M.Ed.: 011/ KSM: 028/ MATS: Bitte im IC erfragen, BEU: 0110). Tragen Sie unter “Study Cycle” “Bachelor or equivalent first cycle (EQF level 6)” oder „Master or equivalent second cycle (EQF level 7)”
fileadmin/content/institute/biat/dokumente/biat-mitteilungen/biat-mitteilungen-2021-12.pdf
auf dem Campus Flensburg so aus: Seit 2019/2020 bildet die Hochschu- le Flensburg in einem Bachelor-Studiengang Ingenieu- rinnen und Ingenieure mit dem Schwerpunkt „An- triebstechnik und Elektromobilität“ [...] bzw. Ingenieur oder auch Lehr- kraft werden. Zum Herbstsemester 2021/22 können die ersten Bachelor-Studierenden der Hochschule Flensburg Veranstaltungen aus dem Masterstudium für das Berufsschullehramt [...] entge- genzuwirken. Selbst wenn der Effekt nicht unmittel- bar abzulesen ist, da mindestens noch ein Bachelor- Studium oder sogar der Erwerb der Hochschulzu- gangsberechtigung aussteht, ist die Rekrutierung
fileadmin/content/portal/studium-und-lehre/dokumente/infomaterial/20220110-studienqualifikationssatzung-2022.pdf
Sprachkompetenz voraus, wie er durch einen abgeschlossenen Bachelorstudiengang Dänisch beziehungsweise einen abgeschlossenen Bachelorteilstudiengang Dänisch beziehungsweise ein als äquivalent anerkanntes Studium [...] Bildungswissenschaften, Teilstudiengang Dänisch Der Teilstudiengang Dänisch im Rahmen des Bachelorstudiengangs Bildungswissenschaften setzt den Nachweis über Dänischkenntnisse mindestens auf dem Niveau [...] Bildungswissenschaften, Teilstudiengang Englisch Der Teilstudiengang Englisch im Rahmen des Bachelorstudiengangs Bildungswissenschaften setzt den Nachweis über angemessene Sprachkenntnisse des Englischen
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/dokumente/gleichstellungskonzeptuf2008.pdf
und „Lehramt an beruflichen Schulen/Berufsbildung“ werden als konsekutive Master-Studiengänge zu Bachelor- Studiengängen der Fachhochschule Flensburg durchgeführt. Die Universität Flensburg hat während [...] nd profilierte Wis- senschaftlerInnen als Lehrende tätig sind, Bestandteil der Curricula (z. B. Bachelor International Management). Aber eine curriculare Einbindung von Frauen- und Genderstudien in allen [...] ichkeit etwa 280 bis 300 Studierende Kinder haben. Das Studium in der neuen Studienstruktur Bachelor/Master erfordert deutlich mehr Präsenz an der Hochschule als das Studium für andere Abschlüsse. Zwar
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/dokumente/u-flensburg-evaluation-gk-08-13-final.pdf
nach wie vor relativ klar vorgezeichnet. Allerdings wurde im Zuge der Umstellung auf das Bachelor-/Master-System, der Einführung eines nicht zwingend in ein Lehramtsstudium mündenden B.A. „Bildungswissen-