fileadmin/content/projekte/partners-in-mobility/aktuell/formular-anerkennungsantrag2018-babw-03042019.docx
Anlage A zum Learning Agreement AnERKENNUNGSantrag FÜR IM STUDIENGANG BILDUNGSWISSENSCHAFTEN erbrachte LEISTUNGEN (AUSLAND) Bitte über das International Center einreichen: per E-Mail (anerkennung-babw [...] @uni-flensburg.de) Name, Vorname: Matrikelnummer: E-Mail: Zeitraum des Auslandsaufenthaltes: Studiengang: Partneruniversität: Fächer (BABW): Prüfungsordnung: Legende siehe umseitig Dauer: Mobilitäts-programm: [...] haft 02 Praktikum 02 = 2 bis unter 3 Monaten 03 kein Programm, selbstorganisiert 03 anderer studienbezogener Auslandsaufenthalt 03 = 3 bis unter 4 Monaten 04 = 4 bis unter 5 Monaten 05 = 5 bis unter 6
-
Dateityp
- application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/aufgabenvertpraesidium-2018-10-30.pdf
Internationales Zentraler Ausschuss für Europa und Internationales Interdisciplinary Center for European Studies- (ICES) Service Bereiche: International Office, Fremdsprachenzentrum Flüchtlingsbereich Graduier [...] mm AnsprechpartnerIn des Ministeriums in Fragen der Lehre Referat Lehrentwicklung Zentraler Studienausschuss Qualitätsmanagement: Stabsstelle QM Einrichtungen des Studierendenservice Lehrerbildung/ Sc
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/zentren/ices/bilder/veranstaltungen/phd-info-session-nov20-.pdf
related to the strengthening of European studies To the outside: ICES works towards being an internationally renowned place for interdisciplinary European studies, networking with academia, politics and [...] Financing x x x Others x x x Offers for PhD researchers at EUF Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) ICES is one of the two core research centres of the EUF Goals of the Center: Internally: ICES [...] for & organisation of targeted workshops, summer schools & conferences in the field of European Studies Workshops/training in the area of proposal writing Training in the field of teaching Overarching
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/bilder/arbeitsbereich-chancengleichheit/2021-bukof-standpunkte-geschlechtergerechte-hochschulpolitik-titel.pdf
dazu auf, ihre studienstrukturen unter den Ge- sichtspunkten der Geschlechtergerechtigkeit und Diversitätssensibilität zu analysieren und dort nachzujustieren, wo in der studienorganisation und im hochs [...] der Vielfalt bei. Strukturen verändern: Für eine bildungs- gerechte Studienkultur Die bukof fordert hochschulen dazu auf, ihre studien- und hochschulkultur konsequent geschlechtergerecht und diskrimini [...] en übernehmen oder aus anderen Gründen nicht Vollzeit studieren können, muss es flexible Kompensations-Angebote geben. Von der studienplatzvergabe bis zum Abschluss ist es Aufgabe der hochschu- len, gegen
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/weitere-satzungen/geschaeftsordnung-hochschulrat-der-euf-22-06-2020.pdf
Präsidiums mit Ausnahme der Präsidentin oder des Präsidenten, 8. Stellungnahme zur Einrichtung von Studiengängen, 9. Beratung der Berichte des Präsidiums, insbesondere der Berichte des Präsidiums über Quali
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/lotto-kusche.pdf
„Zigeun- ern“, das in den Kinderhörspielen präsentiert wird, ähnelt jenem, das Brigitte Mihok in ihrer Studie über Comics herausgearbeitet hat: Insgesamt betrachtet sind die „Zigeuner“ weder Helden noch Hau [...] die absolut ablehnende Bedeutung des Ausdrucks „Zigeuner“, so schreibt etwa Stephan Bauer in seiner Studie über die polizeiliche Erfassung der Sinti und Roma in Deutschland: „Wenn auch der Ursprung des Wortes
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/lotto-kusche-zigeuner-bilder.pdf
von Bettina Hurrelmann, Frankfurt a. M. 1995, S. 401-418, hier S. 407. 9 Ebd., S. 414. 10 Vgl. JIM-Studie 2014, Jugend, Information, (Multi-) Media. Basisstudie zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger in D [...] liegen hierzu keine wissenschaftlichen Untersuchungen vor. Einziges Beispiel für eine empirische Studie ist eine Beobachtungsstudie zu der Frage, wie unterschiedlich unterhaltsam Kinder und Jugendliche [...] Medienwirkungsforschung, hg. von Fahr, Andreas / Schweiger, Wolfgang, Wiesbaden 2013, S. 401-418. JIM-Studie 2014, Jugend, Information, (Multi-) Media. Basisstudie zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger in D
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/hvw2-20170821-00261.pdf
Lieder, Sprache, Märchen und Bräuche transsilvanischer „Zigeuner“.22 Sei- ne angeblich jahrelangen Feldstudien unter „Zigeunern“ und eine ihm angedichtete zeitweise Ehe mit einer „Zigeunerin“23 trugen zur Festigung [...] mit den Verbänden der Sinti und Roma. Trotz zahlreicher Einwände gab Hohmann seit 1990 seine Reihe Studien zur Tsiga- nologie und Folkloristik im Verlag Peter Lang heraus.50 Sein Versuch, der Tsiganolo- gie [...] Zeitschrift Journal of the Gypsy Lore Society (seit dem Jahr 2000 trägt die Zeitschrift den Titel Romani Studies) etabliert. (Selbst-)kritisch zur Rolle der Zeitschrift und der dahinterstehenden Gesellschaft vgl
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/hvw2-20170821-00343.pdf
in großen Teilen zurückgeblieben gelten müsse.4 Er empfahl sich mit die- ser vielfach beachteten „Studie“ für eine Verwendung am Reichsgesundheitsamt in Berlin, wo er ab 1936 die →Rassenhygienische For [...] Lichte der Aus- lassungen und formalen Mängel seiner Herausgeber-Tätigkeit im Rahmen der Reihe „Studien zur Tsiganologie und Folkloristik“, in der auch dieses Buch erschienen ist, sind seine Schriften
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/zentren/nec/dokumente/downloads/programsiegenworkshopmaterialgrassrootspolitics-final.pdf
workshop proposes a combination of two existing research perspectives, namely the material turn within studies on social-ecological change and the renewed interest in the concept of the political within political [...] Urbanism and its Contribution to an 'Infrastructure of Kindness’ Michael Jonas, Institute for Advanced Studies (Austria) 12.30-13.30 Lunch and coffee 13.30-14.30 Self-organization, Sociocracy and Emotions Anne
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-