http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/studiengaenge/europeanstudies/pictures/brussels-2010/brussels10.pdf
Microsoft Word - BRUSSELS.doc MASTER OF EUROPEAN STUDIES BRUSSELS TRIP 2010 IMPORTANT INFORMATION (1) DON’T FORGET YOUR ID/PASSPORT (OTHERWISE NO ENTRY INTO THE INSTITUTIONS)! (2) ADDRESS OF THE HOTEL
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/hintergruende/hintergrund-deu/hintergrund-atome-de.pdf
osophische Welt- auffassung. Frankfurt am Main: Klostermann. Heilbron, J. L. (1981). Historical studies in the theory of atomic structure. New York: Arno Press. Holton, G. J. (1978). The scientific imagination
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/biografien/biografien-deu/lichtenberg-biografie-de.pdf
Georg ein Stipendium von 200 Gulden pro Jahr finanzierte und ihm so ermög- lichte in Göttingen zu studieren. Die Universität in Göttingen, die 1734 vom König von Hannover und Großbritannien, Georg II, gegründet [...] Abraham Gotthelf Kästner, der in dem astronomischen Observatorium der Uni- versität arbeitete. Die Studienzeit war nicht leicht für Georg. Nachdem er ein Jahr in Göttingen verbrachte, starb seine Mutter und [...] Chemie- und Naturkundeprofessor Johann Polycarp Erxleben, der ebenfalls Lichterbergs Freund aus Studienzeit war. 1767 hatten die beiden gemeinsam ein kleines Erdbeben in Göttingen analysiert. Lichtenberg
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/biografien/biografien-deu/dalton-biografie-de.pdf
unterrichten, seinen Vater zu unterstützen und La-tein, Griechisch und Natur- wissenschaften zu studieren. Zwei Jahre später zog er nach Kendal um, wo er an der Schule sei- nes älteren Bruders Jonathan
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/biografien/biografien-deu/mendeleev-biografie-de.pdf
zu unterrichten. Im Januar 1859 zog Mendeleev um und ver- brachte zwei Jahre im Ausland. Zunächst studier- te er in Paris, wo Professor Henri Victor Regnault ihn betreute. Anschließend ging er nach Heidel- [...] Äthers, Rohstoffab- bau und Polarexpeditionen. Unter seinen zahl- reichen Publikationen ist sogar eine Studie über den Zolltarif Russlands. Als seine größte Leistung gilt die Erfindung des Periodensystems.
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/biografien/biografien-deu/mariacurie-biografie-de.pdf
Als Ge- winnerin zweier Nobelpreise in Physik (1903) und Chemie (1911) führte sie bahnbrechende Studien durch, mithilfe derer sie Polonium und Radium entdeckte, und somit hochgradig zum Verständnis der [...] dabei helfen würde, sich in Paris weiterbilden zu können. 1891 ging Marie nach Paris, um dort ihr Studi- um in Sorbonne aufzunehmen. Sie besuchte die Vorlesungen von Paul Appel, Gabriel Lippmann und Edmond [...] Entdeckung der neuen Elemente Polonium und Radium. Wäh- rend Pierre Curie sich den physikalischen Studien der neuen Strahlen widmete, mühte Marie Curie sich damit ab, reines Radium im metallischen Zustand
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/didaktik/didaktisch-deu/lind-didaktik-de.pdf
Ende des Dokuments zusammen gestellt. Medizinische Medizinische Medizinische Medizinische StudienStudienStudienStudien Geplant für Klassenstufe: 9 und 10 Benötigter Zeitaufwand: 2-4 Stunden Empfohlene Sozialform: [...] ist, einige Personen gezielt nicht oder anders zu behandeln. Diese Frage ist auch für aktuelle Studien von Bedeutung. Mögliche UmsetzungMögliche UmsetzungMögliche UmsetzungMögliche Umsetzung Die Vorg [...] enInformationen http://www.arscurandi.de/forschung_doppelblind.pdf Informationen zur Anlage von Studien 2 Didaktisches Szenario zur Geschichte „Die Zitronenlösung”rd Storytelling Teaching Model: http:
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-mouchot.zip
Hinzu kam, dass die Regierung die Sonnenenergie als ökonomisch mangelhaft beur- teilte. Mouchots Studien verloren an Bedeutung und er bekam keine weitere finanzielle Unterstüt- zung. Seine praktischen [...] wurde die Anfrage so- fort abgewiesen. Was für ein Reinfall für Augus- tin! Die Regierung, die eine Studie über die Wirtschaftlichkeit von Solarenergie in Auftrag gegeben hatte, beschloss daraus, dass keine [...] Mechanical Value of Heat: Instruments of Precision and Gestures of Accuracy in Early Victorian England. Studies in the History and Philosophy of Science 26, 73 - 106. Sichau C (2000): Die Joule-Thomson-Experimente:
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/mouchot-story-de.pdf
wurde die Anfrage so- fort abgewiesen. Was für ein Reinfall für Augus- tin! Die Regierung, die eine Studie über die Wirtschaftlichkeit von Solarenergie in Auftrag gegeben hatte, hatte daraus geschlossen,
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/mariecurie-story-de.pdf
Lage, in Paris Medizin zu studieren. Wenn diese dann als Ärztin arbeitete, würde sie für Maria die Kosten eines Studiums in Paris übernehmen. Dass sie beide in Paris studieren wollten lag daran, dass dies [...] zu beantwor- tenden Fragen. Sollte sie wirklich nach Paris gehen? Und was sollte sie dann dort studieren? … Sollte es wirklich Physik werden? Nur kurze Zeit zuvor hatte sie ihren Vetter Josef Boguski in [...] Wissenschaften an der Sorbonne einschreiben, wo sie sich Marie nannte. Zu Beginn ihrer Pariser Studienzeit wohnte sie bei ihrer Schwester und deren Ehemann, Kazimierz Dłuski, der ebenfalls Arzt war. Die