fileadmin/content/studiengaenge/eucs/dokumente/downloads/studienqualifikationssatzung.pdf
ngang: Spanisch/Bachelor of Arts 7. Lehramt an Sekundarschulen (Sek I und Sek II); Teilstudiengang: Spanisch/Master of Education 8. Bildungswissenschaften; Teilstudiengang: Französisch/Bachelor of Arts [...] dieser Satzung. 17. European Cultures and Society/ Bachelor of Arts Die Zulassung für den Studiengang European Cultures and Society mit dem Abschluss Bachelor of Arts setzt den Nachweis über angemessene Sp [...] Anwendungsbereich § 2 Studienqualifikationen 1. Bildungswissenschaften; Teilstudiengang: Englisch/ Bachelor of Arts 2. Lehramt an Grundschulen, Gemeinschaftsschulen und Sekundarschulen (Sek I und Sek II)
fileadmin/content/abteilungen/sport/dokumente/downloads/information-studierendenmobilitaet-alle-faecher.pdf
wird daher empfohlen. Die Anerkennung der im Ausland erworbenen Leistungen erfolgt für den Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften über das International Center. Nach Abschluss des Auslandssemesters [...] üsse für Geförderte mit Behinderung Partneruniversitäten der Europa Universität Flensburg Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften Europa Weltweit (Stand: Juni 2016)
fileadmin/content/abteilungen/sozial-bildungsoekonomik/dokumente/veroeffentlichungen/einfluesse-notengebung-an-deutschen-hochschulen.pdf
ze oft schwierig. So sind etwa die nordamerikanische inner-universitäre Wettbewerbssituation im Bachelor, wo die einzelnen Fächer in Colleges um Studierende für ihre Schwer- punktsetzung konkurrieren oder [...] betrachteten Zeitraum (hier: Jahr). Auch auf individueller Ebene sollte diese relative Skala wirken: ein Bachelor würde dann – immer im Vergleich zum Diplom – als weniger wissenschaftlich interpretiert werden und [...] stärksten sind die Kategorien Dipl. (Uni) mit 38,8 % und Dipl. (FH) mit 38,1 % der Fälle. Einen Bachelor haben 11,7 %, einen Master 4,4 % und 3,0 % eine Promotion. Der Rest verteilt sich auf ver- schiedene
fileadmin/content/abteilungen/mathematik/winter/2013-mathematik-self-assessments.pdf
Modul gehört im 2-Fächer- Bachelor Mathematik (gymnasiales Lehramt) zum Basiscurriculum (Pflicht) und wird zum Besuch im ersten Semester empfohlen. Für Studierende im Fach-Bachelor Mathematik ist der Besuch [...] zu Hochschule zu erleichtern. Das Poster „Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen: Mathematik im 1. Studienjahr“ beschreibt am Beispiel des Bachelor-Studiengangs Bauingenieurwesen an der Hochschule für Technik [...] Methodisches Vorgehen Die Stichprobe besteht aus 187 Studierenden der Studiengänge Bachelor Mathematik bzw. Bachelor Wirtschaftsmathematik im ersten Studiensemester. Zur Erhebung der Erwartungen wurden
fileadmin/content/abteilungen/mathematik/winter/2014-fehleranalysen-bei-studienanfaengern.pdf
bruchuntersuchung 2012 (Heublein et al. 2013) zu entnehmen, dass die Studienabbruchquote in Bachelorstudien- gängen an Universitäten für die Fächergruppe Mathematik/Naturwissen- schaften bei 39 % liegt [...] mit dem Fach Mathematik für Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie Gymnasien und 1-Fach- Bachelor Studierende der Mathematik. Die Teilnahme war freiwillig. Der Test bestand aus insgesamt 42 Items
fileadmin/content/abteilungen/erziehungswissenschaft/dokumente/dokumente-fuer-studies/formale-hinweise-fuer-wissenschaftliche-arbeiten-abt.-schulpaed.pdf
Hinweise für wissenschaftliche Arbeiten (Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten) – Stand Feb. 2017 1. Zum Zweck des Verfassens wissenschaftlicher Arbeiten im Studium Die Aufgabe, im Studiengang „Pädagogik [...] betreffende PO Art der Arbeit (Hausarbeit, Schriftliche Ausarbeitung eines Referats, Projektbericht, Bachelor- oder Masterarbeit) Bei Hausarbeiten: Seminar, Seminarleiter/-in, Semester des Seminars, Semesterzahl [...] Universität Flensburg, sowie des Instituts bzw. der Abteilung; Logo nicht zwingend erforderlich Bei Bachelor- und Masterarbeiten zusätzlich: Name der Professorin/des Professors Bei Masterarbeiten: Name der
fileadmin/content/abteilungen/methodenlehre/dokumente/presse/2017-3-21-ft-campusseite.pdf
Monika Eigmüller Uni-Vize-Präsidentin Internationales ves europawissenschaftliches Angebot imBachelor-Bereich. „DieKooperationmitderSDUistsehr stabil, sieerfährtnuraufgrundderUm- strukturierungen an der
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/modulkataloge/ba-studienplan-fsa7.1a-fv.pdf
(Wahlpfl.) HS Literature (3 LP) HS Linguistics/S Cultural Studies (2 LP) Modul 11: Bachelor Thesis (Wahlpfl.) Bachelor Thesis in English Literature/Linguistics (10 LP)
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/downloads/endversion-regeln-referate.pdf
vorbereiten Diese Regeln gelten am Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik für Studierende im Bachelor ab dem 3. Fachsemester. Für das 1. Und 2. Fachsemester gelten spezifische Regelungen, die in den
fileadmin/content/abteilungen/methodenlehre/dokumente/presse/beitrag-forschung-lehre.pdf
und beim Bachelor überall ein neues schlechteres Notenniveau zu etablieren. Die Fach- hochschulen jedoch, die ja jetzt gleich- wertige Abschlüsse vergeben, haben da- gegen die Noten beim Bachelor verbes- [...] Forschung & Lehre 5|17 »Die Universitäten haben beim Bachelor überall ein neues niedrigeres Notenniveau etabliert, Fachhochschulen dagegen die Noten beim Bachelor verbessert.«