fileadmin/content/abteilungen/organisationspsychologie/dokumente/projekte/2010-07-31-projekt-gabi-abschlussbericht.pdf
4.1 Abschn. 2.4.2/2.4.4 Abschn. 3.1.3 Bestandsaufnahme Arbeitspaket 1 Kick-Off-(Informations-)Veranstaltung Durchführung Fragebogenerhebung Abschn. 2.4.2 Abschn. 2.4.2/3.1.2 Arbeitspaket 2 Auswertung und [...] bezeu- gen. So werden in der Diako Gottesdienste und Seelsorge angeboten wie auch re- gelmäßige Veranstaltungen zu religiösen und gesellschaftlichen Schwerpunkten. Aus der Tradition der Diako erklärt sich [...] Arbeitsanalysen und den weiteren Analysen. Die Ergebnisse wurden anschlie- ßend in mehreren Veranstaltungen den Beschäftigten vorgestellt und weitgehend bestätigt. Darüber hinaus kamen weitere Themen hinzu:
fileadmin/content/abteilungen/methodenlehre/dokumente/etc/praesentation-des-moduls.pdf
Modulen. Dort Möglichkeit einer Hausarbeit. Alle Informationen in: WWW.ZML.UNI-FLENSBURG.DE, -> Veranstaltungen -> BA-Modul = ZML = Zentrale MethodenLehre Das ZML ist eine Abteilung des i2 = Interdisziplinäres [...] „Statistik I“ (jeweils wöchentlich abwechselnd), gewählt werden; verschiedene Termine Mo - Fr Alle Veranstaltungen finden jedes Semester statt. Teilnehmerbegrenzung!! Im WS: ca. 220, im SS: 380 ! Deshalb: entweder [...] 3. oder im 4. Semester belegen! (abweichend vom Studienplan) Modulprüfung: Klausur 90 min. Veranstaltungswahl:
fileadmin/content/seminare/daf-daz/dokumente/presse/allgemein/05.04.2015-grenzenlose-gesundheit-und-deutsch-als-zweitsprache-wochenschau.pdf
einschl. 12 J. frei. Einzelzimmer auf Anfrage Eigene Hin- und Rückreise. Preise exkl. Kurtaxe. Veranstalter: Sonnenhotels Deutschland GmbH & Co. KG Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. „Sonnenwolfi´s [...] angeben: WSF-1504-SBH Oder Telefon 0 53 21 / 68 55 40 | E-Mail: zentralreservierung@sonnenhotels.de Veranstalter: Sonnenhotels Deutschland GmbH & Co. KG Die WochenSchau Leserreisen-Empfehlung Reisen zu kleinen
fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/dokumente/pdf-downloads/alumni/alumni-befragung/master-evaluation-2015.pdf
ericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden Sehr geehrte Frau Brütt, Sie erhalten hier die Ergebnisse der automatisierten Auswertung der Lehrveranstaltungsevaluation zur Veranstaltung: Alumnibefragung
fileadmin/content/abteilungen/sport/dokumente/formulare/anmeldeformular-nachpruefung.pdf
ngsprüfung (Portfolio) Name: Matrikelnr.: Name der Veranstaltung: Dozent der Veranstaltung: Prüfungsnr. der Veranstaltung: Semester der Veranstaltung: Ort / Datum Unterschrift Diese Anmeldung muss innerhalb
fileadmin/content/abteilungen/sport/dokumente/formulare/bestaetigung-vermittlung.pdf
Spielbeschreibung / des Verlaufsplans: ⃝ Semester: Dozent: Bestätigung der Trainingskursleitung Veranstaltung: Abgabe der Unterrichtsplanung: ⃝ Semester: Dozent: Datum & Unterschrift / Stempel Datum & Un
fileadmin/content/projekte/food-and-move/dokumente/downloads/presse-5.pdf
Berufsorien erung gelegt worden war, lag der Fokus der diesjährigen Veranstaltung auf Fragen der Berufsausbildung. Den drei Veranstaltern – das Berufsbildungsins tut Arbeit und Technik (biat) der Universität [...] werden Primar- und Sekundarstufe gleichermaßen berücksich gt und in getrennten Veranstaltungen geschult. Dieser Veranstaltungsreihe ist thema sch in sechs ganztä ge Module aufgegliedert und erstreckt sich bis [...] Lehrenden und Studierenden auf Studiengangsebene) sowie einem größeren, universitäts- weiten Veranstaltungsformat verzahnt werden. Dieses System von Maßnahmen wird häufig bezeichnet als Qua- litäts-Regelkreis
fileadmin/content/projekte/food-and-move/dokumente/downloads/presse-6.pdf
Abstand nehmen, aus den einzelnen Ins tuten und Abteilungen ausschließlich Publika ons- und Veranstaltungslisten zu veröff entlichen; diese sind besser in unseren Forschungs- berichten platziert, die in [...] n bereits Rou ne eingekehrt und die meisten von Ihnen habe ich persönlich oder am Rande von Veranstaltungen kennen lernen dürfen, worüber ich mich sehr freue. Besonders spannend fi nde ich derzeit die [...] unkte. Meine Aufgabe begreife ich daher zum Teil als Service, nämlich Forschungsergebnisse, Veranstaltungen und Tagungen in die Presse zu bringen, zum Teil strategisch. Es geht darum, ein Marke ngkonzept
fileadmin/content/intranet/gesunde-uni/carsharing/b-vorgaben-fuer-dienstreisen-mit-kfz-euf.pdf
Nutzung kostenfrei auf dem Campus zu registrieren und individuelle Fragen zu klären. Beide Veranstaltungen stehen den Mitarbeiter_innen beider Hochschulen zur Verfügung. Termine: 27.04.2016: • 09:30 -
fileadmin/content/intranet/gesunde-uni/carsharing/weitere-dokumente.zip
besondere dür fen die Fahrzeuge nicht zur Teilnahme an Fahrzeugtests und an motorsportlichen Veranstaltungen, zur Beförderung von leicht entzündlichen, giftigen oder sonstigen gefährlichen Stoffen verwendet