fileadmin/content/abteilungen/mathematik/winter/2011-dissertation-winter.pdf
sammlungen wurden von 454 Schülern zu Beginn ihres Meisterkurses direkt in einer der ersten Veranstaltungen bearbeitet. Dabei kamen drei Testvarianten A, B, C zum Einsatz. Bei der Auswahl der Probanden
fileadmin/content/seminare/germanistik/dokumente/downloads/wortschatzarbeit-und-literalitaet-endfassung-07-09-2010.pdf
eingefallen ist, dann habe ich eine Idee oder eine Erinnerung an etwas. Und ausfallen kann eine Veranstaltung, ein Bus oder ein Relais. Auch ein Mittagessen kann ausfallen. Man erkennt unschwer, wie mit
fileadmin/content/abteilungen/sonderpaed-psychologie/dokumente/downloads/lesetraining-fuer-jugendliche.pdf
gendlichen betreffen: dort sind regionale Entwicklungen dargestellt, es werden Stellen- anzeigen, Veranstaltungshinweise und vieles mehr geboten, was für den Alltag von Bedeu- tung ist. Tageszeitungen sind zudem [...] dabei Dinge, die für die Jugend- lichen besonders nützlich sein könnten (z.B. Stellenangebote, Veranstaltungen, Sport etc.). A.C.1 Auswahl und Lesen der Texte 70 Auswahl und Lesen der Texte Soll mit eigenen
fileadmin/content/studiengaenge/eucs/dokumente/etc/campusengelflyerneu.pdf
bei Fragen zum Studienbeginn. Wir geben u.a. Auskunft zur Immatrikulation und zum Campus, zu Veranstaltungsräumen, Einstufungstests, Sprachkursen, Wohnraum, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Freizeitangeboten
fileadmin/content/institute/biat/dokumente/studium/praktikumsordnung-voced-2015.pdf
gangs Berufspädagogik ist die Teilnahme einer einführenden berufspädagogischen Veranstaltung und einer einführenden Veranstaltung der jeweiligen beruflichen Fachrich- tung. Voraussetzung für die Berufsbil [...] Credits 3 CP Voraussetzungen Teilnahme an einer einführenden berufspädagogischen Veranstaltung und einer einführenden Veranstaltung der jeweiligen beruflichen Fachrichtung. Workload • Präsenzstudium (Beglei [...] kennen zu lernen, nimmt die Praktikantin/der Praktikant nach Mög- lichkeit auch an den weiteren Veranstaltungen des schulischen Lebens (Konferenzen, Klassenfesten, Elternabenden, Ausflügen usw.) in Form von
fileadmin/content/abteilungen/chemie/bilder/aus-der-abteilung/2017-wifo/plakat-lars-marheinecke.pdf
Kriterienkatalogs im Lehr-/Lern- arrangements und als Evaluationsinstrument. Modul: Chemie im Alltag Veranstaltungen zur experimentellen Schulchemie sind wesentlicher Bestandteil der universitären Lehrer*Innen-
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/einladungen/lit.-kulturwiss.-koll.-hese-2017-programm.pdf
Rabinowichs „Die Erdfresserin“ RAPHAEL HEIBEL Weitere Informationen auf der Homepage der EUF unter Veranstaltungen oder direkt bei margot.brink@uni-flensburg.de. Organisation: Prof. Dr. Margot Brink, Romanisches
fileadmin/content/zentren/zebuss/dokumente/downloads/euf-zebuss-flyer.pdf
rägen, fi nanzielle und administrative Ressourcen bei der Durch- führung wissenschaftlicher Veranstaltungen sowie die fi nan- zielle Unterstützung promotionsinteressierter Personen für die Phase der Exposé- [...] ZeBUSS intensiv bei der Forschungstätigkeit unterstützt, indem vielfältige interdiszipli- näre Veranstaltungen und Vernetzungsmöglichkeiten angeboten werden. Dazu zählen Kolloquien und Sommerschulen. Ein [...] unter: www.uni-flensburg.de/zebuss/dokumente Direktorium Geschäftsführer/in Tagungen, Info- veranstaltungen FORSCHUNGS- FÖRDERUNG Antrags- beratung Antrags- administration Workshops, Kolloquien NACHWUCHS-
fileadmin/content/institute/biat/dokumente/biat-mitteilungen/biat-mitteilungen-2017-4.pdf
übertragbar. biat-intern Keine Feier zum biat-Jubiläum Die beiden für Ende September 2017 geplanten Veranstaltungen zum 20jährigen Jubiläum des Instituts musste der biat-Vorstand noch vor der Sommerpause leider [...] Im vergangenen Sommersemester 2017 fanden im Rahmen des öffentlichen biat-Kolloquiums drei Veranstaltungen im Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik statt. Es referierten Prof. Dr. A. Willi Petersen [...] des veränderten Bildungs- und Qualifikationsverhaltens“ (21. Juni 2017). Damit wurden in den Veranstaltungen erneut aktuelle berufspädagogische und -didak- tische Themen besprochen, mit denen sich das biat
fileadmin/content/projekte/globales-lernen/dokumente/orientierungsrahmen-globale-entwicklung-2016.pdf
Schüler E-Mails schreiben Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtscha lesen Online-Shopping Veranstaltungshinweise lesen Kurze Videos ansehen, z. B. bei Youtube Telefonieren über das Internet Zum Spaß surfen [...] Diese Kategorien haben sich im Lauf der Zeit entwickelt und werden kontinuierlich angepasst. Der Veranstalter legt großen Wert auf seine politische Unabhän- gigkeit und eine ausgewogene Besetzung der Jury: [...] vermieden werden. Wirtschaften ist eine Schlüssel- funktion menschlicher Existenz und keine Veranstaltung zur vorrangigen Bedienung von Unternehmensinteressen, sondern dient gesellschaftlichen Zielen