fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/konsumalpha/material-zum-download-ueberarbeitet/18-handreichung-vertraege-leicht-gemacht.pdf
7 Mio. 4,2 Mio. 10,6 Mio. Quelle: Universität Hamburg, LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität. Basis: Deutsch sprechende Erwachsene (18-64 Jahre), n=7.192, gewichtet, Abweichung von 100 % und Abweichungen [...] Hamburg, 2018, S. 4-5). Quelle: Universität Hamburg, LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität. Basis: Gering Literalisierte, Deutsch sprechende Erwachsene (18-64 Jahre), n=867, gewichtet (entnommen aus:
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/18-sm-rda-gretzinger2008-gesamt.pdf
eine „dynamische Strategietheorie“ zu entwickeln sowie die erstarkte Strategiediskussion auf der Basis des Resource based View of the Firm (Penrose, 1959/Wernerfeldt 1984/Turvani 2001) belegen jedoch intensive [...] sind, gefährden den Bestand der Organisation, da für rationale Entscheidungen in der Gegenwart die Basis fehlt (Hermesch, 202, S. 101 und Pfeffer/Salancik, 1978, S. 10 ff.). Es wird jedoch davon ausgegangen [...] S., Strategische Gestaltung des Outsourcing im deutschen Maschinenbau. Eine empirische Studie auf Basis des Resource-Dependence-Ansatzes. (2007) Univ.-Diss. Erscheint in Kürze im Hampp-Verlag. Hermesch
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/19-gg-regional-differentiation-febr2009.pdf
et al. had access to household data for Italy, and were able to calculate a Gini coefficient on a basis of at least 500 subjects per region. Since the number of regions analyzed in Germany is much higher [...] income hypotheses is hardly mentioned and no contribution tested it on a regional or international basis.16 In this paper, the relation between unemployment and life expectancy at birth in Germany is analyzed [...] education and vocational training.18 The last possible year to construct an educational measure on this basis was 2001, whereas the other data refer to 2002. Here again, separate calculations for men and women
fileadmin/content/seminare/politik/dokumente/downloads/1989-12-01-epa-sozialk-politik.pdf
Beiden Kursformen gemeinsam ist die Verantwortung für den Erwerb von fachspezifischen Kompetenzen als Basis für die individuelle Berufsfindung sowie die Studier- und Berufsf ä- higkeit. Die folgende Übersicht [...] nachgewiesen werden können. Die Prüflinge erhalten durch die Aufgabenstellung die Möglichkeit, auf der Basis ihres in der Qualifikationsphase erworbenen Deutungs- und Orientierungswissens bezüglich der genannten [...] Erstellung von Prüfungsaufgaben 3.3.1 Konzeption von Prüfungsaufgaben Die Prüfungsaufgaben sind auf der Basis der dargestellten fachlichen Inhalts- und Problem- felder (vgl. Ziff. 1.3.) zu erarbeiten. Sie müssen
fileadmin/content/projekte/partners-in-mobility/lehrende/1konzeption-der-methodenbox.pdf
Hochschulen arbeiten mit, nutzen die verschiedenen Formate und Methoden und entwickeln diese auf der Basis ihrer Bedarfe, Ideen und Erprobungen weiter. Die Methodenbox soll über die Website des DAAD-/BMBF
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/danish-german-working-paper-series/2-danish-german-research-paper-no.-2.pdf
assessment of podcasting. For this purpose the following questions were formulated in advance as a basis for the research: 1. How do students use university podcasts? In which situations are the lecture [...] New York confirms this view. McKinney et al. (2009) examined the effectiveness of podcasts on the basis of a lecture. The test participants who prepared for their examination us- ing the podcast obtained [...] to the podcast experience8 of the interviewed students, vary 8The three groups are formed on the basis of the question "Since when have you been using podcasts?": (7) I do not use podcasts = no podcast
fileadmin/content/abteilungen/mathematik/winter/2007-rechenfertigkeiten-bruchrechnung.pdf
betrachten, sondern vor allem die Rechenwege, d. h. jeden ein- zelnen Rechenschritt eines Schülers. 2. Datenbasis Die hier vorgestellten Beispiele basieren auf den Daten der ersten Erhebung der ERaB-Studie am
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/etc/2008-10-16-fachprofile-lehrerbildung-16052019.pdf
e Veränderungen geprägt. Eine durchgängige Auseinandersetzung mit der eigenen Berufswahl auf der Basis von Kenntnissen des Berufsfeldes und des Faches, Motiven und Einstellungen ist unab- dingbar, auch [...] reflektieren, • lateinische bzw. griechische Texte im Zusammenhang des Werkes und der Gattung auf der Basis wissenschaftlicher Forschungen zu interpretieren, • Texte in ihren historischen, kulturellen und [...] Experimentierfelder zugunsten von Phantasie und Imaginationen zu erschließen, in denen sie sich auf der Basis eines künstlerischen oder kunstnahen Denkens und Handelns einem eigenständigen ästhetischen Ausdruck
fileadmin/content/abteilungen/mathematik/winter/2011-dissertation-winter.pdf
Humbach [2008] liefert aktuelle Ergebnisse auf qualitati- ver sowie quantitativer Basis zu arithmetischen Basiskompetenzen von Schülern in der Primarstufe. Sie greift dabei u. a. auf die Ergebnisse von Radatz [...] Probanden analysiert. Auf Basis der notierten Bearbeitungswege können viele Fehler erkannt und die durch rationale Aufgabenanalysen antizipierten Fehlermuster auf empirischer Basis validiert werden. Diese [...] Fehler Sie kommen bei bestimmten Rechenoperationen auf Basis der Befunde einer oder mehrerer Untersuchungen häufiger vor. Förderhinweise Auf Basis der Defizitanalyse wird für jeden defizitären Bereich
fileadmin/content/abteilungen/mathematik/winter/2011-projekt-mathe-meister.pdf
allge- meinen Schulausbildung sowie der beruflichen Aus- und Weiterbildung stets wichtige Basisqualifikationen bzw. -kompetenzen dar. Sowohl Schü- lerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen, Beru [...] 2009) als auch Teilnehmerinnen und Teil- nehmer von Meisterlehrgängen weisen bereits bei diesen Basiskompeten- zen zum Teil große Defizite auf, wie auch eine im Rahmen des Projektes groß angelegte Erhebung [...] statistische und diag- nostische Analysen basierend auf einer umfangreichen empirischen Erhe- bungsbasis (vgl. Podlogar, Stein 2011; Winter 2011). Inhaltlich werden da- bei Kenntnisse zu grundlegenden