fileadmin/content/abteilungen/methodenlehre/dokumente/presse/20130108-shz.pdf
burg vielfältige Studiengänge mit Bache- lor-undMaster-Abschlussan.ZumSom- mer starten die Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaft, Schiffsbetriebstech- nik und Seeverkehr, Nautik und Logistik sowie die [...] Prüfungsleistungen für den jeweili- genStudienganggrundsätzlichnachEin- zelfallprüfung für alle Bachelor-Studien- gänge möglich. Die Studienberatung der FH Flensburg hilft im Einzelgespräch, wennesumdieWa
fileadmin/content/seminare/medienbildung/bilder/filk/2013-07-17-filk-bibliografie-deutsch.pdf
Sekundarstufe I“, Bachelor „Vermittlungswissenschaften“ (2 SWS), Universität Flensburg. 44. Wintersemester 2013/2014: Seminar „Medienbildungsforschung und Mediendidaktisches Design“, Bachelor „Vermittlungs [...] Lernbereich (2 SWS), Universität Flensburg. 42. Frühlingssemester 2013: Modul „Bachelor-Thesis“ (6. Semester), Bachelor-Studiengang „Multimedia Production – Media Applications, Radio, Fernsehen, Integrierte [...] Gainsford & Amina Ovcina Cajacob) Empiri- sche Evaluation des sechsten Fachsemesters des grundständigen Bachelor- Studiengangs „Media Engineering“ („Multimedia Production“, MPP). Chur: Institut für Me- dien und
fileadmin/content/seminare/daf-daz/dokumente/studium-und-lehre/pentagramm.pdf
model 1 1 Das Pentagramm 1 Das Pentagrammmodel soll dir dabei helfen, deine Arbeit (Hausarbeit, Bachelor-Arbeit o.ä.) zu strukturieren und sowohl dir als auch deinem Betreuer/deiner Betreuerin einen Überblick [...] sollten alle wichtigen Schlüsselbegriffe deiner Arbeit auftreten. Zu Eckstein 2: Im Rahmen einer Bachelor-Arbeit wird von dir nicht verlangt, dass du etwas „ganz Neues“ erschaffst – allerdings reicht es nicht
fileadmin/content/seminare/soziologie/dokumente/klarissatxt/amle-march2015.pdf
to the reproduction of elites. Using a survey, we conduct a quasi-experiment in two identical bachelor’s degree programs that differ only in their instruction language. Using structural equation modeling [...] demonstrate that the odds of being a CEO in the United States were much higher for senior managers with bachelor’s degrees from elite uni- versities and upper-class backgrounds (see also Ott, 2011). As another [...] employ a questionnaire that we eval- uate with partial least squares (PLS). Aarhus Uni- versity’s bachelor of science in economics and business administration program offers students two identical options
fileadmin/content/institute/biat/dokumente/studium/biat-studieninformation-2015.pdf
(seit 2010), Informationstechnik (seit 2010) und Metalltechnik auszubilden. Als einschlägig wird ein Bachelor- oder Diplom-Studiengang dann bezeichnet, wenn er mit der gewählten beruflichen Fachrichtung ko [...] korrespondiert oder diese Studienrichtung explizit ausweist und wenn im ersten Studienabschnitt (Bachelor oder Diplom) bereits didaktische und pädagogische Anteile studiert wurden. Aus diesem Grund wird [...] beruflichen Fachrichtung im Umfang von 17 Leis- tungspunkten (LP) bereits im ersten Studienabschnitt (Bachelor oder Diplom) gefordert. Zu- sammen mit den Studienanteilen des Master-Studiengangs wird so die
fileadmin/content/seminare/soziologie/dokumente/working-paper-series/euf-working-paper-9-2015.pdf
and data collection This project’s target population was first-semester students enrolled in the Bachelor of Sci- ence in Economics and Business Administration Program, with English as a medium of in- struction
fileadmin/content/seminare/ev-theologie/dokumente/downloads/leitfaden-wiss-arbeiten-03-2010.pdf
Rossig, W. E./ Prätsch, J., Wissenschaftliches Arbeiten. Leitfaden für Haus- und Seminar- arbeiten, Bachelor- und Masterthesis, Diplom- und Magisterarbeiten, Dissertationen, Hamburg 2005. Steiner, P. M., Effektiv
fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/dokumente/pdf-downloads/alumni/alumni-befragung/master-evaluation-2015.pdf
z.B. BAs in Physiotherapie, Psychologie und Ökotrophologie. 1.6) n=26Bachelor in einem gesundheitswissenschaftlichen Fach 57.7% Bachelor in einem gesundheitsaffinen Fach 34.6% Berufsausbildung 11.5% 2. [...] n=26Praxisphase 61.5% Masterarbeit 34.6% vorausgegangene Berufsausbildung 26.9% vorausgegangenes Bachelor-Studium 57.7% Abschlussnote 3.8% Auslandserfahrung 19.2% Mobilität 30.8% Umzug in ein anderes Bundesland
fileadmin/content/abteilungen/geographie/internationales/dokumente/studierende-berichten/ghana-schroeder-end.pdf
Bea Lundt Ende August nach Ghana. Aufgrund unserer unterschiedlichen Programme blieben die Bachelorpraktikanten etwa sechs Wochen, die Masterstudenten bis Mitte Dezember und wir beiden Austauschstudenten
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/23-verhaltens-und-erlebensmuster-von-lehramts-studierenden.pdf
mehrere aufeinanderfolgende Jahre Lehramts-Studierende jeweils in ihrem 1., 3., und 5. Semester im Bachelorstudium (Welle 1, 2, und 3 respektive) sowie in ihrem 1. Semester im Masterstudium (Welle 4) befragt [...] nach Welle 4 gleichsam der Eintritt in ein 'neues' Studium ist: während die Wellen 1 bis 3 das Bachelorstudium (Semester 1 bis 5) abdecken, befinden sich die Studierenden der Welle 4 im ersten Semester des