Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/seminare/philosophie/dokumente/downloads/tabelle-ba-philosophie.pdf
Philosophie – Studienverlaufsplan Bachelor Bildungswissenschaften (PO 2020) Europa-Universität Flensburg Modul 1: Modul 2: Einführung in die Philosophie Analytische Kompetenzen Teilmodul 1.1: Teilmodul [...] Philosophische Anthropologie Spezialisierung I Differenzierung als Vorbereitung unterschiedlicher Masterstudiengänge Modul 11: Modul 12: Spezialisierung II Philosophievermittlung in schulischen Kontexten Teilmodul
fileadmin/content/seminare/philosophie/dokumente/downloads/studienverlaufsplan-philo-mgs-po-15.pdf
Philosophie – Studienverlaufsplan Master of Education – Lehramt Grundschulen (PO 2015) Europa-Universität Flensburg Modul 1: Fachdidaktik Philosophie (5 CP – 2 SWS) Modul P4: Theorie-Praxis-Modul IV: Praktikum
fileadmin/content/seminare/philosophie/dokumente/downloads/studienverlaufsplan-philo-mseki-po-15.pdf
Philosophie – Studienverlaufsplan Master of Education – Sekundarschulen (Sek I; PO 2015) Europa-Universität Flensburg Modul 1: Didaktik der Philosophie (5 CP – 2 SWS) Modul P4: Theorie-Praxis-Modul IV:
fileadmin/content/seminare/philosophie/dokumente/downloads/studienverlaufsplan-philo-babw-po-15-01.pdf
Philosophie – Studienverlaufsplan Bachelor Bildungswissenschaften (PO 2015) Europa-Universität Flensburg Modul 8: Themen und Diskussionen der Gegenwartsphilosophie (5 CP – 2 SWS) F rS e H e S e H e S e [...] Teilmodul 6.2: Philosophie der Bildung Differenzierung als Vorbereitung unterschiedlicher Masterstudiengänge ODER ODER Modul 13: Bachelor Thesis (10 CP – 0 SWS) Folie 1
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/manuals-gesetze-antraege/antrag-einrichtung-evaexam-okt-2022.pdf
E-Mail Telefon D. Ebene und Zeitraum der Prüfung D.1 Ebene: (Fachbereich, Fachgebiet) D.2 ggf. Studiengang: D.3 Prüfungstermin: [ 3/3 ] E. Verpflichtung Der*die Verantwortliche verpflichtet sich, • die
fileadmin/content/seminare/romanistik/dokumente/projekte/expositions/vorderseite.pdf
den Forschungsausschuss der Europa-Universität Flensburg und das International Center for European Studies (ICES). 12.– 13. September 2019
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/frankreich/2017-18-lyon-2.pdf
bin mit der Veröffentlichung des Berichts und der eingefügten Fotos einverstanden: Ja ☒ Nein ☐ Studiengang an der EUF European Cultures and Society Fächerkombination (falls BABW) / Gastland Frankreich
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/frankreich/2019-20-le-mans-4.pdf
bin mit der Veröffentlichung des Berichts und der eingefügten Fotos einverstanden: Ja ☒ Nein ☐ Studiengang an der EUF BABW Fächerkombination (falls BABW) Französisch und Gesundheit/Ernährung Gastland Frankreich
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/frankreich/2019-20-esc-rennes-6.pdf
chung des Berichts und der eingefügten Fotos einverstanden: Ja ☒ Nein ☐ Studiengang an der EUF International Management Studies Fächerkombination (falls BABW) Gastland Frankreich Gasthochschule Rennes
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/frankreich/2019-20-esc-rennes-7.pdf
chung des Berichts und der eingefügten Fotos einverstanden: Ja ☐ Nein ☐ Studiengang an der EUF International Management Studies Fächerkombination (falls BABW) Gastland Frankreich Gasthochschule Rennes [...] , wöchentliche In-class-exercises, mündliche Beteiligung, Gruppenprojekte oder die Teilnahme an Studien einschließen. Es gibt Fächer in denen viele verschiedene Prüfungsleistungen absolviert werden müssen