Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/mnu-3-2016-171176.pdf
es deutschen Sprachraum eher weniger Arbeiten, auf theoretischer Ebene sind hier insbesondere die Studien von KUBLI (1998; 2005) wesentlich. Ebenso liegen einige praktische Arbeiten vor (siehe insbesondere [...] Erzählen dieser Geschichte. Daher bezeichnen wir diesen An- satz in Anlehnung an die angesprochenen Studien als StoryTel- ling. Hiermit unterscheidet sich unser Ansatz von den meisten anderen, bei denen die
fileadmin/content/studiengaenge/eucs/dokumente/downloads/module-th.pdf
projects Lehr-/ Lernformen Bachelor thesis, colloquium, conference Modul- verantwortliche/r Studiengangsleitung Qualifikationsziel Students are able to elaborate and design a disciplinary or interdisciplinary [...] theoretical material. They apply the disciplinary and interdisciplinary methods aquired during their studies. They present the research and results adequately in a written form. B.A. European Cultures and Society [...] 680133000 Leistungs- punkte Lehran- gebot Workload davon Präsenz- zeit davon Selbst- stud. Dauer Turnus Studien- abschnitt 15 450 h 15 h jedes Sem.
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/biografien/biografien-deu/mouchot-biografie-de.pdf
Hinzu kam, dass die Regierung die Sonnenenergie als ökonomisch mangelhaft beur- teilte. Mouchots Studien verloren an Bedeutung und er bekam keine weitere finanzielle Unterstüt- zung. Seine praktischen
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/mouchot-story-de.pdf
wurde die Anfrage so- fort abgewiesen. Was für ein Reinfall für Augus- tin! Die Regierung, die eine Studie über die Wirtschaftlichkeit von Solarenergie in Auftrag gegeben hatte, hatte daraus geschlossen,
http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/studiengaenge/europeanstudies/pictures/gdp-3/sankelmark-2012-seminar-report.pdf
Region Studies at the University of Southern Denmark. Graduate in Social Anthropology and History of Religion. Author of more than 80 scientific publications. Participants Stephan Panther , Studies of Economy [...] of Flensburg. Christian Pletzing, AkademieSankelmark Charlotte Gaitanides, Head of Studies of the European Studies Master Programme at the Flensburg University. Expert in European and International law [...] Danish Institute of Border Region Studies, Aabenraa , Associate Professor at the University of Southern Denmark, Sønderborg Gerhard Besier, holds the Chair in European Studies at the University of Dresden.
fileadmin/content/portal/hochschulkommunikation/aktionen/make-your-merch-2022/teilnahmebedingung-merchwettbewerb-mai2022.pdf
Online-Formulars machen die Teilnehmenden folgende Angaben: • Vor- und Nachname • E-Mail-Adresse • Studiengang 7. Die Teilnehmenden erklären sich mit der Nutzung und Speicherung der vorgenannten Daten gemäß
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/didaktik/didaktisch-deu/wallace-didaktik-de.pdf
Der Malayische Archipel. Die Heimath des Orang-Utan und des Paradiesvogels. Reiseerlebnisse und Studien ber Land und Leute. Berlin: Verlag der Pioniere 4 Wallace und die Evolutionstheorie Europa-Universität
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/wallace-suedostasien-story-de.pdf
„Der Malayische Archipel. Die Heimath des Orang- Utan und des Paradiesvogels. Reiseerlebnisse und Studien über Land und Leute“ von Alfred Wallace. Kontakt: lenalorenzen@gmx.net
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-curie.zip
Lage, in Paris Medizin zu studieren. Wenn diese dann als Ärztin arbeitete, würde sie für Maria die Kosten eines Studiums in Paris übernehmen. Dass sie beide in Paris studieren wollten lag daran, dass dies [...] Als Ge- winnerin zweier Nobelpreise in Physik (1903) und Chemie (1911) führte sie bahnbrechende Studien durch, mithilfe derer sie Polonium und Radium entdeckte, und somit hochgradig zum Verständnis der [...] dabei helfen würde, sich in Paris weiterbilden zu können. 1891 ging Marie nach Paris, um dort ihr Studi- um in Sorbonne aufzunehmen. Sie besuchte die Vorlesungen von Paul Appel, Gabriel Lippmann und Edmond
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-dalton.zip
unterrichten, seinen Vater zu unterstützen und La-tein, Griechisch und Natur- wissenschaften zu studieren. Zwei Jahre später zog er nach Kendal um, wo er an der Schule sei- nes älteren Bruders Jonathan [...] osophische Welt- auffassung. Frankfurt am Main: Klostermann. Heilbron, J. L. (1981). Historical studies in the theory of atomic structure. New York: Arno Press. Holton, G. J. (1978). The scientific imagination