Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/abteilungen/sachunterricht/dokumente-blaseio/publikationen-beate-blaseio-stand-2023-03-12.pdf
Vielfalt statt Einheit an den deutschen Universitäten – Eine aktuelle Bestandsaufnahme der Lehramtsstudiengänge Grundschule mit Sachunterricht. In: GDSU-Journal, H. 11, 2021, S. 26-46. Volltext unter: www [...] Historisches Lernen in der Primarstufe. Hrsg. von Wolfgang Buchberger und Christoph Kühberger. StudienVerlag: Innsbruck 2021, S. 115-131. 2020 Moderation des Themenheftes "Aktuelle Ereignisse im Sachunterricht"
fileadmin/content/abteilungen/sachunterricht/dokumente-blaseio/vortraege-und-fortbildungen-beate-blaseio-stand-2023-3-12.pdf
Anhörung der GEW zum neuen Besoldungsgesetz in Kiel 15.09.2015 Teilstudiengang Sachunterricht - im Rahmen der BA- und MA- Studiengänge an der Europa-Universität Flensburg Vortrag im Rahmen einer DAAD [...] - anschlussfähige Methoden für das biologische Lernen" 06.05.2015 Europa-Universität Flensburg Studienfach, Unterrichtsfach und wissenschaftliche Disziplin Sachunterricht. Vortrag im Rahmen des Gastaufenthaltes [...] Schule – Primarstufe" 05.03.2015 GDSU-Tagung an der TU Dortmund Vortrag: "Die neuen BA- und MA-Studiengänge Sachunterricht an der Europa-Universität Flensburg" 16.02.2015 IQSH-Fortbildung für Grundsch
fileadmin/content/seminare/romanistik/hinweise-hausarbeiten-cordula-neis/general-instructions-of-how-to-write-your-paper-languages-in-europe-march-2023.pdf
(Please make sure that it is appropriate. Please cover exclusively European languages in your case studies. 6. You will find here a detailed bibliography that will serve as a model for writing your term paper [...] Conference on the History of the Language Sciences (Ichols XI), Potsdam, 28 August – 2 September 2008. (Studies in the History of the Language Sciences, 115). Edited by Gerda Hassler with the assistance of Gesina
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/nachwuchs/20210128-ttp-satzung-2018.pdf
Bachelor- beziehungsweise Masterstudiengängen zugeschrieben werden. Darüber hinaus sollen die Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren auch Lehrerfahrung in weiteren Modulen/Studiengängen sammeln. Die Sicherstellung
fileadmin/content/abteilungen/musik/praesentationen/20220204-flyer-euf-musik-os-kl.pdf
MUSIKstudieren in Flensburg Zentrale Studienberatung (ZSB) Gebäude Helsinki, Raum 002 Auf dem Campus 1a 24943 Flensburg +49 461 805 - 2193 studienberatung@uni-flensburg.de uni-flensburg.de/zsb Europa-Universität [...] seminare) • studienerweiternde Angebote unserer Lernwerkstatt Musik (Workshops und Themenabende) • ergänzende Musiziermöglichkeiten in vielfältigen Hochschul ensembles • studienerweiternde Angebote wie [...] gebeten. uni-flensburg.de/musik/studieninteressierte/ eignungspruefung/termin-und-vorbereitungskurs/ Eine bestandene Eignungsprüfung ist Teil Ihrer Bewerbung für ein Studium im Teilstudiengang Musik im
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/weitere-satzungen/20210128-ttp-satzung-2018.pdf
fileadmin/content/abteilungen/paed-soz-entwicklung/dokumente/downloads/schriftliche-ausarbeitungen-09.03.2023.pdf
Mitarbeiter_innen sind. Diese Hinweise gelten sowohl für den Bachelor- wie auch für den Ma- ster-Studiengang, für alle Module und Teilmodule. 3. SEITENUMFANG: Sie sollen, nach der jetzt gültigen PO und [...] bezüglich der Abgabe Ihrer Arbeit zu verhandeln. 9. KRANKHEIT: Die Vorgaben der EUF sind wie folgt: Die Studie- renden melden sich im Krankheitsfall mit Attest und dem entspre- chenden Formblatt über das SPA [...] sich tat- sächlich weiterentwickeln können. 13. FEEDBACK: Anhand dieser Kriterienliste geben wir den Studie- renden gerne mündliches Feedback zu ihren schriftlichen Ausar- beitungen, damit diese sehen, wie
fileadmin/content/projekte/partners-in-mobility/ausschreibungen/ausschreibung-aufenthaltspauschale-2023-fristverlaengerung.pdf
nehmen willst ▪ welchen Sinn und Zweck Dein geplanter Auslandsaufenthalt für Deinen weiteren Studienverlauf haben soll ▪ wie Du als internationale/r Botschafter*in oder als Co-Designer*in von gemeinsamen [...] vergeben? Die Kriterien der Stipendienvergabe richten sich nach: Qualifikation und bisherigen Studienleistungen Sinnhaftigkeit des geplanten Auslandsaufenthaltes in Bezug zum bisherigen Studium sowie dem
fileadmin/content/portal/studium-und-lehre/dokumente/infomaterial/uebersicht-freie-studienplaetze-2021.pdf
0 Kapazität besetzt Freie Studienplätze Kapazität besetzt Freie Studienplätze Int. Management Studies 81 23 58 83 57 26 European Studies 35 14 21 34 25 9 Transformationsstudien 30 30 0 31 19 12 Energy and [...] Kapazität besetzt Freie Studienplätze Kapazität besetzt Freie Studienplätze Kapazität besetzt Freie Studienplätze Biologie 72 59 13 71 65 6 58 56 2 Deutsch 351 323 28 353 284 69 283 306 0 Darstellendes [...] on) 84 42 42 88 45 43 80 58 22 Kapazität besetzt Freie Studienplätze Kapazität besetzt Freie Studienplätze Kapazität besetzt Freie Studienplätze International Management / Dänisch 59 23 36 59 25 34 63
fileadmin/content/studiengaenge/transformationsstudien/dokumente/downloads/faq-masterarbeit-2022/faq-masterarbeit-stand-23032022-psto-2017.pdf
Thesis im M.A. Transformationsstudien (Stand: 24.03.2022) Rechtsverbindlich und Grundlage für Antworten auf alle Fragen zur Masterprüfung ist die PStO. Diese finden Sie auf der Studiengangshomepage. Bei Fragen [...] betreuen. Eine aktuelle oder vorherige Lehrtätigkeit im Studiengang muss nicht gegeben sein. Die fachliche Nähe der Betreuenden zum Studiengang bzw. Master Thesis-Thema sollte jedoch vorhanden sein und [...] bitte erst die PStO zu Rate, sollte es dann noch Unklarheiten geben, wendet euch gern an die Studiengangskoordination. 1. Woraus besteht die Master Thesis und was sind die Anforderungen? Laut PSTO §25 (1):