Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/abteilungen/sport/dokumente/downloads/zustaendigkeiten-im-institut-sportwissenschaft.pdf
Abteilung Zuständigkeiten im Institut Sportwissenschaft Studienberatung Prof. Dr. Jürgen Schwier Prof. Dr. Dr. Tim Heemsoth Anerkennung von Studienleistungen Dr. Chris Zitzmann Bibliotheksbeauftragte Dr. Anneke
fileadmin/content/zentren/ices/bilder/poster/ukraine-lecture-series-poster-all-dates.pdf
Russia’s war against Ukraine 16.05.23 Regina Elsner, Centre for East-European and International Studies Orthodoxy at war: Religious arguments in Russia’s aggression 23.05.23 Catherine Wanner, Pennsylvania
fileadmin/content/zentren/zebuss/dokumente/news/89-newsletter-zebuss-iii-2023.pdf
nachhaltig ausgerichtete Projekte, die Praxismaßnahmen und/oder Forschungsvorhaben auf akademische MINT-Studiengänge und akademische MINT-Berufe sowie auf Frauenkarrieren in Forschung, Entwicklung und Innovation [...] MINT-Akademien oder MINT- Kreativwerkstätten Schülerinnen ab 17 Jahren bei der aktiven Studienwahlorientierung bzw. - entscheidung bzw. junge Frauen beim akademischen Berufseinstieg begleiten und in ihrer
fileadmin/content/portal/international/bilder/ins-ausland-gehen/partneruniversitaeten/euf-austauschplaetze-weltweit-frse-2024-euf-exchange-places-worldwide-spring-2024.pdf
KSM Free University of Bozen (Bolzano) - 0212 - MA TS Università degli Studi di Milano - 0312 - EUCS / EUS Università degli Studi di Torino - 0232 - BABW / MA ED / KSM University of Catania - 0312 - EUCS [...] weltweit FrSe 2024_EUF exchange places worldwide spring 2024.xlsx Land/country Partnerhochschule + Studiengang / Partner university + study program Albanien Epoka University - EUCS / EUS Universidad Nacional [...] of Sibiu 'Lucian Blaga' - 0319 - EUCS / EUS University of Cluj-Napoca - 0312/Faculty of European Studies - EUCS / EUS Schweden Högskolan Kristianstad - 0110 - BABW Pädagogische Hochschule Luzern - 0110
fileadmin/content/abteilungen/psychologie/pdf-dateien/katalog-abschlussarbeiten-abteilungsbibliothek-stand-2023-03.pdf
Analyse anhand der dokumentarischen Methode Kleeberg- Niepage MA 2018 Höhrmann, Nele Studiengründe und Studienmotivation von Lehramtsstudierenden der Europa-Universität Flensburg Budde MA 2018 Johannsen, [...] grund. Eine qualitative Studie. Wischmann MA 2020 Görrissen, Sina Elternarbeit im Lehrerberuf-Einschätzung der Signifikanz von Studierenden in Verschiedenen Studienabschnitten Kleeberg- Niepage MA 2020 [...] den Umgang mit traumatisierten Kindern in der Grundschule Dewanger MA 2021 Gregersen, Johanna Studienmotivation von Lehramtsstudierenden. Ein Vergleich zwischen Bachelor- und Masterstudierenden Dewanger MA
fileadmin/content/abteilungen/psychologie/pdf-dateien/katalog-der-abteilungsbibliothek-psychologie-buecher-aktualisiert-2023-03.pdf
Gesellschaft, [Ki] Kindheitsbilder, [Rat] Ratgeber, [Schmö] zum Schmökern, [Schu] Schule, [Stu] Studien, [Th/Be] Therapie/Beratung, [Le/Ha] Lehrbuch/Handbuch, [Freud] Sigmund Freud Signatur Titel Autor
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/klimafood/materialien-mitmach-kochaktionen/praesentation-klimafood-expertinnen-schulung-zur-mitmach-kueche.pdf
ationen-PDF/Landwirtschaft/WWF-studie-kulinarischer-kompass-biodiversitaet-ernaehrung.pdf https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Landwirtschaft/WWF-studie-kulinarischer-kompass-biodiver [...] Gesundheitliche Lage von Erwachsenen in Deutschland – Ergebnisse zu ausgewählten Indikatoren der Studie GEDA 2019/2020-EHIS. Journal of Health Monitoring. 6(3). Robert Koch-Institut, Berlin. https://www [...] , Mensink, G. (2022). Übergewicht und Adipositas bei Erwachsenen in Deutschland – Ergebnisse der Studie GEDA 2019/2020-EHIS. Journal of Health Monitoring. 7(3). Robert Koch-Institut, Berlin. https://www
fileadmin/content/abteilungen/chemie/dokumente/publikationslisten/publikationsverzeichnis-hanne-rautenstrauch-03-2023.pdf
(2017): Erhebung des (Fach-)Sprachstandes bei Lehramtsstudierenden im Kontext des Faches Chemie. Studien zum Physik- und Chemielernen, Band 233. Berlin: Logos Verlag. Beiträge in Sammelbänden Rautenstrauch [...] (2021): Integrierter naturwissenschaftlicher Unterricht und Fachunterricht Chemie im Vergleich - Eine Studie zu Schülerinteressen und fachinhaltsbezogenen Selbstwirksamkeitserwartungen. In: CHEMKON 28 (1), [...] 2023 Rautenstrauch, H.& Busker, M. (2015): Möglichkeiten der (Fach-)Sprachstandserhebung bei Studienanfängern. In: Bernholt, S. (Hrsg.): Heterogenität und Diversität - Vielfalt der Voraussetzungen im n
fileadmin/content/abteilungen/chemie/dokumente/publikationslisten/konferenzbeitraege-und-vortraege-rautenstrauch-03-2023.pdf
Heidenreich, D., Busker, M. (2018): Nawi-Unterricht und Fachunterricht Chemie im Vergleich – eine Studie zu Interesse, Selbstwirksamkeitserwartungen, chemiebezogenen berufliche sowie schulische Laufbahn [...] 2014) Rautenstrauch, H. & Busker, M. (2014): Möglichkeiten der (Fach-)Sprachstandserhebung bei Studienanfängern im Kontext des Fachs Chemie. Poster auf der Jahrestagung der GDCP, Bremen (15.-18.9.14) Rau [...] Rautenstrauch, H. & Busker, M. (2014): Möglichkeiten der (Fach-)Sprachstandserhebung bei Studienanfängern im Kontext des Fachs Chemie. Poster auf der GDCh-Jahrestagung der Fachgruppe Chemieunterricht, Kiel
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/klimafood/aussschreibungen/ausschreibung-hiwis-20230317.pdf
ften, Sportwissenschaften, Sozial- wissenschaften oder einem vergleichbaren lehramtsbezogenen Studiengang • Lust und Freude an der niedrigschwelligen Vermittlung von Basiskompetenzen für die Zubereitung