/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/erster-platz-fuer-deutsches-team-beim-internationalen-mathematik-schuelerwettbwerb-baltic-way
- Flensburger Mathematikprofessor war Teamtrainer Beim 29. internationalen Schülerwettbewerb "Baltic Way" vom 3. bis zum 7. November 2018 hat erstmals ein deutsches Team den ersten Platz belegt und vo
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/landesrunde-der-mathe-olympiade-erfolgreich-an-der-euf-gelaufen
sich: Navid Islam Finnley Paolella Joost Möllmann Maria Matthis Josia Ruben Pietsch Forian Dohrn Finn Peter Evers Annika Heidenreich Josie Zacharias Andy Sukowski-Bang Felix Tamm Jaron Henke
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/ivy-york-moeller-christensen-erhaelt-den-hans-christian-andersen-preis-2019
Bock, dem italienischen Botschafter in Dänemark, Luigi Ferrari, und dem Bürgermeister von Odense, Peter Rahbæk Juel, verliehen.
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/zwischen-nebelkammer-und-historischem-hafen
"Ich forsche zu Physikgeschichte und zur Didaktik der Physik. Auf diesen Gebieten ist Prof. Dr. Peter Heering ein anerkannter Experte. Das hat mich an die Europa-Universität Flensburg geführt". Ein knappes [...] Verbindung von physikalischer Forschung und Physikdidaktik im 20. Jahrhundert beschäftigt, ist ganz neu. Peter Heering, Professor für Physik und ihre Didaktik, führt an der Europa-Universität Flensburg selbst
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/naturwissenschaften-als-kultur
n und Kulturwissenschaften werden oft als getrennte Sphären verstanden und beschrieben", erklärt Peter Heering, Professor für Physik und ihre Didaktik an der Europa-Universität Flensburg. "Dabei sind [...] Instituts für Mathematik und Informatik an der dänischen Syddansk Universitet in Odense, organisiert Peter Heering die viertägige Konferenz in deutsch-dänischer Kooperation. "Naturwissenschaften wie Physik
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/neue-sachunterrichtswerkstatt-an-der-europa-universitaet-flensburg
dem Institutssprechers für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung Prof. Dr. Peter Heering übernommen. Danach stellte die Professorin für die Didaktik des Sachunterrichts an der EUF
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/eine-plattform-um-uns-sichtbar-zu-machen
- CampusCareerDay 2017 erfolgreich wie nie Etwa 400 Studierende, so viel wie nie zuvor, haben sich heute (8.11.) beim 6. CampusCareerDay über Arbeitgeber in der Region informiert. Im Foyer des Audimax
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/die-herausforderung-gemeistert-in-zwei-kulturen-gleichzeitig-zur-leben-zu-studieren-und-zu-arbeiten
- Feierliche Graduierung am Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung der Europa-Universität Flensburg 263 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Bachelor International
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/deutschlandstipendien-feierlich-verliehen
- Europa-Universität Flensburg fördert 16 Studierende Ein Grund zum Feiern: Heute (19. März) erhielten die ersten 16 Stipendiatinnen und Stipendiaten im Deutschlandstipendien-Programm an der Europa-Un
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/in-die-mitte-der-gesellschaft
en Lehrkräftebildung sind bereits in Planung und werden im Laufe des Jahres umgesetzt. Prof. Dr. Peter Heering, Vizepräsident für Forschung der EUF, betont den Nutzen, den diese Kooperation den Wissen