/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/wirtschaft-neu-denken-deutschland-im-wandel
Studierende der EUF und Hochschule diskutieren gemeinsam mit Politik-Prominenz Studierende der Europa-Universität (EUF) und der Hochschule Flensburg haben für ihre Online-Diskussion "Wirtschaft neu de
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/von-der-nische-in-den-mainstream-wie-gute-beispiele-nachhaltigen-handelns-in-einem-breiten-gesellschaftlichen-kontext-verankert-werden-koennen
Vortrag von Josefa Kny, Bernd Sommer, Jasmin Wiefek, Europa-Universität Flensburg: Was kennzeichnet "gute Beispiele" nachhaltigen Handelns und wie ist ihre gesellschaftliche Verbreitung möglich? Dies
/nec/termindetails/eventoverview/nie-wieder-dunkelblau-der-verlust-der-nacht-durch-kuenstliche-beleuchtung-im-rahmen-der-ringvorlesung-blau
Ringvorlesung "blau" Blau ist mehr als eine Farbe. Blau zeichnet sich durch vielschichtige und differente kulturelle Bedeutungen aus: Menschen sind blau, machen blau und haben manchmal sogar blaues Bl
/iim/institut/events/eventoverview/fit4jobs-insights-erster-virtueller-field-trip-first-virtual-field-trip
Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg-Projektes Fit4Jobs@Wadden findet der erste Field Trip "Fit4Jobs Insights" statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Das Event findet auf Englisc
/iim/institut/events/eventoverview/erster-virtueller-field-trip-fit4jobs-insights
Fit4Jobs@WaddenC wird gefördert durch Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. / Fit4Jobs@WaddenC is funded by Interreg Germany-Denmark with support f
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/oekosozialismus-von-der-wissenschaft-zur-utopie-einer-klimagerechten-gesellschaft
Aktualität der Utopie - Interdisziplinäres Kolloquium Herbstsemester 2020/2021 Im ersten Interdisziplinären Kolloquium in 2021 hält Prof. Dr. Klaus Dörre, Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtsc
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/oeffentlichkeit-im-globalen-politischen-system
Interdisziplinäres Kolloquium "Öffentlichkeit im Globalen Politischen System" ist der Titel des Vortrags von Michael Zürn. Dort wo autoritative Entscheidungen getroffen werden, müssen diese auch öffen
/nec/termindetails/eventoverview/reedocate-me-symposium
ReEDOcate ME! Ein Symposium in Kooperation von Floating University, Goethe-Institut Tokyo, Schaubühne am Lehniner Platz, Akademie der Künste, KYOTO EXPERIMENT. Mit Unterstützung der Japan Foundation.
/biat/wer-wir-sind/institutskalender/eventoverview/biat-kolloquium-zum-vorbereitungsdienst-in-s-h
Dr. Stephan Jansen, IQSH Dr. Stephan Jansen Leiter Landesseminar Berufliche Bildung Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein Zum Vorbereitungsdienst an beruflichen Schulen in Sc
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/un-verfuegbarkeit-knappheit-wirtschaften-1
Ringvorlesung "Unverfügbarkeit" Prof. Dr. Peter Heering , Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung, Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte, EUF hält bei