/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/bildungsspuren-spurenbildung-schulischer-vandalismus-als-maskierung-des-raums
Vortrag von Ina Herrmann, Universität Duisburg-Essen. Der Titel des Kolloquiums "Nachhaltigkeit und Gesellschaft" wird im Rahmen dieses Vortrags (schul-)raumspezifisch fokussiert. Dabei geraten sowohl
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/boys-in-care
Zweitägiger Workshop am 29.3. und 17.5.2019 Wie können Lehrkräfte im Rahmen geschlechtersensibler Berufsorientierung Jungen* bei der Wahl eines sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Berufes unte
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/deconstructing-organ-donation-euthanasia-legal-perspective
Vortrag von Violeta Besirevic, Union University Law School Belgrade Violeta Beširević’s ongoing research is devoted to organ donation after euthanasia as an alternative to maximize the number of avail
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/freiburg-green-city
Vortrag von Samuel Mössner, Universität Freiburg. In vielen Städten treffen Nachhaltigkeitspolitiken auf einen vermeintlich breiten gesellschaftlichen Konsens. Bei näherer Betrachtung wird jedoch deut
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/interdisziplinaeres-kolloquium-10
Interdisziplinäres Kolloquium "Umkämpfte Räume" Thema des heutigen Vortrags von Michael Staudigl (Wien): "Gewalt relational denken". Die human-, sozial-, kultur- und geisteswissenschaftlichen Diskussi
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/mit-der-sprache-ins-exil-texte-von-ovid-bis-thomas-mann
LESUNG Markus Pohlmeyer stellt literarische Texte vor, in denen durch Exilerfahrungen der Verlust von Heimat problematisiert, kompensiert und literarisch verarbeitet wird. Der Dichter Ovid wurde von K
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/vietnamesen-sind-gut-tuerken-eher-nicht-zum-zusammenhang-von-bildungsbeteiligung-familiaerer-haltung-und-institutionellen-strukturen
Vortrag von Aladin El-Mafaalani, Fachhochschule Münster Vortrag von Aladin El-Mafaalani, Fachhochschule Münster
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/war-da-was-professionelle-wahrnehmung-von-unterricht
Vortrag von Prof. Dr. Mirjam Steffensky, Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel Vortrag von Prof. Dr. Mirjam Steffensky, Leibniz-Institut für
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/wem-gehoert-heimat
Dieser Workshop an der Europa-Universität Flensburg betrachtet das Thema Heimat aus der Perspektive der Kulturwissenschaften und der Kulturpolitik. "Heimat" ist mittlerweile ein Begriff, der in politi
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/conventure-nordic-start-up-convention-2
Netzwerkveranstaltung rund um das Thema Start-Up in der deutsch-dänischen Grenzregion Die conVenture ist die Netzwerkveranstaltung rund um das Thema Start-Up in der deutsch-dänischen Grenzregion, auf