/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/sonne-mond-und-sterne-forschertag-fuer-kinder
Universität und Fachhochschule Flensburg laden alle Kinder ein, die Lust auf Astronomie haben Forschertag für Kinder Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler der 3. bis 4. Klassenstufe Ablauf: 08.45 b
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/konferenz-der-lehrenden-fuer-geistigbehindertenpaedagogik-an-wissenschaftlichen-hochschulen-in-deutschsprachigen-laendern-klgh-an-der-universitaet-flensburg
Vom 19.- 21.6.2014 findet am Institut für Sonderpädagogik die Konferenz der Lehrenden an deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen zum Thema Geistigbehindertenpädagogik für inklusive Bildung sta
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/senatssitzung
Die nächste Senatssitzung findet am 25.6.2014 statt. Die nächste Senatssitzung findet am 25.6.2014 statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
/schulpaedagogik/kalender-schulpaedagogik/eventoverview/studentische-arbeitstagung-persoenlichkeitsbildung-und-soziales-lernen-in-der-sekundarstufe-i
hule. Kann Schule demokratisch sein? In welchem Rahmen sollte Werteerziehung in der Schule stattfinden?
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/bildungsspuren-spurenbildung-schulischer-vandalismus-als-maskierung-des-raums
Schulkultur – Theoriebildung im Diskurs. Wiesbaden: VS (im Erscheinen) Herrmann, Ina (2014): 'Die Stelle find ich schön': Schulischer Vandalismus als Ausdruck raumpraktischer Identität, in: Hagedorn, Jörg (Hrsg
/biat/wer-wir-sind/institutskalender/eventoverview/antritsvorlesung-prof-dr-axel-grimm
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Axel Grimm, Universitätsprofessor für die Beruflichen Fachrichtungen Elektro- und Informationstechnik Das Präsidium und das Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (b
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/drei-pfade-von-der-nische-in-den-mainstream-wie-sich-nachhaltiges-handeln-gesellschaftlich-verbreiten-kann
zukunftsfähige Praktiken demonstrieren, lassen sich in den Bereichen Energie, Ernährung, Mobilität etc. finden. Allerdings gibt es bisher noch wenig Wissen darüber, wie sich solche "guten Beispiele" nachhaltigen
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/neue-dreifaltigkeiten-zur-medialisierung-des-religioesen-ein-philosophisch-soziologischer-exkurs
Medienforschung an der Europa-Universität Flensburg Einerseits wird vielfach beklagt, "Religion" finde in einer säkularen Welt nicht (mehr) statt, andererseits wird auf die Allgegenwart des "Religiösen"
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/weihnachtsshow-der-fachschaft-sport
Flensburg. Sportstudierende und Gäste präsentieren ein hochkarätiges Programm mit vielfältigen Vorführungen aus den Bereichen Turnen, Gymnastik, Tanz, Musik und Akrobatik. Die Weihnachtsshow findet in
/iim/institut/events/eventoverview/anmeldung-zur-wiederholungspruefung-02-termin
antreten, können Sie sich innerhalb dieses Zeitraums für eine Wiederholungsprüfung anmelden. Hier finden Sie weitere zentrale Termine und Fristen.