/forschung/kalender/eventoverview/epistemische-gewalt-claudia-brunner-2
Zeina Barakat , Europa-Universität Flensburg hält heute beim Interdisziplinären Kolloquium einen Vortrag zum Thema "Combatting Anti-Semitism and Promoting Holocaust Education in the Arab World". Das I
/forschung/kalender/eventoverview/epistemische-gewalt-claudia-brunner-1
Claudia Brunner , Universität Klagenfurt hält heute beim Interdisziplinären Kolloquium einen Vortrag zum Thema "Epistemische Gewalt. Wissen und Herrschaft in der kolonialen Moderne". Das Interdiszipli
/forschung/kalender/eventoverview/not-every-suffering-is-equal-bjoern-krondorfer
Björn Krondorfer , Northern Arizona University hält heute beim Interdisziplinären Kolloquium einen Vortrag zum Thema "Not Every Suffering is Equal: Intergenerational Trauma and the Ethical Difference
/forschung/kalender/eventoverview/fuersorgeerziehung-der-1950er-bis-1970er-jahre-m-t-marx
Marie-Theres Marx , Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History (FRZPH), Schleswig hält heute beim Interdisziplinären Kolloquium einen Vortrag zum Thema "Blick auf abweichendes Ve
/forschung/kalender/eventoverview/zum-zusammenhang-von-anerkennung-und-selbstbehauptung-paul-1-1
Christa Paul, Northern Business School, Hamburg hält heute beim Interdisziplinären Kolloquium einen Vortrag zum Thema "Zum Zusammenhang von Anerkennung und Selbstbehauptung". Das Interdisziplinäre Kol
/forschung/kalender/eventoverview/the-harm-of-obstetric-violence-sara-cohen-shabot
Sara Cohen Shabot , Universität Haifa hält heute beim Interdisziplinären Kolloquium einen Vortrag zum Thema "The Harm of Obstetric Violence: Some Reflections from Feminist Philosophy". Das Interdiszip
/forschung/kalender/eventoverview/kinderstimmen-im-radio-susanne-spieker-1
Susanne Spieker , TU Kaiserslautern-Landau hält heute beim Interdisziplinären Kolloquium einen Vortrag zum Thema "Kinderstimmen im Radio: Ein Feature über geflüchtete Kinder um 1950". Das Interdiszipl
/forschung/kalender/eventoverview/leid-und-unrecht-sieglind-ellger-ruettgardt
Anlässlich der Ausstellung "Leid und Unrecht" an der Europa-Universität Flensburg greift das Interdisziplinäre Kolloquium die Thematik auf und erweitert sie, indem der Blick nicht nur auf eine spezifi
/forschung/kalender/eventoverview/using-curatescape-to-tell-lesser-known-histories-1
Manuela Engstler , Europa-Universität Flensburg hält heute im Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium einen Vortrag zum Thema "Using Curatescape to Tell Lesser-Known Histories in Public Hum
/forschung/kalender/eventoverview/wie-wird-weltliteratur-gemacht-gesine-mueller
Prof. Dr. Gesine Müller, Universität zu Köln hält heute im Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium einen Vortrag zum Thema "Wie wird Weltliteratur gemacht? García Márquez als Modellfall" .