Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/forschung/kalender/eventoverview/wir-unternehmen-was-entrepreneurship-education-kongress
Das @venturedock lädt alle Lehramtstudierenden und Interessierten ein, mit auf den Landeskongress "Entrepreneurship Education - Wir unternehmen was!" zu kommen! Der Kongress ist eine super Möglichkeit
/forschung/kalender/eventoverview/robotik-und-ki-im-gastgewerbe
Das Gastgewerbe ist eine bedeutsame Branche der deutschen Wirtschaft und hat einen direkten Einfluss auf die regionale, nationale und globale nachhaltige Entwicklung. Um den Herausforderungen der Zuku
/iim/institut/events/eventoverview/ma-ims-bwl-vorstellung-s1-s4
Die Schwerpunkt-Verantwortlichen Professor:innen stellen Ihnen die Schwerpunkte des M.A. International Management Studies - BWL vor.
/iim/institut/events/eventoverview/meet-greet-informationsveranstaltungen-zu-spezialisierungen-s1-bis-s4
/international/internationaler-kalender/eventoverview/projekt-danny
Eine Geburtstagsparty, wo alle Studierende die kommen möchten, eingeladen sind. Öffentliche privat Veranstaltung Organisiert von Ahmed Daniel El Fanne
/partnersinmobility/kalender-des-projektes/eventoverview/teaching-the-climate-crisis-experiences-gleaned-in-a-binational-online-course
Im Rahmen unserer Vortragsreihe Talks for IDEAS können wir für den 12.05.22 den Onlinevortrag "Teaching the climate crisis: Experiences gleaned in a binational online course." ankündigen. Er findet um
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/sprachenvernetzende-unterrichtsmaterialien-1
Zum Workshop: In diesem Workshop erarbeiten wir im ersten Teil Kriterien, die gutes Sprachenlehr- und -lernmaterial erfüllen muss. Im zweiten Teil schauen wir uns sprachenvernetzende Unterrichtsmateri
/friesisch/kalender-des-instituts-fuer-frisistik-und-minderheitenforschung/eventoverview/sprachenpolitische-folgen-des-spanischen-buergerkriegs
Wer und was? Georg Kremnitz (Universität Wien) Sprachenpolitische Folgen des Spanischen Bürgerkriegs und des Franquismus mit dem Schwerpunkt Katalonien Wann und wo? Am Donnerstag, den 08.12.2022 (10-1
/friesisch/kalender-des-instituts-fuer-frisistik-und-minderheitenforschung/eventoverview/migration-and-new-dialect-formation-in-norway
Wer und was? Randi Neteland (Universität Bergen) Migration and new dialect formation in Norway Wann und wo? Am Mittwoch, den 16.11.2022, 17 Uhr, in Raum HEL 160 (Gebäude Helsinki).
/friesisch/kalender-des-instituts-fuer-frisistik-und-minderheitenforschung/eventoverview/eroeffnung-der-ausstellung-was-heisst-hier-minderheit
Am 09. November 2022 (17 Uhr) wird die Ausstellung ‚Was heißt hier Minderheit?‘ durch Martin Klatt (European Center for Minority Issues), Tine Andresen (Sydslesvigsk Forening) und Christoph Schmidt (N