Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/forschung/kalender/eventoverview/analyzing-value-conflicts-in-european-countries-1
"Analyzing value conflicts in European countries: Insights from the ValCon research project" Dr. Monika Verbalyte, Dr. Stefan Wallaschek & Prof. Dr. Monika Eigmüller, alle am Seminar für Soziologie we
/forschung/kalender/eventoverview/comic
Die Abteilung Kunst & Visuelle Medien der EUF ist Partner und Mitveranstalter des Landesfachtags Kunst des IQSH. Einen Tag lang wird es um Comics gehen, deren Potenziale für den Kunstunterrricht sowie
/forschung/kalender/eventoverview/the-alphabet-and-silent-communication-during-civil-wars-in-cameroon
Zum Abschluss des Literatur- und Kulturwissenschaftlichen Kolloquiums in diesem Herbstsemester 2021/22 gibt es gleich zwei Vorträge: Prof. Dr. Volker Jaeckel (Universidade Federal de Minas, Brasilien)
/forschung/kalender/eventoverview/the-alphabet-and-silent-communication-during-civil-wars-in-cameroon-1
Prof. Dr. Patrice Nganang (Stony Brook University, USA) wird den heutigen Vortrag zum Thema " The Alphabet and Silent Communication During Civil Wars in Cameroon " im Literatur- und Kulturwissenschaft
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/literarische-anthropologien-der-aehnlichkeit-um-1800-und-um-1900-fallbeispiele-8
Stefan Lorenz Sorgner (Rom) wird den Vortrag " Wir sind immer schon Cyborgs gewesen " . Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! In diesem Semester findet das Interdisziplinäre Kolloquium online
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/literarische-anthropologien-der-aehnlichkeit-um-1800-und-um-1900-fallbeispiele-7
Heidrun Mühlbradt (Göttingen) wird den Vortrag " Körperrevolutionen" halten; Korreferat Martin Welsch (Flensburg): "Willens- und Lebensverneinung bei Kant und Nietzsche " . Alle Interessierten sind he
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/literarische-anthropologien-der-aehnlichkeit-um-1800-und-um-1900-fallbeispiele-6
Paul Geyer (Bonn) wird den Vortrag " Rousseaus dialektische Anthropologie " halten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! In diesem Semester findet das Interdisziplinäre Kolloquium online stat
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/literarische-anthropologien-der-aehnlichkeit-um-1800-und-um-1900-fallbeispiele-5
Fabian Steinhauer (Frankfurt/Main) wird den Vortrag " Anthropologie/ Anthropofagie. Aby Warburgs Staatstafeln und die kannibalischen Metaphysiken" halten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/literarische-anthropologien-der-aehnlichkeit-um-1800-und-um-1900-fallbeispiele-4
Jens Kersten (München) wird den Vortrag " The Enjoyment of Complexitiy. Über post- und transhumane Abschiede vom Mängelwesen " halten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! In diesem Semester
/romanisches-seminar/kalender/eventoverview/prof-dr-gesine-mueller-universitaet-zu-koeln
Wie wird Weltliteratur gemacht? García Márquez als Modellfall Prof. Dr. Gesine Müller, Universität zu Köln Gabriel García Márquez’ Roman Cien años de soledad (1967) gilt bis heute als das weltweit bek