/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/amtliche-bekanntmachung-der-satzungen/jahr-2010
Flensburg für den Teilzeitstudiengang Master of Vocationale Education / Lehramt an beruflichen Schulen (gewerblich-technische Wissenschaften) im Rahmen einer Sondermaßnahme im Zeitraum vom 01.10.2012 bis
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/amtliche-bekanntmachung-der-satzungen/jahr-2013
Universität Flensburg Vom 6. Dezember 2012 59 2013, S. 27 Satzung des Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte der Universität Flensburg (IZRG) Vom 6. Dezember 2012 58 2013, S. 17 Satzung
/studium-lehre/lehre/lehrprojekte/international-unterwegs
sich mit den Themen Interkulturelles Lernen (TIAC) und Zugehörigkeit (InOut) . Das Projekt hat eine Laufzeit von drei Jahren (2018-2021) und wird durch die Erasmus+ Strategic Partnerships unterstützt. In dem [...] friedensförderlichen, die Grenzen mitdenkenden Pädagogik Dr. Martin Bittner FrSe19 "Schulentwicklung in Zeiten von Globalisierung" Seminar für den Master an Gemeinschaftsschulen; es wird nach der Ausgestaltung
/studium-lehre/lehre/lehrprojekte/freiraeume
Flensburg präsentierten in der Ausstellung GEXKultur im Frühjahrsemester 2018 (08.-10-06.2018) ihre Langzeitprojekte. Die Inspirationen und Ausgangspunkte der Projekte entstanden durch gemeinsame Exkursionen.
/technik/forschung/forschungsprojekte/techlab
ist, obwohl unser Alltag wie auch immer mehr Berufe in hohem Maße durch Technik geprägt sind. Gleichzeitig bescheinigen jedoch viele Betriebe den Schulabsolventen mangelnde Kompetenzen und wenig Interesse [...] installieren, der von Schulklassen aus der Umgebung genutzt werden kann. Dieser Lernort soll über eine zeitgemäße mediale Ausstattung verfügen. Technische Schlüsselthemen wie z.B. Energie, Mobilität, Konstruktion [...] Einbindung unseres anwendungsorientierten Forschungsansatzes sorgt für didaktisch begründete und zeitgemäße Lernarrangements. Die Einbeziehung unserer Studierenden ermöglicht eine intensive Betreuung der
/technik/forschung/forschungsprojekte/meclab
Projekt „MecLab“ In einer Zeit, die in allen Bereichen des menschlichen Lebens geprägt ist von zunehmender Automatisierung und stetig wachsender Komplexität technischer Systeme, reicht es nicht mehr aus
/technik/forschung/forschungsprojekte/wheelie/lehr-lernmedium
sch ist dabei, dass jeder Schritt im gesamten Prozess ständig bewertet wird, um durch Optimierung Zeit, Aufwand, Geld oder auch negative Eigenschaften (z.B. Einfluss auf die Umwelt) zu sparen bzw. zu
/die-universitaet/organisation-und-struktur/senat/mitglieder
über die aktuellen Mitglieder finden Sie auf dieser Seite sowie zusammengefasst in PDF-Form . Die Amtszeit des aktuellen Senats dauert vom 19.11.2020 bis zum 31.08.2022. Professorinnen und Professoren V
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium/med-lehramt-an-sekundarschulen-mit-dem-schwerpunkt-sekundarstufe-i
Education Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sek I Funktion Person E-Mail Telefon Büro / Sprechzeiten Geschäftsstelle Andrea Zigahn biwipruefungsausschuss -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium/med-lehramt-an-sekundarschulen
Prüfungsausschuss Master of Education Lehramt an Sekundarschulen Funktion Person E-Mail Telefon Büro / Sprechzeiten Geschäftsstelle Andrea Zigahn biwipruefungsausschuss -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-