/medienbildung/projekte/loersh/ueberblick-ueber-teilvorhaben-und-loersh-fortbildungen
Studierende des Lehramts sowie Fortbildungen für Dozent*innen der Lehramtsstudiengänge an der Europa-Universität Flensburg Sie interessieren sich für das MediaMatters!-Netzwerk, auf dem das Projekt LOERSH
http://www.zukunft-im-bild.de/ueber-das-projekt
g und Tagung an der Europa-Universität Flensburg "Wie stellst du dir dein Leben als Erwachsener vor?" Diese Frage stellt ein internationales Forscherteam um die Europa-Universität Flensburg und die University [...] "Zukunft im Bild. Jetzt" erstmals öffentlich zugänglich gemacht. In der internationalen Tagung der Europa-Universität Flensburg und der University of Education in Winneba "Images of childhood and future: Cros
/eulaw/oeffentlichkeit-mitgliedschaften
und des Vereins Justitia Mentoring für Studentinnen Freiburg. Als Inhaberin einer Europaprofessur an der Europa-Universität Flensburg ist sie Mitglied des Interdiciplinary Centre for European Studies ( ICES [...] Interview zur Corona-Krise, Flensburger Tageblatt ( Kay Müller ), 4. April 2020. Podcast-Interview: " Europa am Beatmungsschlauch ", Podcast-Reihe "Corona Constitutional" ( Maximilian Steinbeis ), 3. April [...] nts geht zurück ", Süddeutsche Zeitung ( Karoline Meta Beisel ), 16. Juli 2019. Interview: "So europäisch ist das deutsche Grundgesetz", Flensburger Tageblatt ( Till H. Lorenz ), 19. Mai 2019. Interview:
/chancengleichheit/familienservice/wer-wir-sind
Informationen zum Familienservice der Europa-Universität Flensburg Vorlesen Familienservice Seit Mitte Juli 2016 verfügt die Europa-Universität Flensburg über einen Familienservice, der aus Mitteln des
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/renpass
-simulation Kurzbeschreibung renpass ist ein Simulationsmodell für die Stromversorgung in Deutschland und Europa mit hoher zeitlicher und regionaler Auflösung. Es eignet sich für die mittel- und langfristige Analyse
/eum/forschung/laufende-projekte/oemof
(RLI), der Universität Magdeburg und dem Zentrums für nachhaltige Energiesysteme (ZNES – Europa-Universität/Hochschule Flensburg) zu entwickelt. Unter der Open Source Lizenz GPL 3 steht es für die Energie [...] Berlin Abbildung der Strom- und Wärmeversorgung in Ostdeutschland Auch an anderen deutschen und europäischen Einrichtungen wird oemof bereits in Forschung und Lehre eingesetzt. Aktuell sind 19 Personen in
/biat/gtw-konferenz-2022
Vorlesen Am 6. und 7. Oktober 2022 findet am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität Flensburg die 22. Herbstkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende
Studium an der Europa-Universität Flensburg ? Egal, ob du als Austauschstudierende*r im Rahmen des Erasmus+ Programms zu uns kommst oder dein gesamtes Studium an der Europa-Universität Flensburg absolvieren [...] nachfolgenden Seiten findest du alle notwendigen Informationen für deinen Aufenthalt an der Europa-Universität Flensburg. Mehr Informationen zu unseren Studiengängen findest du im Studienangebot der EUF
/geschichte/frzph
Zeitgeschichte und Public History (frzph) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Europa-Universität Flensburg mit Sitz in Schleswig. Sie arbeitet ohne Fachbereichsangehörigkeit in direkter Zuordnung [...] und internationalen Kontext. Eingebunden in ein ambitioniertes Lehramtsstudienangebot der Europa-Universität Flensburg integriert sie geschichtsdidaktische Perspektiven, Ansätze und Diskurse." Weiter [...] integriert die Forschungsstelle Potentiale interdisziplinärer und internationaler Kooperationen sowie europäischer Perspektiven. Der Begriff der ‚Region‘ rückt über die fachwissenschaftliche Gegenstandskennzeichnung
/medienbildung/wer-wir-sind/ehemalige/dr-stephan-muente-goussar/curriculum-vitae
seit 2011 Vorlesen wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Medienbildung |Europa-Universität Flensburg Mitinitiator von MediaMatters! 2008-2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Bildung