/biat/gtw-konferenz-2022
Volkmar Herkner Dr. Torben Karges Prof. Dr. Reiner Schlausch Sprecher der gtw Prof. Dr. Matthias Becker, Leibniz-Universität Hannover Prof. Dr. Martin Frenz, RWTH Aachen Prof. Dr. Lars Windelband, Pädagogische
/biat/forschung/biat-kolloquium
industriellen Ausbildungsberufe die Qualifikationsanforderungen aus Industrie 4.0 ab? Prof. Dr. Matthias Becker, Leibniz Universität Hannover Dienstag, 23. Oktober 2018 | 14:15 - 15:45 Uhr | Gebäude Oslo , Raum [...] Forschung und Berufsgestaltung am Beispiel der Neuordnung des Kfz-Mechatronikers Prof. Dr. Matthias Becker, Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik Donnerstag, 11. Juli 2013 | 16:00 -17:30 Uhr s. t. |
/biologie/arbeitsgruppe-christian/team/prof-dr-christian-stolz/zur-person
und Prozessen im Changai-Gebirge sowie fluvialen Prozessen und lakustrinen Ablagerungen in den Beckenregionen der nördlichen Gobi, Mongolei" (DFG LE 730/16-1, GR 597/15-1, RA 383/16-1; Beteiligung und Begleitung
/ices/services/zugang-zu-fachzeitschriften
Communication Rechtswissenschaften European Constitutional Law Review Europarecht Common Market Law Review Beck Modul "Europarecht"
/sozial-und-bildungsoekonomik/promotionskolleg/dissertationen/weitere-dissertationen
Mitwirkung bei weiteren Dissertationen Vorlesen An der Europa-Universität-Flensburg: Becker, Kai: Innovation und Biotechnologie - Eine Betrachtung zyklischer Entwicklungen mit der Theorie der langen Wellen
/biat/wer-wir-sind/personen/herkner-volkmar/veroeffentlichungen
Veröffentlichungen von Prof. Dr. Volkmar Herkner Vorlesen Autor(en) Titel In Erscheinungsjahr Becker, M. Grimm, A. Herkner, V. Schlausch, R. Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Be [...] epte . 2012 Herkner, V. Gewerblich-technische Fachrichtungen – Pragmatik, Probleme, Perspektiven Becker, M.; Spöttl, G.; Vollmer, T. (Hrsg.): Lehrerbildung in Gewerblich-Technischen Fachrichtungen . 2012
/biat/wer-wir-sind/personen/grimm-axel/veroeffentlichungen
Grimm, A. Jepsen, M. Wehmeyer, C. Didaktik der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik 2022 Grimm, A. Becker, M. Hartmann, M. Spöttl, G. Windelband, L. Zinke, G. Digitalisierung, Beruf und Beruflichkeit - ein [...] Metalltechnik - Fahrzeugtechnik. 2019 Grimm, A. Berufliche Fachdidaktik Informationstechnik 2018 Becker, M. Grimm, A. Herkner, V. Schlausch, R. Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die [...] ng 2018 Grimm, A. Gebhardt, J. Lernen und Lehren als Bezugspunkte der beruflichen Fachrichtungen Becker, M.; Grimm, A.; Herkner, V.; Schlausch, R. (Hrsg.): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung
/biat/wer-wir-sind/personen/gebhardt-jonas/veroeffentlichungen
VET 2019 Grimm, A. Gebhardt, J. Lernen und Lehren als Bezugspunkte der beruflichen Fachrichtungen Becker, M.; Grimm, A.; Herkner, V.; Schlausch, R. (Hrsg.): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung [...] und Entwicklungsarbeiten in den beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik Becker, M.; Grimm, A.; Herkner, V.; Schlausch, R. (Hrsg.): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung
/biat/wer-wir-sind/personen/karges-torben/veroeffentlichungen
lernen & lehren, Heft 132, S. 173-176. Becker, M. & Karges, T. (2018): Hochschulstandort Flensburg als Vorreiter in der beruflichen Fachrichtung Fahrzeugtechnik. In: Becker, M.; Grimm, A.; Herkner, V. & Schlausch [...] Peter Lang, S. 213-218. Becker, M.; Schlausch, R. & Karges, T. (2018): Forschung und Entwicklung in den beruflichen Fachrichtungen Fahrzeugtechnik und Metalltechnik. In: Becker, M.; Grimm, A.; Herkner [...] Berlin: Lit-Verlag. S. 184 - 203. Becker, M.; Karges, T. & Rohs, M. (2013): Qualitätssicherung in der Ausbildung durch selbstgesteuerte Kompetenzerfassung. In: Becker, M.; Grimm, A.; Petersen, A. W. &
/nec/termine
(Sciences Po, Paris), Silvester Stahl (Fachhochschule für Sport und Management, Potsdam), Teresa Koloma Beck (Centre Marc Bloch, Berlin) Ankündigung Vortrag: Gut aussehen. Wie Gewalt und Verfolgung Köperbilder