/medienmanagement/kooperationen
Wirtschaft und Praxis: Kooperationen am Lehrstuhl Vorlesen Die Stärkung von Lehre und Weiterbildung sind für den Lehrstuhl zentrale Aspekte in der Zusammenarbeit mit Unternehmen. Für Studierende bedeu
/medienbildung/home
/sachunterricht/wer-wir-sind/personen/dr-claudia-plinz/poster
Spiralcurriculum Ernährungsbildung als präventive Maßnahme in KITA und Schule Vorlesen Ernährungsbildung ist ein langfristiger und ganzheitlicher Prozess, der sich auf viele Aspekte bezieht. In diesem
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/int-ethnographie-konferenz
7. erziehungswissenschaftliche Ethnographie-Konferenz 2022 Vorlesen Die 7. erziehungswissenschaftliche Ethnographie-Konferenz will erforschen, was als Neues emergiert, wie es erkannt werden kann und w
/zww/kooperationen
Kooperationspartnerinnen und -partner Vorlesen Das ZWW bietet neben eigenen Fort- und Weiterbildungen auch Angebote in Kooperation mit hochschuleigenen Einrichtungen und außerhochschulischen Organisat
/studyasyouare/news-von-studyasu
News von STUDYasU Vorlesen
/die-universitaet/organisation-und-struktur/studentische-vereinigungen
Studentische Vereinigungen an der Europa-Universität Flensburg Vorlesen Studierende können sich zu "Studentischen Vereinigungen" zusammenschließen, um in einem strukturierten Rahmen gemeinsam an Ihren
/eum/forschung/laufende-projekte/oemof
oemof - open energy modeling framework Vorlesen Themenfeld Systemintegration und -simulation Kurzbeschreibung Das Modellierungsframework oemof (Open Energy Modelling Framework) ist ein Werkzeug zur Mo
/studyasyouare/projekt-kooperationspartnerinnen-und-projektbeteiligte
Stimmen der Projekt-Kooperationspartner und Projektbeteiligten Vorlesen "Mach mit!" Programmdirektor Studium & Lehre sowie Fremdsprachendidaktik, Universität Oslo (UiO), Norwegen Gerke Doetjes "We nee
/strategie/wer-wir-sind
Internationalität Strategie und Organisation für große aber auch kleine Unternehmen lassen sich heute nicht mehr ausschließlich aus einer nationalen oder gar regionalen Perspektive behandeln. Mehr und