/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/ermuedete-normalisierung
Ermüdete Normalisierung – Wie erleben Kinder und Jugendliche die Corona-Pandemie? Vorlesen Cover des Buches "Schule in Distanz" Erziehungswissenschaftlicher Forschungsband untersucht Auswirkungen der
/medienbildung/projekte/aiedulab
Projekt "Artificial Intelligence enhanced Education Lab" (AIEduLab) Vorlesen Das am Seminar für Medienbildung verankerte Konzeptions- und Umsetzungsprojekt "‚Artificial Intelligence enhanced Education
/hochschulkommunikation/projekte/artists-toolkit
The Artist’s Tool Kit – Künstlerische Werkzeugkiste Vorlesen Ein Trainingsprogramm für die künstlerische Auseinandersetzung – Probleme, Hintergründe, Übungen Was? Ein Übungsprogramm in 24 Folgen für K
/ipe/projekte-netzwerke-publikationen-tagungen/publikationen/dr-karin-cudak
Universität Duisburg Essen 2015. Southeast-West migration, discourse on ‘poverty migration’ and everyday life: What role does gender play?, IMK, June 18.-20. Juni 2015. Migration und Gender/ Migration and Gender
/eum/forschung/diskussionsbeitraege
Diskussionsbeiträge Veröffentlichungen aus der Reihe "Diskussionsbeiträge" (ISSN 2192-4597) Vorlesen Einige der Titel sind auch in einer Printausgabe (ISSN 2192-4589) erschienen. Nr. 10 - An introduct
/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/study-as-you-are-studyasu
"Study as you are - STUDYasU" Vorlesen Inklusivität im Fokus eines Projekts zwischen Medienbildung und Sonderpädagogik Wie kann Digitalisierung dazu beitragen, Hochschul-Lehre inklusiver zu gestalten?
/international/ins-ausland-gehen/faq
Häufig gestellte Fragen (FAQ) Vorlesen Alle Fragen durchsuchen: Allgemeine Fragen zu Auslandsaufenthalten Warum sollte ich ins Ausland gehen? Freiräume nutzen - Ein Auslandsaufenthalt lässt sich vermu
/forschung/wissenstransfer/wissenschaftliche-beratung
Transferfeld "Wissenschaftliche Beratung für Entscheiderinnen und Entscheider und Betroffene" Vorlesen "Die Aktivitäten in diesem Transferfeld richten sich an Entscheiderinnen und Entscheider in öffen
/ices/services/aktuelle-ausschreibungen/individualfoerderung-fuer-post-docs-und-promovierende/foerdermoeglichkeiten-fuer-promovierende
e DAAD Research Grants – One-Year Grants for Doctoral Candidates The primary aim of this programme is to promote research projects within the context of doctoral programmes. 7 months to a maximum of 12
/studyasyouare/projekt-kooperationspartnerinnen-und-projektbeteiligte
different, which is great because we are all unique. Without diversity life would be very boring” Catherine Pulsifier Projektmitarbeiterin bei STUDYasU Ekaterina Buchminskaia "The future is inclusive" St