/transformationsstudien
Den Wandel studieren im Master Transformationsstudien Vorlesen Erderwärmung. Artensterben. Ressourcenverknappung. Steigende soziale Ungleichheit. Corona-Pandemie. Exklusion und Entfremdung. Die Krisen
/zebuss
Herzlich Willkommen am ZeBUSS Aktueller ZeBUSS Newsletter Neueste Publikation Int. Ethnographie Konferenz |16.-18.06.2022 Jahrestagung der DGfE | 14.-16.09.2022 Willkommen am Zentrum für Bildungs-, Un
/evb
Willkommen in der Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung Vorlesen Die Ernährungswissenschaft beschäftigt sich mit der Nahrung, dem Menschen und seiner Gesundheit sowie den Einflussfaktoren und dar
/mathematik
Herzlich Willkommen in den Abteilungen für Mathematik und ihre Didaktik Vorlesen Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Überblick über die Abteilungen für Mathematik und ihre Didaktik mit Informati
/geschichte
Willkommen im Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik Vorlesen Hier finden Sie Informationen rund um das Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik und natürlich über das Geschichtsstudium in
/kunst
Willkommen in der Abteilung Kunst und visuelle Medien Vorlesen Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Überblick über die Abteilung Kunst & visuelle Medien mit Informationen rund um das Kunststudium
/chancengleichheit
Der Arbeitsbereich Chancengleichheit Vorlesen Die im Arbeitsbereich Chancengleichheit verbundenen Beauftragten und Servicestellen informieren und beraten zum Themenspektrum Allgemeines Gleichbehandlun
/studyasyouare
Willkommen bei STUDYasU Herzlich willkommen bei STUDYasU! Vorlesen Studiere so, wie du bist! STUDYasU sieht Heterogenität als Fakt an. Nach diesem Verständnis sind die individuellen Bedürfnisse von St
/erziehungswissenschaft
Herzlich Willkommen Vorlesen Die Abteilung Erziehungswissenschaft setzt sich aus den Arbeitsbereichen Empirische Bildungsforschung, Kindheits- und Jugendforschung, Geschlechterforschung und Erwachsene
/chemie
Willkommen in der Abteilung Chemie und ihre Didaktik Vorlesen Wer wir sind Studium & Lehre News aus der Abteilung Forschung Lehrerfortbildung Fachschaft Themen für BA-/MA-Arbeiten in der Abteilung für