/nec/ueber-uns
Über das Norbert Elias Center for Transformation Design & Research Vorlesen Was ist Transformationsdesign? Unser gegenwärtiges Wirtschafts- und Gesellschafsmodell gerät zunehmend unter Stress. Klimawa
/transformationsstudien/absolventinnen/mats-mosel
Mats Mosel Aktueller Beruf: Koordinator der Klimaschutzorganisation "Protect Our Winters Germany" (POW) Berufstätigkeit vor Transformationsstudien: Finanzdienstleistungen Bachelor: Betriebswirtschafts
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/internationale-tagung-paedagogik-und-geschlecht-als-gegenstand-politischer-kaempfe/programm
Tagungsprogramm Vorlesen Donnerstag, 04. Mai 2023 | Thursday, May 4, 2023 13:00 Anmeldung | Registration 13:30 Begrüßung | Opening and Welcome 14:00 - 15:00 Keynote: Erziehung, Bildung und die Geschle
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/tressat-michael-dr/seminarinfos/adoleszenzforschung
Adoleszenzforschung: Was ist das Besondere dieser Perspektive auf Jugend? Vorlesen Vera King und Hans-Christoph Koller, die Herausgeber der Reihe Adoleszenzforschung, haben dies treffend beschrieben:
/germanistik/forschung/forschungskooperationen
Forschungskooperationen Vorlesen Georg Brandes-Gesellschaft für Literaturvermittlung und Kulturtransfer Die Gesellschaft betreibt ihre Arbeit im Geiste des dänischen Schriftstellers, europäischen Gren
/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/erstes-kompaktseminar-des-projekts-aiedulab
„Dass man die Chance hat, die Funktionsweise eines Algorithmus zu verstehen“ Vorlesen Erstes Kompaktseminar des Projekts AIEduLab erarbeitet mit angehenden Grundschullehrkräften die Funktionsweise von
/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/wasatia-graduate-school
Bund fördert Deutsch-Israelisch-Palästinensisches Promotionskolleg in Flensburg Vorlesen Wissenschaftler*innen präsentieren Arbeit zu internationaler Verständigung im Deutschen Bundestag Flensburg, 11
/geschichte/exkursionen
Bericht zur Sizilien-Exkursion des Faches Geschichte an der Europa-Universität Flensburg vom 14. bis zum 24. Oktober 2022 Vorlesen Morgens früh am 14. Oktober machte sich die Gruppe von 27 Studierende
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/witen-michelle-jr-prof-dr/21st-century-joyce-ulysses-100-years-on/james-joyce-lecture-series
geopolitics, new historicism, and cultural contextualization. The objective of the series is to show that Joyce is as relevant today as he was in 1922 and to inspire non-specialist and specialist alike with [...] in the English language as well as the most famous Irish novel ever written, James Joyce’s Ulysses is a 20th-century masterpiece. To mark the occasion of 100-years after its first publication, these renowned
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/witen-michelle-jr-prof-dr/21st-century-joyce-ulysses-100-years-on/abstracts-bios
as it is called in Latin) is contextualized with the here and now ("today") of the Great War from 1914-1918 – the time span which overlaps with Joyce’s work on Ulysses from 1914-1922. This aspect is further [...] and disorientation – is featured as a person we would nowadays call a Mediterranean refugee who flees the war-zone of the borderland in quest of a peaceful life in exile. 2018 is the centenary of the end [...] etc.). Instead of a pre-existing artistic form, the second-order mimesis in "Eumaeus" is of style as such, that is, deviation and eccentricity and imposture. In order to educe this larger point, I will