/sport/wer-wir-sind/personen
FrSe 2023: Do von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr Telefonsprechstunde oder Webmeeting nach vorheriger Absprache per Mail Webex-Meetingraum von Nele Schlapkohl: https://uni-flensburg.webex.com/meet/schlapkohl [...] Gebäude Amsterdam Raum AMS 003 Straße Campusallee 2 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Sprechstunden Terminabsprache per Mail Zeige Personen-Details Mats Egerer Wissenschaftlicher Mitarbeiter mats.egerer -Text [...] / Stadt 24943 Flensburg Sprechstunden FrSe 2023: Do von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr nach vorheriger Absprache per Mail Zeige Personen-Details Anke Goriss Lehrkraft für besondere Aufgaben anke.goriss -TextE
/sport/wer-wir-sind
03. nur 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr Persönliche Sprechstunden in der genannten Zeit nach vorheriger Absprache per Mail/Telefon --------------------------------------------------------------------------- Abteilung [...] Abteilung Gesundheitspsychologie und -bildung in OSL 544: Persönliche Sprechstunden nach vorheriger Absprache per Mail Zeige Personen-Details Prof. Dr. Jürgen Schwier juergen.schwier -TextEinschliesslichBi
/pmsks/wer-wir-sind
Wer wir sind Vorlesen Wir verstehen uns als Team, für das ein kommunikatives, kooperatives Miteinander mit einer wertschätzenden, kompetenzorientierten Grundhaltung kennzeichnend ist. Team DLD Tag 14.
/pmsks
Handlungsfelder sprachpädagogischer Profession und Professionalisierung sind Unterricht, Prävention, Sprachen- und Kommunikationsdiagnostik, Beratung, Sprachtherapie und -förderung, Kooperation und Supervision [...] Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation Vorlesen … eine pädagogische, transdisziplinäre, Beziehungs- und Wertewissenschaft. Was wir machen: Sprache und Kommunikation sind Schlüssel zu [...] die Erweiterung individueller sprachlicher Handlungsfähigkeit zu unterstützen. Im Zentrum stehen der Abbau von Bildungsbarrieren für Menschen mit Beeinträchtigung in Sprache und Kommunikation. Handlungsfelder
/pmsks/wer-wir-sind/personen
Leiterin der Abteilung Prof. Dr. phil. Solveig Chilla solveig.chilla -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2676 Gebäude Helsinki - HEL 202 Kontaktdaten Telefon
/pmsks/forschung
in Sprache und Kommunikation Spracherwerb und seine Beeinträchtigungen über die Lebensspanne Sprachliche Heterogenität und Inklusion Bilingual-bimodaler Spracherwerb Fremdspracherwerb in sprachlich heterogenen [...] heterogenen Gruppen Mehrsprachige Diagnostik, Therapie und Förderung Bildungsbeteiligung und Bildungsübergänge von Schüler/-innen mit kombiniertem (sonder-)pädagogischen Förderbedarf neue Medien in der
/pmsks/wer-wir-sind/adresse-und-anfahrt
Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation Vorlesen Campusplan Europa-Universität Flensburg Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation Auf dem Campus 1 24943
/sozial-und-bildungsoekonomik/studium-lehre
des Masterstudiengangs European Studies. M.A. European Studies Studiengang Abschluss Start Unterrichtssprache Kommentar European Studies M.A. WiSe Englisch Eigenständiges Bewerbungsverfahren, spezielle
/dansk/wer-wir-sind
Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Prof. Dr. Karoline Kühl Professorin für dänische Sprachwissenschaft karoline.kuehl -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805-2214
/friesisch/forschung/aktuelle-projekte
historischer Mehrsprachigkeit in regionalen Alltagssprachen: Sprachideologie, Sprachpolitik und Sprachpraktiken Modernes Nordfriesisch – Eine Untersuchung zur Diskrepanz zwischen Sprachnorm und Sprachgebrauch [...] Friedrichstadt Minderheitensprachen und Identität in der Diaspora Sichtbarmachung historischer Mehrsprachigkeit in regionalen Alltagssprachen: Sprachideologie, Sprachpolitik und Sprachpraktiken Visibilizing [...] einen neuen Standard für Sprachgeschichtsschreibungen durch die drei Dimensionen dieses Projekts: Sprachideologie, Sprachpolitik und Sprachpraktiken. Indem die Sprachpraktiken von Einzelpersonen und G