/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/4-tag-der-forschungsfoerderung
Forschungspreises der Europa-Universität Flensburg sowie ein Come Together Programm 14:30 Uhr s.t.: Begrüßung : Prof. Dr. Peter Heering, Vizepräsident für Forschung, Europa-Universität Flensburg Forschun [...] 4. Tag der Forschungsförderung Vorlesen 10.11.2021 14:30 - 17:00Uhr Europa-Universität Flensburg, Gebäude Helsinki, Raum HEL 065 Zum 4. Tag der Forschungsförderung an der EUF möchten wir – das Forschu [...] richten wir uns an alle Wissenschaftler*innen, insbesondere Nachwuchswissenschaftler*innen, der Europa-Universität Flensburg. Schwerpunkte der Veranstaltung bilden die Forschungsförderangebote für Wissensc
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/5-semester
Migration innerhalb europäischer Grenzen und Migration nach Europa sind soziale Phänomene, die individuelle und familiäre Lebenswege, Wirtschaft, Politik, Religion und nationale und europäische Diskurse schaffen [...] auch, wie Wissenschaft und wissenschaftliche Wissensproduktion im europäischen Kontext entwickelt wurden und dass sie Teil der europäischen Kultur sind. Fachkompetenz: Die Studierenden entwickeln ein Verständnis [...] Grundelemente der Konstruktion Europas als Bildungsraum. Sie verstehen die Zusammenhänge zwischen Bildung, öffentlicher Politik und gesellschaftlicher Entwicklung in Europa. Sie sind in der Lage, unters
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/6-semester
ngen und ethische Fragen zu Europa zu identifizieren. Sie kennen relevante normative und ethische Diskurse und Theorien zu ausgewählten normativen Herausforderungen Europas in einer globalisierten Welt [...] und Diskursen zu vermitteln und Einblicke in Muster der Europäisierung, Einstellungen zu Europa und europäisches Denken zu gewinnen. Die Studierenden verbessern ihr Textverständnis, ihr kritisches Denken [...] relevante normative und ethische Diskurse und Theorien zu ausgewählten normativen Herausforderungen Europas in einer globalisierten Welt, z.B. zu Fragen des Friedens und der Migration, der Gleichheit und
/die-universitaet/75-jahre-euf
heutigen Europa-Universität Flensburg entwickelt. So emphatisch die Neugründung der Pädagogischen Hochschule Flensburg 1946 war, so emphatisch war das Bekenntnis der Universität 2014 zu Europa. Es ist ein [...] der interdisziplinären Europaforschung und -lehre wurde der historisch gewachsene Schwerpunkt der Lehrkräftebildung und Bildungsforschung unserer Universität um das Thema "Europa" ergänzt. Ein dritter tritt [...] Der Europa-Universität Flensburg zum 75. Geburtstag Vorlesen Prof. Dr. Werner Reinhart "Wir kommen weit her, liebes Kind, und müssen weit gehen." Diese Zeilen schrieb Heinrich Böll am 8. Mai 1985 für seine
/englisch/forschung-projekte/9-11-twenty-years-on
9/11: Twenty Years On Vorlesen An International Conference at Europa-Universität Flensburg September 10th, 1pm - 7pm (CEST) (online via Webex) When the second of four hijacked passenger airliners flew
/strategie/studium-lehre/qualifikationsarbeiten/abgeschlossene-arbeiten
automobile Distribution am Beispiel des Vertragshandels (Bachelor) Sourcing-Strategien in der europäischen Bekleidungsindustrie - Eine fallbezogene Untersuchung zur Identifikation von Nearshoring-Potenzialen [...] Fernverkehrsdienstleistungen (Master) A bgeschlossene Arbeiten 2005: Stadtmarketing- Vergleich zweier europäischer Städte (Bachelor) Markenbewusstsein und Markenbindung bei Kindern und Jugendlichen - Strategisches [...] he (Bachelor) Analyse der Expansionsmöglichkeiten eines mittelständischen Unternehmens im Ost-Europäischen Markt - Eine Untersuchung auf der Grundlage des Fallbeispiels Peek & Cloppenburg (Bachelor) M
/strategie/abschlussarbeiten/abgeschlossene-arbeiten
automobile Distribution am Beispiel des Vertragshandels (Bachelor) Sourcing-Strategien in der europäischen Bekleidungsindustrie - Eine fallbezogene Untersuchung zur Identifikation von Nearshoring-Potenzialen
/medienmanagement/qualifikationsarbeiten/bachelorarbeiten/abgeschlossene-bachelorarbeiten
von außercurricularen Hochschulevents: Eine empirische Analyse am Beispiel Zukunftswoche der Europa-Universität Flensburg (Franziska Palkowski) Nutzerakzeptanz von Preisdiskriminierung: Eine explorative
/medienmanagement/qualifikationsarbeiten/masterarbeiten/abgeschlossene-masterarbeiten
Hochschulen: Eine explorative Analyse zur Entwicklung einer Universitätsmarke am Beispiel der Europa-Universität Flensburg (Kirsten Heide) 2014 Die Blue Ocean Strategy als Teil der Marktentwicklung: Vom blauen
/zml/projekte/abgeschlossene-projekte
abgeschlossen Finanzierung: DAAD Kurzbeschreibung Die Reform der Lehrerausbildung stellt sowohl in Europa seit Bologna als auch aktuell in Chile eine "absolute Priorität" dar. Die Diskussion darüber sieht [...] erprobt und evaluiert. Es handelt sich nach dem wissenschaftlichen Stand der Diskussion sowohl in Europa als auch in Südamerika um zukunftsweisende Innovationen, die auf das Ziel ausgerichtet sind, dauerhafte