/fabricadigitalis/sammlungen
Bildung OER Meta-Sammlung Software-Infrastrukturen für Lehre Software-Tools Terminservice Texte Zeitleiste "Bildungspraxis digital an der EUF" Neue Sammlung vorschlagen
http://www.science-story-telling.eu/projekt-storytelling/allgemeine-bibliographie
Untersuchung. Köln: Aulis Verlag Deubner. Kubli, F. (1996) . Erzählen in konstruktivistischer Sicht. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 2(2), 39-50. Metz, D., Klassen, S., McMillan, B., Clough
/sachunterricht/studium-lehre/su-im-master-of-education/praxissemester-im-su/allgemeine-informationen-und-rahmenbedingungen
durch die Bearbeitung einer Forschungsfrage aus dem Praxisfeld Schule Während der zehnwöchigen Praktikumszeit können Praxissemesterstudierende den beruflichen Alltag einer Lehrkraft umfassend erkunden, [...] aus und reflektieren die eigene Praxis genauso wie die fremde. So wird die erfahrungsreiche Praktikumszeit auf vielen Ebenen begleitet, reflektiert und theoretisch fundiert.
/die-universitaet/profil-der-euf/allgemeiner-kodex
Ersatz; sie stehen den Studierenden für Beratung und Begleitung in angemessenen Zeiträumen innerhalb und außerhalb der Vorlesungszeit zur Verfügung. Die EUF und ihre Lehrenden streben danach, die Lehrqualifikation [...] Berufungs- und Bewerbungsverfahren, Auftragsvergaben und Evaluationen, indem sie die Befangenheit zeitnah offenlegen, so dass die zuständigen Gremien und Personen eine transparente und faire Verfahrensführung [...] Fähigkeiten und Hintergrund der Studierenden und streben faire Bildungsbedingungen für diese an. Durch zeitnahes und angemessenes Feedback befähigen sie die Studierenden, ihre eigenen Leistungen und die anderer
/proref/alumni-1
haben, um uns auf die Abschlussprüfung vorzubereiten. Zudem waren die Lehrkräfte sehr geduldig und jederzeit bereit, Fragen zu beantworten'. (Abschluss 2023: M.A. International Management Studies/EUF) Wan [...] mich auch nach all den Jahren gerne zurückerinnere und ich verspüre eine Art Nostalgie gegenüber der Zeit, die ich am Campus verbracht habe. (Abschluss 2024: Lehramt Sekundarstufe I und II (B.ed)/Universität [...] unseren Veranstaltungen kommt und den aktuellen Teilnehmer*innen von euren Erlebnissen erzählt: eure Zeit bei ProRef und natürlich, was ihr danach gemacht habt. Wir informieren euch gerne per E-Mail über
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/andre-experimentiert
ausgezeichneter Mathematiker, und auch wenn einige seiner Kollegen – Kolleginnen gab es zu diesem Zeitpunkt in der Akademie noch nicht – dies zwar anerkannten, so gaben sie ihm aber trotzdem immer wieder
/chancengleichheit/anerkennung-besonderer-beduerfnisse-nachteilsausgleich
n oder länger andauernde Erkrankungen, Mutterschutzfristen und die gesetzlichen Regelungen zur Elternzeit, Betreuungsverpflichtungen für im eigenen Haushalt lebende Kinder unter 14 Jahren, Pflegeverpf
/ksm/unsere-absolventinnen/anja-bohm
sprachen wir im Juni 2021. 1. Möchtest du uns ein wenig über deinen beruflichen Werdegang und deine Zeit an der EUF erzählen? Gerne. Ich bin seit 9 Jahren im Zentrum für Sprachen beschäftigt. 2012 ist das [...] den Master, der war aber damals noch nicht akkreditiert, also das Diplom gemacht. Und während dieser Zeit habe ich im International Center als Hiwi bei Frau Bischoff-Parker gearbeitet. Da haben wir schon [...] mesters, das war natürlich Wahnsinn. Es wäre für mich finanziell niemals möglich gewesen, längere Zeit ins Ausland zu gehen, wenn es nicht von meinem Studiengang bzw. von der EUF unterstützt worden wäre
/studium-lehre/das-1-semester/anmeldung-zu-veranstaltungen-und-pruefungen
Veranstaltungen in einem Windhundverfahren belegt, d.h. Veranstaltungen wurden an einem bestimmten Zeitpunkt für Belegungen freigegeben und wer sich zuerst diesen Platz online anmeldete, erhielt den Platz [...] Dabei ist es egal, wann diese Eintragungen gemacht werden, solange sie in der dafür vorgesehenen Zeitspanne erfolgen. In der zweiten Phase werden Veranstaltungsplätze auf Basis der eingetragenen Wünsche
/transformationsstudien/absolventinnen/anna-katharina-demes
möchtest du den Studierenden mit auf den Weg geben? Genießt das Studium sowie die Zeit in Flensburg und nehmt euch auch genügend Zeit, um auch die wunderschöne Stadt und seine Umgebung anzugucken. [...] Aushandlungs-, Innovations- und Lernprozessen in diesen lokalen Transformationen zu erlangen. Durch meine Zeit in Flensburg wurde ich gut auf meine Arbeit vorbereitet. Für meine aktuelle Tätigkeit und insbesondere