/mathematik/schuelerinnen-schueler/mathezeit/zum-projekt
MatheZeit Um eine kontinuierliche Förderung im Fach Mathematik von allen Schülerinnen und Schülern zu erreichen, sollen Aufgaben entwickelt werden, die über die Plattform Itslearning alle zwei Wochen allen
/sachunterricht/das-sind-wir/akad-raetin-dr-julia-menger/aktuelle-projekte/brandschutz-im-sachunterricht
Brandschutzes und der Feuerwehren verknüpft. Durch die spiralcurriculare Struktur kann im Laufe der Grundschulzeit eine wichtige Grundlage zur Entwicklung von Handlungskompetenz gelegt werden. Alle Materialien
/sachunterricht/das-sind-wir/akad-raetin-dr-julia-menger/aktuelle-projekte/nebentaetigkeiten-von-studierenden
Dekonstruktionen zum Praxiswunsch von Lehramtsstudierenden. Wiesbaden: Springer VS. Projektplanung (zeitliche und inhhaltliche Übersicht) projektplanung-v3-23-03-20.pdf 04.07.2023 218 KB (PDF) Download Julia
/kunst/forschung/tagungen/2023-fachtag-vernetzung-verzahnung-und-uebergaenge
Übergänge Vorlesen Fachtag zu Aspekten der phasenübergreifenden Kunstlehrer:innenbildung im digitalen Zeitalter Freitag, 22. September 2023 von 10:00 bis 14:30 Uhr Abteilung Kunst und visuelle Medien Europa- [...] Referendariat und Fortbildung & Diskussion Melanie Appelt (Landesprogramm Zukunft Schule im digitalen Zeitalter SH, Muthesius Kunsthochschule Kiel), Dr. Eva Pluhařová Grigienė (Europa-Universität Flensburg)
/studyasyouare/studyasu-servicebuero/newsletter/newsletter-juli-2023
ihr euch direkt zu den Angbeboten und unseren Helpdeskzeiten navigieren. Zur Angebotsübersicht Öffnungszeiten des Helpdesks Auch außerhalb dieser Öffnungszeiten (GOT 001.1 & Digital) ist das Büro häufig besetzt [...] Im August 2024 endet die Förderperiode unseres Projekts. Um unsere Ergebnisse und Intentionen frühzeitig in die Hochschullandschaft zu überführen, findet unsere Abschlusskonferenz mit genug Vorlauf statt [...] kten Personen die Bedienung des Windows TM -Computers ermöglicht. Die Einarbeitung benötigt etwas Zeit, da die Steuerung und Kommunikation (Text anstelle von Bild) für sehende Menschen ungewohnt ist. Der
/biologie/arbeitsgruppe-stiegel/team/stephanie-stiegel/abgeschlossene-projekte/ecotopia
Das Ziel "Pagalino", der Palettengarten in Hannover Linden-Nord, wurde gut gelaunt erreicht. Die Zeit im Ökodorf Sieben Anzeigen Linden diente einerseits zum Kennenlernen der Naturpädagogik mit Achim
/transformationsstudien/absolventinnen/rebekka-diestelkamp
Mit Rebekka Diestelkamp haben wir im Juni 2023 gesprochen. Was machst du heute beruflich? Vorlesen Zurzeit promoviere ich an der Uni Kiel in der Kulturgeographie zu der Frage, welche Rolle Modellorte im [...] unterschiedlichen Perspektiven, die das Studium bietet – auch wenn es nicht in den Lebenslauf, in den Zeitplan oder in eure Meinung passt.
/sachunterricht/das-sind-wir/akad-raetin-dr-julia-menger/aktuelle-projekte/herausforderungen-des-schulalltags
Lehrkraft sind Sie jeden Tag besonderen Situationen ausgesetzt, in denen Sie Entscheidungen in sehr kurzer Zeit treffen, die eigentlich besonnen hätten abgewogen werden müssen. in denen Sie in Ihrer Funktion als
/studium-lehre/das-1-semester/vorkurse-1
Voraussetzung: Eine aktive Teilnahme im Kurs wie auch das eigenständige Lernen außerhalb der Unterrichtszeiten (Erledigen von Hausaufgaben, Wortschatz- und Grammatikarbeit, Vorbereitung von Präsentationen [...] obligatorisch, aber für ALLE sehr empfehlenswert. Einige der zu behandelnden Themen: grammatikalische Zeitformen der Vergangenheit, der Konjunktiv, Textanalyse, Schreiben und Kreativität. Aktive Teilnahme am [...] n. Die Materialien werden in jedem Kurs zur Verfügung gestellt. Es wird jedoch empfohlen, sich frühzeitig ein spanisches Wörterbuch zu besorgen (weitere Informationen über die Art des Wörterbuchs und die