/chancengleichheit/gleichstellung/coaching-und-workshop-programme/unterstuetzung-fuer-hochschullehrerinnen
transparenter Qualitätsstandards Coaching als professionelles und effektives Beratungsformat für das deutschsprachige Hochschul- und Wissenschaftssystem und dessen Akteurinnen und Akteure zu etablieren und wei
/international/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/fruehjahrssemester-2022/semesterkurse/franzoesisch
Redewendungen der Mittelstufe vertraut machen, ihre Aussprache verbessern und ihre Grammatikkenntnisse vertiefen. Am Ende des Semesters wird das Sprachniveau B1 (GER) erreicht. Eine regelmäßige und aktive Teilnahme [...] 978-2-09-038006-4 Anmeldung Anmeldung noch nicht möglich. Sprach- und Kulturkurs Französisch B2 Veranstaltungsnummer 042082g Semester FrSe 2022 Typ Sprachkurs Max. Teilnehmeranzahl 18 Termine Tag Zeit Rhythmus [...] Französisch Vorlesen Levelkurse Französisch A1.2 Veranstaltungsnummer 042044g Semester FrSe 2022 Typ Sprachkurs Max. Teilnehmeranzahl 18 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Mo. 14:00 bis 16:00 Wöchentlich 14
/international/ins-ausland-gehen/studierende-im-ausland/studium/anerkennung
Management - BWL M.A. European Studies M.A. International Management Studies - BWL M.A. Kultur - Sprache - Medien M.A. Transformationsstudien M.Ed. Lehramt Sonstige
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/prof-dr-kathrin-winter/sprechstunden
Sprechstunden Prof. Winter Vorlesen Sprechstunden finden in 2022 nach individueller Absprache online oder in Präsenz statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin per Email.
/ksm/wer-wir-sind
Ansprechpartner*innen und Kontakt Fünf Fragen an ...
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-studyasu-auftakt-tagung
Fachbereichen der Ästhetik für digitale Medien, der Sonder- und Inklusiven Pädagogik, der Fremsprachendidaktik sowie der Medienbildung diskutieren über die neuesten Entwicklungen im Bereich der divers [...] Prof. Dr. Karin Vogt (Pädagogische Hochschule Heidelberg) 'Universal Design for Learning im Fremdsprachenunterricht' PAUSE 12:40 - 13:20 Uhr Vortrag | Dr. Lea Schulz (Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen)
/pmsks/publikationen/frederike-anna-ruescher
Publikationen Vorlesen Paper Beutner, M. / Rüscher, F. A. (2017): ACCEPTANCE OF MOBILE LEARNING AT SMES OF THE SERVICE SECTOR. In: IADIS – International association for development and society: Sànche
/international/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/fruehjahrssemester-2022
Sprachangebot für das Frühjahrssemester 2022 Vorlesen Intensivkurse Semesterkurse
/evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-fuer-bibelwissenschaften-bibeldidaktik-und-religionspaedagogik/online-lexika-und-online-bibelausgaben
Internet WiReLex - Das wissenschaftlich-religionspädagogische Lexikon im Internet Online-Bibeln - Altsprachliche Ausgaben und wichtige Übersetzungen ins Deutsche
/pundo/studium-lehre/master/human-resource-management
Behaviour - Verhalten in Organisationen (2. akt. und erw. Aufl.). Stuttgart. Weitere Literatur nach Absprache. Sonstiges Sonstiges: Weitere Informationen zum Seminar sowie das VA-Handout mit Themen und Terminen