/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr/forschungsschwerpunkte
Unterrichtsforschung: Analysing Classroom English (ACE) Grundschulenglisch: Playful English Teaching ( PET ) Didaktik des Englischunterrichts: Literaturdidaktisches Unterrichtsgespräch ( Link zum Verlag )
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/ehemalige
E-Mail: eckert@uni-flensburg.de Prof. Dr. Peter Nicolaisen (verstorben) Hier gelangen Sie zur Homepage von Prof. Dr. P. Nicolaisen † Nachruf Prof. Dr. Peter Nicolaisen Dr. Anke Beger E-Mail: sekrdep3
/kurs/wer-wir-sind
(Midlands Technical College) Prof. Dr. Laura Morgenthaler García (Ruhr-Universität Bochum) Prof. em. Dr. Peter Pabisch (University of New Mexico) Prof. Dr. Raúl Sánchez Prieto (Universidad de Salamanca) Prof.
/englisch/forschung-projekte/forschungsgruppe-englischunterricht
English "Analysing Classroom English" (ACE; FLECC) Grundschulenglisch - "Playful English Teaching (PET)": Ausspracheschulung; Singen; Fehlerkorrektur; CLIL (Sport, Mathematik, Kunst, Musik) Gesprächsförderung [...] Primarbereich am Beispiel Grundschulenglisch untersucht werden; Teilprojekt: "Playful English Teaching (PET)". Oral Errors and their Correction in German Primary School English Classes (Fachdidaktisches Dis
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/parker-geoff-dr/publications
Begin Battle Royal', in: The Scotsman, February 1987 Geoff Parker (review article): David Graham & Peter Clarke, The New Enlightenment, Macmillan: London 1986, in: The Scotsman Weekend, January 1987 Geoff
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/machat-sibylle-dr/publications
Sibylle Machat, "Review of Randy Laist, Technology and Postmodern Subjectivity in Don DeLillo's Novels, Peter Lang Publishing, New York: 2010." in: Anglia - Zeitschrift für englische Philologie , Volume 129,
/pundo/forschung/publikationen
Behrends, T. (1998): Der Innovationskreis, Ohne Wandel kein Wachstum - Wer abbaut, verliert, von T. Peters, Düsseldorf und München 1998, in: E-MiL 02/98, Lüneburg 1998, 8-9. Behrends, T. (1998): Organisatorische
/aundo/studium-lehre/veranstaltungen/bachelor
Heidelberg: Springer. Peters, J. H. & Dörfler, T. (2014). Abschlussarbeiten in der Psychologie und den Sozialwissenschaften. Planen, Durchführen und Auswerten. Hallbergmoos: Pearson. Peters, J. H. & Dörfler
/aundo/studium-lehre/abschlussarbeiten
Bachelorarbeiten Bachelorarbeit in der Arbeits- und Organisationspsychologie Vorlesen Im Folgenden sind eine Reihe von Hinweisen zur Betreuung von Bachelorabeiten in der Arbeits- und Organisationspsyc
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/haschemi-yekani-elahe-prof-dr/talks
Interdisziplinäres Kolloquium zur Gender-Forschung: "Populärkultur - Geschlecht - Handlungsräume". Peter Weiss Haus, Rostock (DE), 20 May 2016. "Narratives of Freaks, Geeks and Terrorists – How Do 'Other'