/musik/forschung/lernwerkstatt
Forschungsprojekt (JProf. Dr. Susanne Dreßler) Vorlesen Gegenwärtig steht eine qualitativ-empirische Studie zu den Potenzialen der Lernwerkstatt Musik an der EUF kurz vor ihrem Abschluss. Unter Mitarb
/geographie/humangeographie/team/prof-dr-holger-jahnke/publikationen
Publikationen Vorlesen Jahnke, Holger (2023): Utopische Bildung. In: Nöthen, Eva / Schreiber, Verena (Hg.): Transformative Geographische Bildung. Schlüsselprobleme, Theoriezugänge, Forschungsweisen, V
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-information-events
ICES Informationsveranstaltungen Vorlesen ICES and ZeBUSS Info Event for Post-Docs 5. Tag der Forschungsförderung Welcome Forum Forschung: Informationsveranstaltung Info Event: From European Studies t
/zimt/wer-wir-sind/zimt-beirat
ZIMT-Beirat Vorlesen Allgemein Der vom Senat beauftragte ZIMT-Beirat (siehe Satzung §3 ) ist ein kritischer, konstruktiv reflektierender Begleiter des ZIMT. Insofern ist der ZIMT-Beirat auch kein Ents
/chemie/lehrerfortbildung/archiv/shisha-fortbildung-neumuenster
Kann Rauchen jetzt auch gesund sein? Untersuchung von Zigaretten, Shishas und E-Zigaretten Vorlesen Während das Rauchen von Zigaretten bei Jugendlichen in den vergangenen Jahren abgenommen hat, steigt
/chemie/lehrerfortbildung/archiv/shisha-fortbildung-kiel
/nec/ueber-uns/personen/alumni/josefa-kny/dissertationsprojekt-josefa-kny
Spielräume für die Gemeinwohlorientierung von Großunternehmen, am Beispiel der Gemeinwohl-Ökonomie Vorlesen Die zivilgesellschaftliche Bewegung der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) setzt sich für ein Wirtsch
/geschichte/vimu
Das Virtuelle Museum Vimu.info - VIMU 2.0 Vorlesen Seit Sommer 2008 ist das "Virtuelle Museum Vimu.info" zur Geschichte der deutsch-dänischen Grenzregion von 1830 bis heute online . In der Regel besuc
/philosophie/personen/pd-dr-david-schweikard/veroeffentlichungen
Individualität", Journal Phänomenologie 32/2009, S. 21-35. (mit Michael Quante) "Leading a universal life - the systematic relevance of Hegels social philosophy", History of the Human Sciences 22 (1) (2009) [...] reconnaissance: grammaires de l’humain , Paris: L'Harmattan 2007 S. 53-72. (mit Ludwig Siep) "What is Ecological Ethics?", in: M.A. Lange/D. Poszig/A. Hermann (Hrsg.), Water on Mediterranian Islands: Advanced
/food-and-move/tandems-die-bewegen/volkshochschulprojekte/bewegtes-lernen
Bewegtes Lernen Vorlesen Projekt-Steckbrief VHS Name: VHS Schleswig Projektname: Bewegtes Lernen Teilnehmende Lehrkräfte: Wiebke Fischer (VHS Schleswig) Teilnehmende studentische Hilfskraft: Lea Madel