/die-universitaet/corona-regelungen
die Möglichkeit zur Nutzung der Möglichkeiten mobiler Arbeit im Rahmen der Dienstvereinbarung (in Absprache mit dem Vorgesetzten und unter Sicherung der vollständigen Arbeitsfähigkeit der Abteilung/des A [...] en des wissenschaftlichen Diensts gibt es die Möglichkeit zur Nutzung des mobilen Arbeitens in Absprache mit dem*der Dienstvorgesetzten. Büro-Nutzung durch mehrere Personen Bei Arbeit mehrerer Personen [...] Büroräumen durch die Nutzung des mobilen Arbeitens entsprechend der Dienstvereinbarung (taP) bzw. in Absprache mit dem Vorgesetzten (wissenschaftlicher Bereich) reduziert werden. Nutzung von Sozialräumen In
http://www.europeanstudies.info/de/why-study-eus
besuchen Sie bitte unsere englischsprachige Webseite For more information, visit our European Studies website Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere englischsprachige Webseite For more information
/technik/mitteilungen
Technikphilosophie,- Soziologie und –Didaktik. Problematisiert wurde die These, dass Technik neben der Sprache als wesentlicher Teil der "Menschwerdungskultur" zu verstehen ist. Somit gehört Technische Bildung
/technik/studium-lehre/studiengangsuebersicht
Technik als Teilstudiengang im Rahmen der folgenden Studiengänge: Studiengang Abschluss Start Unterrichtssprache Kommentar Bildungswissenschaften B.A. WiSe Deutsch nach Prüfungsordnung 2020 Lehramt an Gr
/sp/studium-lehre-ba-teilstudiengang-paedagogik/bachelor-of-arts-ba-bildung-erziehung-gesellschaft-verpflichtender-teilstudiengang-bildungswissenschaften-paedagogik
und Förderung von Schülerinnen und Schülern, entwickeln Kenntnisse über die Lernsprachentwicklung in Deutsch als Zweitsprache und können diese reflexiv auf institutionalisierte Lehr-Lernprozesse beziehen [...] Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes [...] in Forschungsmethoden für Bildungswissenschaften EHW Fach B 5. Semester M 21: Medienbildung und sprachliche Vielfalt in der Berufsbildung M 22: Genese und Entwicklung beruflicher Bildung EHW Fach B 6. Semester
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium/med-lehramt-sonderpaedagogik/ordnungen-2019
Entwicklung Modulkatalog: M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik (2019) - Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation Modulkatalog: M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik (2019) - Pädagogik und Didaktik zur
/ipe/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildung-erziehung-gesellschaft-verpflichtender-teilstudiengang-bildungswissenschaften-paedagogik
/ipe/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildungswissenschaften-paedagogik
Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes [...] der geistigen Entwicklung (GE) SO: Sonderpädagogik des Lernens (L) SO: Pädagogik für Menschen mit Sprach- und Kommunikationsstörungen (PMSKS) Spanisch Sport Technik Textil und Mode / Textillehre* Wirts [...] verzahnt. Alle künftigen Lehrerinnen und Lehrer erwerben Kompetenzen in den Feldern Deutsch als Zweitsprache, Inklusion, Umgang mit Heterogenität, Diagnose und Förderung, Medienpädagogik und Schulentwicklung
/sp/studium-lehre-sonderpaedagogik/lehramt-sonderpaedagogik-med/sonderpaedagogische-psychologie
Regelstudienzeit 4 Semester / 120 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes
/eulaw/forschung
Siebeck, 2019) , Bucerius Law School Hamburg, 14./15. März 2019. Gründung und Organisation des deutschsprachigen Wissenschaft-Praxis-Netzwerks "Recht gegen Diskriminierung" Gründungstagung , Universität Frankfurt