/biat/wer-wir-sind/personen/grimm-axel/veroeffentlichungen
Grimm, A. Jepsen, M. Wehmeyer, C. Didaktik der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik 2022 Grimm, A. Becker, M. Hartmann, M. Spöttl, G. Windelband, L. Zinke, G. Digitalisierung, Beruf und Beruflichkeit - ein [...] Metalltechnik - Fahrzeugtechnik. 2019 Grimm, A. Berufliche Fachdidaktik Informationstechnik 2018 Becker, M. Grimm, A. Herkner, V. Schlausch, R. Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die [...] ng 2018 Grimm, A. Gebhardt, J. Lernen und Lehren als Bezugspunkte der beruflichen Fachrichtungen Becker, M.; Grimm, A.; Herkner, V.; Schlausch, R. (Hrsg.): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung
/die-universitaet/profil-der-euf/geschichte-der-euf/rektorate-und-praesidien-seit-1946
Zeitraum Funktion Prof. Dr. Gerhardt Bohne 1946 Gründungsdirektor der PH Flensburg Prof. Dr. Eduard Becker 1946-1957 1957-1959 Direktor der PH Flensburg Rektor der PH Flensburg Prof. Dr. Theodor Warner 1959-1965 [...] der PH Flensburg Prof. Dr. Wilhelm Neuhaus 1957-1959 Prorektor der PH Flensburg Prof. Dr. Eduard Becker 1959-1965 Prorektor der PH Flensburg Prof. Dr. Theodor Warner 1965-1969 Prorektor der PH Flensburg
/physik/histolab/thematische-sammlung/optik/lesestein
Literatur Belting, Hans (2008): Florenz und Bagdad. Eine westöstliche Geschichte des Blicks . München: Beck.
/biat/wer-wir-sind/personen/herkner-volkmar/veroeffentlichungen
Veröffentlichungen von Prof. Dr. Volkmar Herkner Vorlesen Autor(en) Titel In Erscheinungsjahr Becker, M. Grimm, A. Herkner, V. Schlausch, R. Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Be [...] epte . 2012 Herkner, V. Gewerblich-technische Fachrichtungen – Pragmatik, Probleme, Perspektiven Becker, M.; Spöttl, G.; Vollmer, T. (Hrsg.): Lehrerbildung in Gewerblich-Technischen Fachrichtungen . 2012
/iim/studium/fuer-studieninteressierte/unser-flensburg/aktivitaeten
Flensburg, ein buntes Zusammenspiel aus Wasserrutschen, Wildbach, Whirlpool, Massagesitzbänken und Kneippbecken. Eine entspanntere Atmosphäre bietet der Saunabereich, welcher mit unterschiedlichsten Saunen
/chancengleichheit/gleichstellung/coaching-und-workshop-programme/coachingprogramm-fuer-wissenschaftlerinnen-im-mittelbau
wiss. Karriereweg; o Empowerment der Teilnehmenden für weitere Schritte auf diesem Karriereweg. "Haifischbecken und Goldfischteiche. Mikropolitik im Wissenschaftssystem" hochschulöffentlicher Vortrag Dr. Veronika [...] illustrieren. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, wo sich neben durch Konkurrenz geprägten Haifischbecken auch Goldfischteiche, an kollektiven Zielen orientierte Mikrowelten, finden lassen. Europa-U [...] Flensburg "Mikropolitik in hierarchischen und kollegialen Konstellationen (ein Tauchgang ins Haifischbecken)" Workshop für befristet Beschäftigte im Wissenschaftlichen Dienst Dr. Veronika Fuest (Göttingen)
/ices/services/zugang-zu-fachzeitschriften
Communication Rechtswissenschaften European Constitutional Law Review Europarecht Common Market Law Review Beck Modul "Europarecht"
http://www.europeanstudies.info/de/fifteen/gdp-club/inaugural-meeting
for this very first meeting were Dr. Albrecht Lempp from the German-Polish Foundation, and Henrik Becker-Christensen, the Consul general of Denmark in Flensburg.
/zimt/wer-wir-sind/das-team
Universitätswebsite, Webseiten, Typo3 Zeige Personen-Details Dr. Torsten Becker Campusmanagement-Anwendungen, HIS-Administration torsten.becker -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de [...] +49 461 805 2423 Gebäude Helsinki - HEL 331 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2423 E-Mail torsten.becker -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum
/sozial-und-bildungsoekonomik/promotionskolleg/dissertationen/weitere-dissertationen
Mitwirkung bei weiteren Dissertationen Vorlesen An der Europa-Universität-Flensburg: Becker, Kai: Innovation und Biotechnologie - Eine Betrachtung zyklischer Entwicklungen mit der Theorie der langen Wellen