http://www.science-story-telling.eu/storytelling-howto
sind meist gute Indikatoren dafür, dass sich eine Geschichte dahinter verbirgt und der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um mit dem zweiten Schritt fortzufahren. Das Leitmotiv Zweiter Schritt: Das Leitmotiv [...] vorhandene Material an: Wo liegt für Sie das Wunder, die Leistung, die Schicksalsfügung oder er zeitbedingte Irrtum der historischen Persönlichkeit? Aus narratologischer Sicht gibt es viele bereits etablierte [...] g, eine Bedrohung, ein kognitiver oder emotionaler Konflikt. Wenn die Geschichte zunächst von der Zeit vor dem zu thematisierendem Konflikt, dann von seiner Entstehung, seiner Lösung und schließlich seinen
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dienstvereinbarungen
a zu fördern. Dienstvereinbarungen können verschiedene Themenbereiche abdecken, wie Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit, Mobile Arbeit, ...), Urlaubsansprüche, Fortbildungsmaßnahmen oder Gesundheitsvorsorge
/iim
European Studies zeigen. Kontakt News und Termine Sep 25 Information Sprechzeiten Servicepoint Montag, 13:00 Uhr Sep 27 Information Sprechzeiten Servicepoint Mittwoch, 10:00 Uhr Interne Veranstaltung Okt 06 DA [...] der Europa-Universität Flensburg ist als Forschungs- und Lehreinheit der Internationalität und gleichzeitig der Einbettung in die Region verpflichtet. Dies setzt sich am IIM in der engen grenzüberschreitenden
/die-universitaet
der EUF Organisation und Struktur Unser Hochschulcampus Aktuelle Stellenangebote Kontakt und Öffnungszeiten Presse Uni-Shop Gartenplastik "Primavera" Gremienkalender Interne Veranstaltung Sep 27 Gremien
/studium-lehre/finanzierung/stipendien/deutschlandstipendium
r News & Presse zum Deutschlandstipendium Weitere Infos BMBF Förderzeitraum 01.09. aktuelles Jahr bis 31.08. Folgejahr. Bewerbungszeitraum 01.06.-31.07. jeden Jahres. [...] 2018/19 erstmalig für eine Förderung durch das Deutschlandstipendium bewerben. 42 Studierende werden derzeit durch Stipendien in Höhe von monatlich jeweils 300 Euro gefördert. Die Förderdauer beträgt zwei Semester
/studium-lehre/termine-und-fristen
Allgemeiner Zeitplan, Termine und Fristen Vorlesen Allgemeine Semesterzeiten Bitte beachten Sie: Die Prüfungswochen finden Sie nun unter den " Allgemeinen Prüfungszeiten " Frühjahrssemester 2023 Frühj [...] inn, Vorlesungsende 10.03.2025 04.07.2025 Vorlesungsfreie Zeit 14.04.2025 18.04.2025 Allgemeine Prüfungszeiten Die allgemeinen Prüfungszeiten gelten für alle Studiengänge mit Ausnahme von B.A. IM, M.A [...] An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im Zeitraum I 24.03. 2023 bis 14 Tage vor dem Prüfungstermin Prüfungswochen - Zeitraum I 26.06.2023 - 07.07.2023 Bekanntgabe der Ergebnisse Zeitraum I spätestens bis 04.08.2023
/iim/institut/forschungsschwerpunkte
(2007): Anreizstrukturen im Mittelstand: Ein empirischer Vergleich zwischen KMU und Großunternehmen. Zeitschrift für Betriebswirtschaftslehre, Special Issue 6, 21-52. Behrends, T. (2007): Recruitment Practices [...] und Mittelbetrieben: Empirische Befunde und Ansatzpunkte zu ihrer theoretischen Erklärung, in: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Heft 1, 25-49. Gretzinger, S./Hinz, H./Matiaske, W.: (2010): Cooperation
/medienbildung/projekte/digitalisierung-und-inklusion-digin/unterrichten-in-zeiten-von-corona
E-Learning, Online-Unterricht und Fern-Lernen in Zeiten von Corona Vorlesen Tipps, Anregungen und Unterstützung für Online-Unterricht in Zeiten von Corona Eine exzellente Übersicht diverser Angebte, M [...] Bildungsserver unter Digitales Lernen in der Corona-Krise. Multimediale Bildungsangebote für Schule und Freizeit bietet Seitenstark (Netzwerk von Internetseiten für Kinder). Diverse Webinare und Online-Kurse bietet
/chemie
Fakultät der Leibniz Universität Hannover statt. ‚MINTiger‘ Februar Auch in der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, spannende (Online-)Veranstaltungen zu lehrer:innenbildungsbezogenen Themen
/biogarten/phasen-der-umgestaltung
Biogarten angrenzende Teich, der Teil des Entwässerungssystems der EUF ist, wird freigelegt und gleichzeitig werden Flachwasserzonen angelegt. Die Rodung der Gehölze am Teich vermittelt in den ersten Wochen [...] H-Steinen ist die Anlage lange halt- und nutzbar. Der Kompost ist wertvoller Dünger für den Garten und gleichzeitig ein äußerst anschaulicher Lerngegenstand für Groß und Klein.